Starter funktioniert nicht
Starter funktioniert nicht
Moin ZXR-Gemeinde!
Ich hab n kleines Problem und hoffe jetzt einfach mal auf Eure Erfahrungswerte.
Meine ZXR750J lief bis jetzt wie ne 1. Nun stand sie ein paar Tage draußen und hat auch mal Regen abbekommen. Als ich dann heute n Stück fahren wollte funktionierte der E-Starter nicht mehr.
Anrollen ging sofort. Sie sagt aber keinen Mucks wenn ich den Starter betätige. Kein Rattern der Benzinpumpe, kein Versuch den Anlasser zu drehen. Hat jemand nen schnellen Tipp? Hat der E-Starter eine Sicherung?
Danke schonmal für Eure Hilfe!
Ich hab n kleines Problem und hoffe jetzt einfach mal auf Eure Erfahrungswerte.
Meine ZXR750J lief bis jetzt wie ne 1. Nun stand sie ein paar Tage draußen und hat auch mal Regen abbekommen. Als ich dann heute n Stück fahren wollte funktionierte der E-Starter nicht mehr.
Anrollen ging sofort. Sie sagt aber keinen Mucks wenn ich den Starter betätige. Kein Rattern der Benzinpumpe, kein Versuch den Anlasser zu drehen. Hat jemand nen schnellen Tipp? Hat der E-Starter eine Sicherung?
Danke schonmal für Eure Hilfe!
- AndyG
- ZXR-Konstrukteur
- Beiträge: 2027
- Registriert: 13 Feb 2007 13:32
- ZXR-Modellreihe: J (91/92)
- Kontaktdaten:
Das heißt sowieso nichts. Was Batterie betrifft ist die ZXR sehr empfindlich.wutbock hat geschrieben:...Nein. Licht etc. funktioniert einwandfrei
Trotzdem meine ich, wenn sie beim anschieben anspringt und beim normalen Starten keinen Muks macht würde ich vielleicht mal den Starterknopf zu den Verdächtigen zählen!
Schönen Gruß
Andy
Andy
Auch durchaus eine Möglichkeit, gerade wenn das Möppie öfters mal draußen steht. Du kannst das Starterrelais (das Bauteil am Batteriekasten,wohin das Pluskabel der Batterie geht) mit Hilfe eines Schraubendrehers brücken. Wenn sie dann Mucks macht, könnte es tatsächlich am Starterknopf liegen.
Den kann man überigens wieder hinbekommen, auch wenn es etwas fummelig ist.
Den kann man überigens wieder hinbekommen, auch wenn es etwas fummelig ist.
sooo heut war ich nochmal fix in der Halle und hab mir die Sache nochmal angeschaut...
..
Habe dann bemerkt, dass wenn ich die Kupplung ziehe der Starter auch fuktioniert und sie einwandfrei anspringt. Ob Leerlauf oder mit Gang ist egal.
Wenn der Ständer raus ist, natürlich nur im Leerlauf.
Das Mopped merkt also nicht das ich im Leerlauf bin, sondern "denkt" ich hätte einen Gang eingelegt.
Gibts n Kabel zum Getriebe bzw irgendwo ne Steckverbindung oder so?
Ich dacht ich frag nochmal fix nach, bevor ich den Bugspoiler abschraub und/oder mir den Schaltplan vornehme.
Grüße!
..
Habe dann bemerkt, dass wenn ich die Kupplung ziehe der Starter auch fuktioniert und sie einwandfrei anspringt. Ob Leerlauf oder mit Gang ist egal.
Wenn der Ständer raus ist, natürlich nur im Leerlauf.
Das Mopped merkt also nicht das ich im Leerlauf bin, sondern "denkt" ich hätte einen Gang eingelegt.
Gibts n Kabel zum Getriebe bzw irgendwo ne Steckverbindung oder so?
Ich dacht ich frag nochmal fix nach, bevor ich den Bugspoiler abschraub und/oder mir den Schaltplan vornehme.
Grüße!
- Terrini
- Pimperella die Fruchtbarkeitsgöttin
- Beiträge: 7040
- Registriert: 18 Sep 2002 17:59
- ZXR-Modellreihe: anderes Mopped
- Kontaktdaten:
Entweder ist der Leerlaufschalter defekt, oder das Kabel darauf lose.
Befindet sich links, unterhalb des Ritzelgehäuses, soweit ich mich erinnere.
Sofern Deine Neutrallampe leuchtet, kann es evt. auch die Steckverbindung des Kupplungsschalters sein. Diese findest Du wohl im Bereich des Luftfilterkastens, bzw. darunter.
Alle Aussagen ohne Gewähr
Befindet sich links, unterhalb des Ritzelgehäuses, soweit ich mich erinnere.
Sofern Deine Neutrallampe leuchtet, kann es evt. auch die Steckverbindung des Kupplungsschalters sein. Diese findest Du wohl im Bereich des Luftfilterkastens, bzw. darunter.
Alle Aussagen ohne Gewähr

keinen Bock mehr auf Signaturen

Eine Durchgangsprüfung mit einem Multimeter würde Aufschluss bringen. Dass dieser Schalter allerdings die Grätsche macht, kommt äußerst selten vor. Aber wie gesagt, nichts ist unmöglich.
Vorerst würde ich aber erstmal alle Kontakte säubern, sprich die am Kupplungschalter als auch den des Leerlaufschalters. Wenn es dann nicht funzt, müssen wir mal weiter sehen.
Vorerst würde ich aber erstmal alle Kontakte säubern, sprich die am Kupplungschalter als auch den des Leerlaufschalters. Wenn es dann nicht funzt, müssen wir mal weiter sehen.
- Super Rider
- ZXR-Guru
- Beiträge: 4065
- Registriert: 31 Okt 2008 22:39
- ZXR-Modellreihe: J (91/92)