Abblendlicht / Fernlicht

Alles was bei der ZXR unter Strom steht.
Welche Teile passen, welche Tricks gibt es
Benutzeravatar
Zeto
ZXR-Könner
Beiträge: 846
Registriert: 20 Sep 2005 8:39
ZXR-Modellreihe: H (89/90)

Beitrag von Zeto »

@ Marcello, denk gar nicht dran dich kürzer zu fassen.

Solch versierten Antworten und Beschreibungen findet man seltenst.
Wenn ich sehe wie in anderen Foren die Leute auf ihrem Wissen hocken und absolut gar nichts rauslassen, bekomme ich das :kotz:

Ich finde deine Ausführungen immer sehr interessant zu lesen, auch wenn du manchmal etwas abschweifst, so animiert mich das meist dazu mich selbst noch ein wenig in die Thematik einzuarbeiten, damit ich nen plan hab von was du da redest.

Ohne diese ellenlangen Beiträge von dir, wüsste ich bei weitem nicht so viel über die ZXR, Motorentechnik etc. wie ich es jetzt weiß.

Klar ist es nicht immer so interessant, wenn man das beschriebene im Prinzip schon weiß. Aber gibt ja nicht nur alte Hasen hier, sondern auch welche die noch absolut grün hinter den Ohren sind.

Zudem finde ich deinen Humor einfach genial, mit ein weiterer Grund warum ich deine Beiträge so gerne lese.

Benutzeravatar
Harm
Chef Linguistiker
Beiträge: 7832
Registriert: 14 Mär 2004 21:05
ZXR-Modellreihe: H (89/90)

Beitrag von Harm »

Lass dich ma nich aergern cello :)
Das passt schon so wie es is.
S.
ZXR ist Lifestyle...alles andere sind nur Motorraeder!

Aufzynden 2020:
Hausbau

Marcello

Beitrag von Marcello »

:D

Welti kommt gleich ... hat mir schon ne SMS geschickt :)

Hoffentlich find ich den Fehler etz auch :lol: ... weil ... sonst bin ich hier voll im Arsch :oops: ... har har :lol: :lol: :lol: :lol: :lol:


LG Marcello :D :D :D :wink: :wink:

Catweazle

Beitrag von Catweazle »

ich hab noch son Paar Teelichter hier, wenn de die rein stellst kannste dein Gesicht waren :lol:

TheStiffMaster

Beitrag von TheStiffMaster »

hmm wärste beim Hitman gewesen hätt ich auch mal vorbei geschaut weil mit der drecks Elektrik kenn ich mich aus hab mim hitman zusammen seine ganze verkabelung vorne eíngekürtzt hehe drecks arbeit war das
aber Marcello schafft das schon
:lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :wink:

Marcello

Beitrag von Marcello »

:lol: :lol: :lol:

Weltis J wurde heute angeliefert ... ab Morgen mittag kann ich drangehn :)

Hey Herr Stiffmaster ... Du sag mal ... hat der Hitman beim Kabelbaum-Bau auch die ganze Zeit mit seinem langohrigen Stoff-Schmusehasen neben Dir gestanden :lol: :lol: :lol: ... har har


LG Marcello :D :wink:

Zwotausender

Beitrag von Zwotausender »

Schau Dir mal die Sicherungen an Marcello,
ich könnt wetten dass es das ist... oder´n gammliger Stecker

Gruß
Tom

TheStiffMaster

Beitrag von TheStiffMaster »

Marcello hat geschrieben::lol: :lol: :lol:

Weltis J wurde heute angeliefert ... ab Morgen mittag kann ich drangehn :)

Hey Herr Stiffmaster ... Du sag mal ... hat der Hitman beim Kabelbaum-Bau auch die ganze Zeit mit seinem langohrigen Stoff-Schmusehasen neben Dir gestanden :lol: :lol: :lol: ... har har


LG Marcello :D :wink:
Ja das hat er und ab und zu hat er auch noch am Daum genuckelt :lol: :lol:

Marcello

Beitrag von Marcello »

Ja das hat er und ab und zu hat er auch noch am Daum genuckelt
:lol: :lol: :lol:

Hab ichs mir doch gedacht ... guuuuuuuuuuuter Mann :D :D :D


Soooooooooo ... hab auch 3 Bildchen ... heute an der Welti-J angefangen zu schrauben.

Die Beleuchtungsanlage funktioniert schon wieder.
4,5 Minuten bis zur Wiederherstellung der Funktion.

Bild

Es war ein dummer Fehler ... :lol:

Die Hauptsicherung fürs Licht (20A Glassicherung) war äußerlich ganz ... hat aber innen auf einer Seite (wo der Sicherungsfaden am Metallsockel angeheftet ist) nen Übergangswiderstand aufgrund von Gammel.
Von aussen schaut diese Sicherung intakt aus (nicht durch) ... vollen Strom ließ sie jedoch dennoch nicht durch bedingt durch internen Spannungsabfall an der Gammelstelle.
Und ne Glühlmape braucht immer vollen Saft ... sonst leuchtet sie nicht.
Dadurch lag am Zündschloss keine volle Spannung auf dem weissen Kabel ... wurde somit bei Zündung auf ON auch nicht voll durchgeschaltet auf Orange-grün ... und somit dann keine ausreichende Spannung auf Eingang Klemme 30 der beiden Arbeits-Stromrelais für Abblendlicht (Klemme 56b) und Fernlicht (Klemme 56a) ... ganz einfach :) ... dadurch ging dann vorn gar nix ausser Standlicht.


Hier noch ein Beweisfoto (Licht geht wieder :) ) :

Bild



Weltis Gaser sind auch schon ausgebaut und liegen auf dem OP-Tisch in der Zylinderkopfwerkstatt ... die mach ich morgen :D :D :D

Bild



LG Marcello :D :wink:

Benutzeravatar
Klaus69
Flachi-Brandstifter
Beiträge: 11770
Registriert: 20 Sep 2002 11:51
ZXR-Modellreihe: L (93-95)

Beitrag von Klaus69 »

Clap Hands :!:
Wer die Freiheit aufgibt, um Sicherheit zu gewinnen, wird am Ende beides verlieren.
Benjamin Franklin, 1759

Perilaos

Beitrag von Perilaos »

Sag mal Marcello, hängst du mit einer Hand auch am Strom oder warum sind die Bilder so verwackelt! Diese Qualität von Bildern kennt man von Dir gar nicht! Gehts Dir gut? Nach Stromunfall immer 24h auf Intensiv mit Langzeit EKG! Wegen der Haupteinspritzpumpe!!!!

Gruß Sascha

Marcello

Beitrag von Marcello »

@ Perilaos

Ich hab letzt meine Cam irgendwie im Menue verstellt ... wollte nen Ventiltrieb so genau wie möglich aufnehmen ... da hab ich dann scheisse gebaut ,denn seitdem sind alle Bilder nur noch fuck :lol:

Leider hab ich von so nem Kram überhaupt keine Ahnung :oops: ... genauso wie von Computern ... auch null Ahnung :lol:

Hätte ich nen Stromschlag bekommen ,so würdest auf dem Bild nix anderes sehn als meinen Penis :lol: :lol: :lol:


LG Marcello :D :wink: :wink:

Zwotausender

Beitrag von Zwotausender »

Sag ich doch es ist ne Sicherung !

Gruß
Tom

Perilaos

Beitrag von Perilaos »

Wieso würde ich deinen Penis sehen???
Hätte deine Penispumpe dann ne Überfunktion auf Grund der höheren Spannung??? :shock:

Hitman

Beitrag von Hitman »

klar ich weiß warum die Bilder so verwackelt sind :lol: :lol: :lol:
hast bestimmt wieder an deiner tollen Sprühdose geschnüffelt....dabei dann wieder der absolute Überdrück auf deiner Einspritzdüse :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol:
Besser hätest mal an einem meiner Hasen geschnüffelt...lollol :roll: :loldevil:

Gruß Hitman 8)

Marcello

Beitrag von Marcello »

:lol: :lol: :lol:

Ich seh Dich ja eh bald wieder ... bring mir bitte bloß den Schnuffelhasen mit ... ich WILL knuddeln mit ihm :oops: :lol: :lol: :lol: ... danach gibts dann Pfefferspray bis er tot is ... weil ... ich mag Tiere (nich umsonst hab ich im Zoo Hausverbot :oops: ) :)


LG Marcello :D :wink:

Hitman

Beitrag von Hitman »

na du weißt ja ,mein Hundi hat den Ball komplett zerrissen und er hat immer noch Hunger :lol: :lol: :lol: :lol: :lol:
Vieleicht bring ich den hinten auf moped mit wenn ich für dem seinen Schädel eine passende Brille finde :lol: :lol:
Dann kannst auch wieder mit dem kuscheln denn der Hase ist eigendlich nur Mir

Marcello

Beitrag von Marcello »

:lol: :lol: :lol:

Ich hatte letzt ne passende Brille ... leider haben die Kinder damit gepielt und nu is sie putt :oops: ... die ging fast bis auf den Rücken ... hab ich beim Autofahrn oft getragen ... die Leute haben mich immer angeglotzt wien Weihnachtsesel :lol:

Oder beim Mopedfahrn ... dann aber ohne Helm ... denn mit DER Brille passt kein Helm mehr 8) :lol:


LG Marcello :D :wink:

Weltschrauber

Beitrag von Weltschrauber »

So , hab meinen Bock seit heute zurück , ratz fatz wieder alles draufgeschraubt - und Testfahrt ......

Resume :

1. Wie Cello schon beschrieben hat war am Licht nur sone Scheiß Sicherung Platt die aber Optisch ok war ....

2. Frag ich mich langsam wie Cello das immer macht .... :kratz: ...ok - das bisschen Gasergefummel macht sicher was aus ....aber der scheiß Bock rennt - da will man gar nicht mehr unter 9k drehen .. :oops: ....bei 9K mal kurz den Griff zucken lassen und tschüsssssssssssssssssss bis 12.4....... :banana :banana :banana

Ich vermute ja mal folgendes .....er dreht die Kerzen raus , legt sich dann über den Motor und lässt seinen ............ in den Zylinder reinhängen . Wenn er hart wird ist der jeweilige Zylinder ok ....wenn nicht ; Kopf runter ..... Irgendsowas macht der da bestimmt !!!!!!!!!!!!!!!!!

Ist mir auch egal was er macht - aber er machts einfach nur " Porno "
:kniefall: Dank dir alter Spritzer - Rennen tut se jetzt wieder schön .....aber ich glaub en bisschen maga ...aber jeder muß mal ne Diät machen :clown:

Marcello

Beitrag von Marcello »

Freut mich sehr :D :D :D :D :D

Bedingt durch die nun absolut dichten Ansaugstutzen hab ich sie seitens Grundgemisch etwas magerer eingestellt als sie zuvor bei etwas undichten Stutzen war.
Gefühlt schmeckte ihr das am besten.
Das musst Du nun mal testen ,wie es ihr unter Last schmeckt ... das sie gut durchzieht bis 12K is schon mal ein gutes Zeichen :)

1/4tel Umdrehung fetter (weiter raus) würde ich auch nochmals antesten auf Probefahrt (Last).
Da keine Kanzel dran war und auch kein Tank drauf bei Anlieferung ,konnte ich nicht probefahren ... also hab ich seitens Grundgemisch im Stand nach Gefühl optimert.

Im Teillastbereich können wir uns leicht mager leisten (Lambda 1,0 bis allerhöchstens 1,1) ... das spart zudem auch etwas Sprit (der Wirkungsgrad is dann besser).
Für überall maximale Leistung wäre Teillast auch mit 0,90 anzustreben (dann is aber der Wirkungsgrad etwas schlechter ... denn mehr Sprit sorgt hier dann im Verhältnis für nurn bissi mehr Leistung).
Unter Vollast aber brauchen wir defi bissi mehr Sprit zur angesaugten Luft ... hier hab ich mit Lambda 0,86-0,90 beste Erfahrungen gemacht.

Etz wo Du zu Hause zusammengebaut hast und 1te Probefahrt gemacht hast ,würde ich ne viertel Umdrehung fetter auch nochmal testen ... hier geht probieren immer über studieren ... denn letztlich is jeder Motor immer individuell zu betrachten.

Meine Spritze läuft seit ner Weile auch nen Takken magerer als zuvor im Teillastbereich (hab ich so programmiert) ... und das schmeckt ihr recht gut :) ... bin im Teillastbereich von Lambda 0,90 (für Leistung) mal en bissi weiter in Richtung 1,00 gegangen ... sie zieht schön durch ... hat Leistung und is noch sparsamer geworden (weil der Wirkungsgrad dadurch leicht gestiegen ist).

Und bei den heutigen Spritpreisen is meiner Meinung nach im Alltag (nicht Renne) eine immer noch ordentliche Leistung bei gleichzeitig vernünftigem Kraftstoffverbrauch anzustreben.
Im Alltag befindet man sich meist immer irgendwo im Teillastbereich ... von daher macht hier in meinen Augen ein Teillast-Gemisch wie "annähernd" bei Vollast nich wirklich Sinn für nen kleinen Tacken mehr Leistung als zuvor.

Teste doch mal ,was sie jetzt momentan auf 100km verbraucht ?
... würde mich mal interessiern :)

Im Teillastbereich dürfen die Kerzen ruhig nen Takken heller bleiben (Hitze bedeutet stets mehr Expansionskraft) ... unter Vollast bei fetterem Gemisch sollten sie nen Stich ins braune machen ... dann is perfekt für Alltag.
Für die Renne stellt bzw. programmiert man überall etwas fetter ... aber das sind ja auch völlig andere Bedingungen ... würdest Du mit Deinem Bock Renne fahrn ,so hätte ich sie natürlich defi deutlich fetter eingestellt ... denn auf der Renne zählt nur Leistung und nich der Kraftstoffverbrauch bei bestmöglichem Teillast-Wirkungsgrad ... für den Alltag brauchen wir so ne Abstimmung nicht ... dafür is wie schon gesagt der Sprit zu teuer geworden :)

Anahnd von Kerzenbildern hab ich hier vor ner Weile mal ne ganz kleine Studie mit aktuellen Bikes begonnen ... Bikes ,wo ne Menge Elektronik steuert (Einspritzung/Zündung) ... auch hier wird diese These sichtbar an den Kerzenbildern ... Teillast wird auf Wirkungsgrad ausgelegt und nur Vollast auf Maximal-Leistung (bei gleichzeitigem Verzicht auf einen etwas schlechteren Wirkungsgrad).Zuletzt schon wieder bei ner GSXR1000 K4 beobachtet ,die ich probe gefahrn bin und dann mal Kerzen angeschaut.

Dadurch kann der Fahrer steuern wie folgt :

- "Normal" fahrn ohne sehr viel Vollastanteil = möglichst sparsam bei immer noch ausreichend Leistung (bester Wirkungsgrad)
- Volle Power und ergo fetter (innere Kühlung/Maximal-Leistung) unter Inkaufnahme "Etz schluckt sie verhältnismäßig mehr ... denn von nix kommt nix :) "

An der 1000K4 GSXR hatte ich zuletzt meinen Spaß :P ... leck mich im Eimer ... die war mehr in der Luft als am Poden 8) 8) 8) ... einfach Hammer ... fast so pöse wie meine eigene damalige 1000 K4 (die klein bissi getunt & anders abgestimmt war als Serie).


LG Marcello :D :wink:

Weltschrauber

Beitrag von Weltschrauber »

Test von gestern :

Teilweise Autobahn - Drehgriff am Anschlag 12k - mit schnellen Straßen dazwisch - Spritverbrauch ca 4,5 ltr ...

Stadtverkehr und gemütliches rumdüddeln mit Musik im Ohr und Motor wieder etwas schonend "runter fahren " befor ich sie wieder in der Garage abgestellt habe - ca 6ltr ...

bei den schnellen Pasagen hab ich das Gefühl ihr fehlt ein wenig der Saft , fühlt sich an als könnte noch etwas mehr kommen .....

Zudem hört sie sich im Lehrlauf ehr an wie ne Duc`....also vom Klang her ..

Alles in allem aber ne geile Arbeit von dir mein Meista , aber bei nächster Gelegenheit drehen wir nochmal an den Schräubchen die etwas mehr Saft geben .....

Ach ja , hatte gestern das kurze Vergnügen mich für ein paar Kilometer mit ner L zu fetzen - aber die lief wohl nicht richtig oder der Typ hatte Muffe ......aber der durfte sich meine Blauen LEDs ansehen ....

Marcello

Beitrag von Marcello »

@ Welti

Yep ... dann stellen wir sie noch bissi fetter ... erst mal 1/4tel mehr ... dann testen ... evtl. noch nen kleinen Tacken mehr ... damit wir unter Last voll im Grünen Bereich liegen :)

Momentan stehn wir laut WHB an der Untergrenze ... 1 3/4tel bis 2 Umdrehungen raus sollte wunderbar passen in Verbindung mit nun absolut dichten Ansaugstutzen (dank eingelegter O-Ringe) ... is ja schnell gemacht ... mal schnell Gemisch bissi aufdrehn und anschließend probe fahrn :D

Mit nem Bit in der Hand ,reicht es sogar nur die Airbox abzuziehen ... da die J keine Rahmenquerstrebe hat wie die H ,kommt man dann recht gut an die Gemischschrauben unten dran ,ohne die Gaser dafür aus den Stutzen ziehen zu müssen :D

Mach mal ... damit wir uns dem Optimum unter Last noch mehr annähern ... da geht nochwas (in Richtung fett) :D


LG Marcello :D :wink:

Weltschrauber

Beitrag von Weltschrauber »

hab heute mal richtig unter Last getestet - 2 Mann und geile Berge hinauf ..... da konnte man klar spüren das etwas fehlt .......!!!!!

Marcello

Beitrag von Marcello »

Dann stellen wir sie nun Stück für Stück fetter ... testen es aus in Verbindung mit Deinem offenen Rombo-ESD :wink: :wink: ... is ne Sache von ner Stunde inkl. 2-3 Probefahrten 8)


LG Marcello :D :wink:

Dino

Beitrag von Dino »

Hollo Leute.Habe seit Freitad das gleiche Problem mit dem Licht gehabt. Habe den ganzen Sonntag das Moped zerlegt und und nur festgestellt das das orang-grüne KAbel kein Saft hat.
Doch Danck diesem Beitrag habe ich noch Mal die Siherung überprüft und tatsächlich war die kaputt.Zwei handgriffe und die Sache war wieder IO.
Damit möchte ich mich beu euch Bedanken!
MFG Dino :hammer: :D

Antworten