welche ritzel

Alles über die Technik der originalen 750er Motoren
Antworten
SEMMEL

welche ritzel

Beitrag von SEMMEL »

mal ne frage

welche ritzel nehm ich am besten um mehr fun am bike zu haben - die endgeschwindigkeit ist mir nicht ganz so wichtig - sollte aber dennoch noch über 200 laufen.
will aber das sie im unteren bereich mehr druck macht

hab ne h1 und hab folgende ritzel zur auswahl

hinten
48 / 42 / 38 / 45

vorne
14 / 16 / 17

gruß chris

Benutzeravatar
Teutalus
...more Hopeless Burnisher
Beiträge: 1041
Registriert: 18 Sep 2002 22:22
ZXR-Modellreihe: H (89/90)
Kontaktdaten:

Beitrag von Teutalus »

16 / 48 oder 14 / 47, wobei das 14er stark auf den Schleifschutz geht. Besser wäre ein 15er und 48 hinten :wink:
[color=red]"Phantasie ist wichtiger als Wissen, denn Wissen ist begrenzt."[/color]
[img]http://img169.imageshack.us/img169/8934/dsc0022avatarmb6.jpg[/img]
[url]http://www.Hardcore-Bash-Crew.de[/url]
[url]http://www.Feuerwehr-Hof.de[/url]

Gast

Beitrag von Gast »

Ich würde damit anfangen, am hinteren Kettenblatt schrittweise die Zahnzahl zu erhöhen...
45 ist glaub ich Original, oder?
Dann also mal das 48er testen -
Vorne zu verkleinern birgt die Gefahr, dass Du dir den Schwingenschleifer ruckzuck durchscheuerst !

SEMMEL

Beitrag von SEMMEL »

wenn ich die ritzel wechsle sollte ich die kette auch gleich mitmachen oder.
muß ich bei der kette was beachten bzw kann ich die orginallänge verwenden.
und muß ich überhaupt beide ritzel machen oder reicht auch nur eins

fragen fragen fragen

gruß chris

alter-mann

Beitrag von alter-mann »

Rennsemmel hat geschrieben:wenn ich die ritzel wechsle sollte ich die kette auch gleich mitmachen oder...
meine kette hat nun ca. 4000 km
ich werde (wie im anderen posting) beschrieben ...
naechstes jahr 15 / 48 fahren ...
ohne die kette zu wechseln ...

normalerweise wechselt man(n) eigentlich komplett ...
(bei hoeherer laufzeit)

Benutzeravatar
Teutalus
...more Hopeless Burnisher
Beiträge: 1041
Registriert: 18 Sep 2002 22:22
ZXR-Modellreihe: H (89/90)
Kontaktdaten:

Beitrag von Teutalus »

Kettenlänge orginal von 112 Gliedern sollte bis 15/48 reichen.
Kettenrad kannst unabhängig vom Ritzel oder Kette tauschen. Guck sie Dir gut an, sind es Sägeblätter -> raus damit, ist die Kette nicht übermäßig einseitig, oder Stellenweise gelängt, kannst sie weiter fahren.
Darauf solltest Du achten:

Immer wenn möglich eine Übersetzung wählen, die ungerade ist. Sprich vorne gerade Zahl und hinten ungerade (15/46 oder 16/45), denn wenn beide gerade sind (orginal 16/46!), greift die Kette immer im gleichen Glied!
[color=red]"Phantasie ist wichtiger als Wissen, denn Wissen ist begrenzt."[/color]
[img]http://img169.imageshack.us/img169/8934/dsc0022avatarmb6.jpg[/img]
[url]http://www.Hardcore-Bash-Crew.de[/url]
[url]http://www.Feuerwehr-Hof.de[/url]

Gast

Beitrag von Gast »

Hi
Habe auf der H2 ja 15/49 gefahren und werde das auch wieder tun. Läuft geradeso noch knappe 210 nach Tacho. Echte weiss ich nicht.
Gruss

SEMMEL

Beitrag von SEMMEL »

so war jetzt gerade bei heingericke und hab mal gefragt ob sie auch ein 15 ritzel haben - jo haben sie

werd dann nächste woche mal umrüsten auf 15/48 und werd mal die alte kette verwenden.

aber jetzt mal ganz ganz blöde gefragt - was bzw wieviel bringt mir die neue übersetzung an spaß :oops:

krieg ich damit die h evtl aufs hinterrad oder zieht sie beim beschleunigen mehr oder wie kann ich das nun am besten verstehen :oops:

gruß chris

Gast

Beitrag von Gast »

Hi
Kommt darauf an was Du erwartest. Der Unterschied wird ziemlich sein. Da musst Du z.B ziemlich schnell sein mit schalten. :wink:
Da die H ziemlich Kopflastig ist, wird sie sich im ersten eventuell im 2ten aufzubäumen vermögen. Je nachdem kommt sie auch schön vorne hoch zu den Kurven raus. Bei mir hat meist gereicht, das ich mich ein wenig nach hinten setzte, statt die E* am Tank zu haben und schon gings hoch.
Also Spass wirst Du garantiert haben und vorallem einen schönen Zug in den Armen :wink:
Gruss

Benutzeravatar
Bernie
ZXR-Guru
Beiträge: 3528
Registriert: 04 Mai 2004 23:37
ZXR-Modellreihe: J (91/92)

Beitrag von Bernie »

@semmel

wo hast du das 48er her?
form follows function

alter-mann

Beitrag von alter-mann »

@bernie...
guckst du hier ...
http://www.vogel-motorradzubehoer.de/

SEMMEL

Beitrag von SEMMEL »

@ bernie

von hein gericke - kosten beide zusammen um die 25 euro

gruß chris

Benutzeravatar
Bernie
ZXR-Guru
Beiträge: 3528
Registriert: 04 Mai 2004 23:37
ZXR-Modellreihe: J (91/92)

Beitrag von Bernie »

danke, dann werd ich gleich mal schauen.

möchte vorne mein 14er wieder gegen das 15 tauschen weil ich irgendwie angst um meinen kettenschleifer habe, da wäre dann für hinten ein 48 optimal.

nur ob sich das mit der kette ausgeht?
15-48 mit einer 111er Kette? :roll:

mfg Bernie
form follows function

SEMMEL

Beitrag von SEMMEL »


Antworten