schwungscheibe

Alles über die Technik der originalen 750er Motoren
Antworten
Benutzeravatar
zxr-fightclub
Spawn
Beiträge: 2373
Registriert: 05 Jan 2004 13:55
ZXR-Modellreihe: H (89/90)

schwungscheibe

Beitrag von zxr-fightclub »

jeder motor hat doch ne schwungscheibe oder?????
wie sieht die bei der zxr aus??????
kann auf dem bild irgendwie nix erkennen.........
Ich habe keine Lust!!!!!!!

Gast

Beitrag von Gast »

hat keine !

Benutzeravatar
Terrini
Pimperella die Fruchtbarkeitsgöttin
Beiträge: 7038
Registriert: 18 Sep 2002 17:59
ZXR-Modellreihe: anderes Mopped
Kontaktdaten:

Beitrag von Terrini »

Schwungscheiben findet man gemeinhin an Fahrzeugen, wo Motor und Getriebe getrennte Einheiten darstellen > PKW´s, 2-Zyl. Motorräder von BMW, Guzzi etc.

Bei "normalen" Motorrädern sind die Schwungscheiben die Kurbelwellenwangen. Größe und Dicke dieser Wangen entscheiden über das Hochdrehverhalten und die sogenannte Motorbremse eines Motors, sind also zum Teil für die Motorcharakteristik verantwortlich. Alle Aussagen sind auf einen 4-Takter gemünzt.
keinen Bock mehr auf Signaturen :|

Benutzeravatar
zxr-fightclub
Spawn
Beiträge: 2373
Registriert: 05 Jan 2004 13:55
ZXR-Modellreihe: H (89/90)

Beitrag von zxr-fightclub »

könnte man dann an der kurbelwelle etwas gewicht einsparen?????
also erleichtern und feinwuchten????
Ich habe keine Lust!!!!!!!

Benutzeravatar
Terrini
Pimperella die Fruchtbarkeitsgöttin
Beiträge: 7038
Registriert: 18 Sep 2002 17:59
ZXR-Modellreihe: anderes Mopped
Kontaktdaten:

Beitrag von Terrini »

Das bearbeiten der Kurbelwangen und abtragen von Material macht man sicherlich aus anderen Gründen, als die der Gewichtsersparnis. Logischerweise spart man Gewicht, allerdings mehr im Gramm-Bereich :wink:
keinen Bock mehr auf Signaturen :|

Benutzeravatar
zxr-fightclub
Spawn
Beiträge: 2373
Registriert: 05 Jan 2004 13:55
ZXR-Modellreihe: H (89/90)

Beitrag von zxr-fightclub »

ich meine das ja auch nicht als gesamtgewicht verlust sondern schon als motorleistung steigerung.........
weist du wo und wieviel man da ca wegmachen kann????
Ich habe keine Lust!!!!!!!

Benutzeravatar
Terrini
Pimperella die Fruchtbarkeitsgöttin
Beiträge: 7038
Registriert: 18 Sep 2002 17:59
ZXR-Modellreihe: anderes Mopped
Kontaktdaten:

Beitrag von Terrini »

Man kann die Leistung dadurch nicht steigern. Wenn´s so einfach wäre, würden´s alle machen, gell?

Und wo was wegzunehmen wäre, sollten wir doch lieber den Fachleuten überlassen. Das ist nichts, was man "eben mal so" in Eigenregie durchzieht. Mein Tipp: einen Motor, der ausschließlich oder vorwiegend auf der Straße bewegt wird, sollte so bleiben wie er ist. Die Jungs im Werk wissen schon, welches das beste Straßenpaket ist. Einzig das Feinwuchten kann man vornehmen lassen, wenn ein Motor eh schon auseinander ist und zudem neu gelagert wird. Minimiert eventuell Vibrationen und ist schonender zu den Lagern. Ein Aufwand, der in der Großserie nur für die ZX10 vorgenommen wird (auf Kawa bezogen).
keinen Bock mehr auf Signaturen :|

Benutzeravatar
zxr-fightclub
Spawn
Beiträge: 2373
Registriert: 05 Jan 2004 13:55
ZXR-Modellreihe: H (89/90)

Beitrag von zxr-fightclub »

aber weniger bewegte masse ist doch leistungsteigerung oder nicht????
bzw ist er dann drehfreudiger oder?????
Ich habe keine Lust!!!!!!!

Benutzeravatar
Terrini
Pimperella die Fruchtbarkeitsgöttin
Beiträge: 7038
Registriert: 18 Sep 2002 17:59
ZXR-Modellreihe: anderes Mopped
Kontaktdaten:

Beitrag von Terrini »

Was das Hochdrehen des Motors angeht, hast Du im Prinzip recht. Mehr Leistung ergibt das trotzdem nicht. Leistung gewinnt man anderswo. Und um die Drehzahl erhöhen zu können, benötigt es vordergründig eine Reduktion der oszillierenden Massen, also des Ventiltriebs, der Kolben und Pleuel. Die Kurbelwelle ist da sekundär. Wie ich bereits schrieb, verändert sich dadurch die Motorcharakteristik. Bei einem Serien-Motor dann aber eher zum Nachteil.

Bei einem meiner ehemaligen Renn-2 Zyl. haben wir rund 5,5 Kg an Schwungscheibe und Kupplung entfernt. Mit dem Effekt, dass sich beim geringsten Gaswegnehmen, die Mopete versuchte, sich in den Boden zu bohren. Zwei X Runterschalten erübrigte ein Anbremsen. Für die Straße ein nicht unbedingt erstrebenswerter Fahrzustand. Dafür kam man mit dem Schalten kaum nach, wenn man Gas gab. Auch nicht angenehm, da man immer Gefahr lief, den Motor zu überdrehen und einen Motorschaden zu produzieren. Fazit: nix für die Straße, denn da soll´s Spaß machen...
keinen Bock mehr auf Signaturen :|

Benutzeravatar
zxr-fightclub
Spawn
Beiträge: 2373
Registriert: 05 Jan 2004 13:55
ZXR-Modellreihe: H (89/90)

Beitrag von zxr-fightclub »

und wenn ich keine 5 :shock: :shock: :shock: :shock: kilo sondern was weis ich 500g wegmache und die dann feinwuchte?????
Ich habe keine Lust!!!!!!!

Robert

Beitrag von Robert »

zxr-fightclub hat geschrieben:und wenn ich keine 5 :shock: :shock: :shock: :shock: kilo sondern was weis ich 500g wegmache und die dann feinwuchte?????
midde Flex alda :wink:

Benutzeravatar
zxr-fightclub
Spawn
Beiträge: 2373
Registriert: 05 Jan 2004 13:55
ZXR-Modellreihe: H (89/90)

Beitrag von zxr-fightclub »

nene robert........
mein cousin macht so nen scheis auf der arbeit
das könnte dir bei deinem winter projekt auch noch was bringen :wink: :wink: :wink: :wink: :wink:
Ich habe keine Lust!!!!!!!

Robert

Beitrag von Robert »

au fein, gut zu wissen...dann macht der bestimmt auch aufbohren und so, oder?
Dann hab ich gleich ne Adresse für sowas...Achja und dein RR-Getriebe lass mal für mich, werd´s mir denk ich schon im Winter reinhauen...

Benutzeravatar
zxr-fightclub
Spawn
Beiträge: 2373
Registriert: 05 Jan 2004 13:55
ZXR-Modellreihe: H (89/90)

Beitrag von zxr-fightclub »

meinst du mehr hubraum????
nene das macht er nicht :cry: :cry: :cry: :cry:
er ist irgendwie feinwuchter oder wie der schrott heist....
nur erleichtern und feinwuchten.....
Ich habe keine Lust!!!!!!!

Robert

Beitrag von Robert »

Ok, nicht so wild, da gibts auch einen in Mitwitz der Aufbohren und Feinhohnen macht...
Aber Erleichtern hört sich auch gut an. Bei dem Peter seinem Racebike in der Gallerie steht auch was von KW erleichtert, den mal fragen wieviel man da wegnehmen kann...heißt der im Forum auch Peter???

Benutzeravatar
Börni
Graf Porno
Beiträge: 5775
Registriert: 04 Jan 2004 12:50
ZXR-Modellreihe: J (91/92)

Beitrag von Börni »

Terrini hat geschrieben: ....Und wo was wegzunehmen wäre, sollten wir doch lieber den Fachleuten überlassen...
So schauts aus. In diesem Sektor spielen Erfahrungswerte eine nicht unerhebliche Rolle.
Die Reduzierung der Kurbelwellenmasse ist auch nicht immer das A und O. Wenn dies geschieht, kombinieren Tuner das meist mit der Überarbeitung der Ansaug- und Auslasskanäle sowie die Erhöhung der Verdichtung. Diese Maßnahmen im Zusammenspiel ergeben eine Leistungssteigerung, das Abspecken der KW alleine jedoch nicht.

Robert

Beitrag von Robert »

Börni hat geschrieben:Diese Maßnahmen im Zusammenspiel ergeben eine Leistungssteigerung, das Abspecken der KW alleine jedoch nicht.
Das ist schon klar, dass das allein nix bringt, ich hab ja auch noch andere Sachen am Motor vor und dann würde ich KW mindesten Feinwuchten lassen und evt. auch abspecken...noch klarer ist, dass ich dazu einen Fachmann ansprechen muß denn für sowas braucht man ja auch das entsprechende Equipment...

Benutzeravatar
zxr-fightclub
Spawn
Beiträge: 2373
Registriert: 05 Jan 2004 13:55
ZXR-Modellreihe: H (89/90)

Beitrag von zxr-fightclub »

@ robert hörst du dich mal um wieviel mann wegmachen kann????
Ich habe keine Lust!!!!!!!

Robert

Beitrag von Robert »

iss Kloär Frau Hansen, ich froach mal was ma so wechnehm kann von de Snüffelstück ohne dass ma midder Tang beigehn muss...

Benutzeravatar
zxr-fightclub
Spawn
Beiträge: 2373
Registriert: 05 Jan 2004 13:55
ZXR-Modellreihe: H (89/90)

Beitrag von zxr-fightclub »

noch jemand der vielleicht damit erfahrungen hat oder so?????
Ich habe keine Lust!!!!!!!

Wayne von BW

Beitrag von Wayne von BW »

@robert
mein motorenbauer macht ALLES....muß er auch, sonst wäre es nicht meiner :twisted: .....der winter ist lang und bierlastig :wink:

lg
WAYNE

Benutzeravatar
Casi
Auspuffgott
Beiträge: 907
Registriert: 18 Sep 2002 23:09
ZXR-Modellreihe: L (93-95)

Beitrag von Casi »

ein Bekannter von mir hat damals `ne K für Rennen aufgebaut - da wurden an der KW ca 2,5kg abgenommen :!:
Gruss Casi

Wayne von BW

Beitrag von Wayne von BW »

die schwungscheibe an nem direkt angeflanschten getriebe zu erleichtern bringt nur einen zustand wie in etwa der flachies im unteren drehzahlbereich....ruckeln, da nicht genug DREHMOMENT zur verfügung steht da ja drehmoment über die MASSE der primär-beweglichen teile zustande kommt :wink: sowas ist nur interessant, wenn man mit externen sekundärgetrieben arbeitet.......hat bei ner zxr aber keinen positiven effekt!

lg
WAYNE

Benutzeravatar
Casi
Auspuffgott
Beiträge: 907
Registriert: 18 Sep 2002 23:09
ZXR-Modellreihe: L (93-95)

Beitrag von Casi »

für die Renne schon :wink:
da sind 1. das Gewicht ansich und 2. rotierende Massen die wegfallen
und den unteren Drehzahlbereich brauchst ja nicht :wink:
Gruss Casi

Wayne von BW

Beitrag von Wayne von BW »

so sieht´s aus casi :wink:
...auf der strasse ist es eher ein schritt rückwärts

lg
WAYNE

Antworten