Guten Morgen zusammen ,
ja ich hab das gemacht.
Unter 750-Motoren findest Du einen Thread ,wo sogar Bilder dazu zu sehen sind.Er heißt "Schluss mit dem Geklapper / Steuerkettenspanner selbst verbessern".
Also der Spanner der H ist anders ,als der von der J von Bassworld (Alex).
Den Spanner der H kann man verlängern und danach ist wirklich Ruhe.
Es verändern sich durch die neue Kettenspannung bei bereits gelängter Steuerkette zwar dann geringfügig die Steuerzeiten ,aber wenn man kein Rennfahrer ist merkt man davon gar nichts.
Meine H2 läuft wie Sau genau wie vorher und das rasseln und klappern ist ganz weg (wirklich ganz weg).
Wie es geht :
Bau den Spanner aus und demontiere das Endstück (Spannstift austreiben).
Dann dreh Dir auf der Drehbank ein neues Endstück.
Der Schaft ,welcher in den Bolzen des Spanners ca. 15mm hineinragt hat einen Durchmesser von 8,5mm.
Der Teller am Ende des Endstücks hat original eine Stärke (Dicke) von 2mm.
Also drehst Du Dir ein solches Endstück neu aus normalem Rundstahl.
Mit dem Unterschied ,daß der Teller am Ende des Endstücks nicht mehr 2mm dick ist ,sondern 12mm (10mm mehr als vorher).
Dann baust Du das neue Endstück mit neuem Spannstift wieder in den Bolzen des Kettenspanners ein und fertig.
Beim Einbau des Spanners (wichtig) :
Schraube in der Mitte ausdrehen.
Die kleine Schraube darin im Uhrzeigersinn drehen ,so daß der Kettenspannerbolzen einfährt.Dann Spanner einsetzen und die äußeren Befestigungsschrauben des Spanners (2x M6 / 8er Schlüsselweite) festziehen.
Dann die Schraube in der Mitte einsetzen und noch gelöst lassen.
Motor kurz laufen lassen (Spanner stellt sich dann evtl. noch geringfügig nach).Dann Schraube in der Mitte auch festziehen und fertig.
Dann hast Du Ruhe und es klappert nichts mehr.
An ner Drehbank ganz schnell gemacht und an der Standbohrmaschine ein neues Loch in das neue Endstück gebohrt (Durchmesser 2mm) für den Spannstift.Das wars.
Viel Spaß und Erfolg.Du wirst Dich wundern ,wie sich Dein Motor danach anhört.
Gruss Marcello
