steuerkettenspanner ausbauen ???? hilfe

Alles über die Technik der originalen 750er Motoren
SEMMEL

steuerkettenspanner ausbauen ???? hilfe

Beitrag von SEMMEL »

ich weiß das das thema schon zum 174 mal angesprochen wird - bin ja auch schon über die suche auf einiges gestoßen aber ned des was ich brauch

wie bau ich den steuerkettenspanner aus - muß ich auf irgendetwas besonderes achten beim aus bzw einbau.

meine h rasselt nur noch ohne ende und ich will die steuerkette mal spannen und dazu wollt ich den spanner verlängern oder geht das auch noch anders.

bitte um dringende hilfe - mit möglichst genauen angaben wie ich was machen muß - bin halt ned der schraubermensch :oops:

gruß chris

Benutzeravatar
BASSWORLD
ZXR-Fahrschüler
Beiträge: 116
Registriert: 12 Aug 2004 10:24
ZXR-Modellreihe: H (89/90)
Kontaktdaten:

Beitrag von BASSWORLD »

Bei mir muste mann die gaser Bank runter machen,dann konnte mann den Spanner mit 2x10er Schrauben Lösen und rausziehen!
Hab den Spanner dann mal rausgeholt und Saubergemacht,wieder eingebaut und nachspannen lassen.Danach war Ruhe im Karton!
Aber frag mal den Marcello,der hat auch ne H und hat seinen Spanner verlängert.


mfg
Alex
Als ich jünger war, hasste ich es zu Hochzeiten zu gehen. Verwandte kamen zu mir, piekten mir in die Seite, lachten und sagten: "Du bist der Nächste." Sie haben mit dem Mist aufgehört als ich anfing auf Beerdigungen das gleiche zu machen

Marcello

Beitrag von Marcello »

Guten Morgen zusammen ,

ja ich hab das gemacht.
Unter 750-Motoren findest Du einen Thread ,wo sogar Bilder dazu zu sehen sind.Er heißt "Schluss mit dem Geklapper / Steuerkettenspanner selbst verbessern".
Also der Spanner der H ist anders ,als der von der J von Bassworld (Alex).
Den Spanner der H kann man verlängern und danach ist wirklich Ruhe.
Es verändern sich durch die neue Kettenspannung bei bereits gelängter Steuerkette zwar dann geringfügig die Steuerzeiten ,aber wenn man kein Rennfahrer ist merkt man davon gar nichts.
Meine H2 läuft wie Sau genau wie vorher und das rasseln und klappern ist ganz weg (wirklich ganz weg).

Wie es geht :
Bau den Spanner aus und demontiere das Endstück (Spannstift austreiben).
Dann dreh Dir auf der Drehbank ein neues Endstück.
Der Schaft ,welcher in den Bolzen des Spanners ca. 15mm hineinragt hat einen Durchmesser von 8,5mm.
Der Teller am Ende des Endstücks hat original eine Stärke (Dicke) von 2mm.

Also drehst Du Dir ein solches Endstück neu aus normalem Rundstahl.
Mit dem Unterschied ,daß der Teller am Ende des Endstücks nicht mehr 2mm dick ist ,sondern 12mm (10mm mehr als vorher).
Dann baust Du das neue Endstück mit neuem Spannstift wieder in den Bolzen des Kettenspanners ein und fertig.

Beim Einbau des Spanners (wichtig) :
Schraube in der Mitte ausdrehen.
Die kleine Schraube darin im Uhrzeigersinn drehen ,so daß der Kettenspannerbolzen einfährt.Dann Spanner einsetzen und die äußeren Befestigungsschrauben des Spanners (2x M6 / 8er Schlüsselweite) festziehen.
Dann die Schraube in der Mitte einsetzen und noch gelöst lassen.
Motor kurz laufen lassen (Spanner stellt sich dann evtl. noch geringfügig nach).Dann Schraube in der Mitte auch festziehen und fertig.

Dann hast Du Ruhe und es klappert nichts mehr.
An ner Drehbank ganz schnell gemacht und an der Standbohrmaschine ein neues Loch in das neue Endstück gebohrt (Durchmesser 2mm) für den Spannstift.Das wars.
Viel Spaß und Erfolg.Du wirst Dich wundern ,wie sich Dein Motor danach anhört.

Gruss Marcello :wink:

SEMMEL

Beitrag von SEMMEL »

so komme gerade aus der garage - hab den spanner jetzt erst mal "provesorisch" verlängert mit ner schraube die einen halbrundne kopf hat - leider hab ich nicht die möglichkeit was zu drehen und muß mir diesbezüglich noch was überlegen - das extreme rasseln ist schon mal weg und sie rasselt nur noch geringfügig - naja die schraube war nur um 3-4 mm dicker als die orginale aber es funzt schon mal soweit.

also wer lust, zeit und freude am drehen hat und mir so ein teil günstig fertigen kann soll sich bitte melden - würde es relativ dringend brauchen da ich nicht glaube das der schraubenkopf lange der belastung standhält.

gruß chris

Marcello

Beitrag von Marcello »

Ich hab zwar im Augenblick volle moppe Arbeit am Hals ,aber ich könnte Dir anbieten daß ich Dir nächste Woche Mittwoch so ein Teil auf der Drehbank mache.
Wenn es sonst keiner schneller für Dich machen kann...

Eine Schraube funktioniert auch ,aber die hat halt 8mm Durchmesser und nicht 8,5 wie das Originalteil.

Aber wie Du siehst ,je mehr Reserven der Kettenspanner bei gelängter Kette hat ,umso weniger klappert es.
Bei 10mm mehr ist es nochmal anders (ganz weg wahrscheinlich).

Gruss Marcello

Benutzeravatar
Harm
Chef Linguistiker
Beiträge: 7832
Registriert: 14 Mär 2004 21:05
ZXR-Modellreihe: H (89/90)

Beitrag von Harm »

red mal mit teuta, der hat glaub ich verlaengerungen auf vorrat.
jedenfalls hab ich so n ding mal bei ihm gesehn.
S.
ZXR ist Lifestyle...alles andere sind nur Motorraeder!

Aufzynden 2020:
Hausbau

SEMMEL

Beitrag von SEMMEL »

teuta wir müssen reden :lol:

he karsten wenn du noch so ein teil haben solltest meld dich doch bitte ganz ganz schnell bei mir - mit der schraube is mir nicht ganz wohl, da sie ja viel weicher ist als das ursprüngliche teil - sie funzt zwar aber die frage is halt wie lange und besser is das wenn da was richtiges drin is.

@ marcello

jo falls teuta keins mehr haben sollte oder mir es keienr eher machen kann würd ich gerne auf dein angebot zurück kommen - was soll der spaß den kosten.

gruß chris

Marcello

Beitrag von Marcello »

@ Rennsemmel

Natürlich gar nichts.
Wär ja noch schöner ,wenn wir uns untereinander für so Kleinigkeiten Geld abnehmen würden.
Ich hab leider nur die nächste Woche richtig volles Programm von morgens bis in die späte Nacht.
Aber wenn Dir bis Dienstag keiner schneller helfen konnte ,dreh ich Dir am Mittwoch so ein Teil und schick es Dir dann direkt zu.
An die Drehbank komm ich erst ab Mittwoch mittag wieder ran.

Gruss aus Kölle
Marcello :D

Gast

Beitrag von Gast »

so muß es auch sein :D

SEMMEL

Beitrag von SEMMEL »

@ marcello

dann sag ich schon mal danke im voraus - und es wäre super wenn du mir das teil drehen könntest - adresse send ich dir gleich per pm

dann is mir auch beim fahren wieder wohler - bin grad mal kurz 3 km gefahren - funzt schon mal ganz gut aber es rasselt halt immer noch und so richtig wohl is mir auch nicht mit meiner profesorischen lösung.

naja muß ja auch die ganze woche arbeiten und werde vor dem we eh so gut wie nicht zum fahren kommen.

gruß chris

Marcello

Beitrag von Marcello »

@ Rennsemmel

PN angekommen.
Alles klar.Ich schreite so schnell wie möglich zur Tat :D
Einmal an der Drehbank ist das schneller gemacht ,als man(n) en Zigarettchen gefressen hat.
Melde mich bei Dir ,sobald Onkel Postmann mit seiner gummibereiften Kasperbude zu Dir unterwegs ist.


Viele Grüße aus Kölle
Marcello :wink:

Gast

....Spanner ausbauen geht doch in 10 Minuten !!!!!

Beitrag von Gast »

Hey den Steuerkettenspanner ausbauen kann man doch in zehn Minuten!

1. rechte Verkleidung ab
2. Anlasser raus
3. nun kommst mit der Hand und nem kleinen Schlüssel an den Spanner


....nix is mit Vergaserbatterie runter und son Dreck (kostet nur Zeit) aber trotz alledem würde ich mich an deiner Stelle für ne neue Kette entscheiden wenn der Spanner es nicht mehr bringt. Nicht am falschen Ende sparen! :roll:

Wayne von BW

Beitrag von Wayne von BW »

.....mofa-forum....

Benutzeravatar
Maggo
ZXR-Guru
Beiträge: 2662
Registriert: 12 Jan 2004 7:56
ZXR-Modellreihe: H (89/90)

Beitrag von Maggo »

Wayne von BW hat geschrieben:.....mofa-forum....
was hastn du heute geraucht? :wink: schlecht gelaunt?
Aufzündtermine 2006:
04.06. Anneau du Rhin

Aufzündtermine 2005:
03.05. Hockenheim
23.05.-25.05. Brünn
08.07. Hockenheim
27.08. Hockenheim
08.09. Anneau du Rhin

SEMMEL

Beitrag von SEMMEL »

jo ne neue kette wird evtl auch noch rausschauen - aber erst mal wird des mit dem spanner gemacht - mal warten was das ergebniss bringt

gruß chris

Benutzeravatar
Kai
Admin a.D.
Beiträge: 2935
Registriert: 18 Sep 2002 11:02
ZXR-Modellreihe: ZXR 900
Kontaktdaten:

Beitrag von Kai »

Wayne von BW hat geschrieben:.....mofa-forum....
hallo? :shock:

Benutzeravatar
Teutalus
...more Hopeless Burnisher
Beiträge: 1041
Registriert: 18 Sep 2002 22:22
ZXR-Modellreihe: H (89/90)
Kontaktdaten:

Beitrag von Teutalus »

@ Semmel

Sorry, hab den Thread erst jetzt gelesen, bei sowas ist ne PN halt imma bessa :wink:
Hätte noch einen Adapter da, alledings aus Messing. Werd mal zu Vorsorge ein Paar drehen und wenn da wer einen braucht einfach PN. *hehehehe, die werden langsam teuer denn* grins :twisted:
[color=red]"Phantasie ist wichtiger als Wissen, denn Wissen ist begrenzt."[/color]
[img]http://img169.imageshack.us/img169/8934/dsc0022avatarmb6.jpg[/img]
[url]http://www.Hardcore-Bash-Crew.de[/url]
[url]http://www.Feuerwehr-Hof.de[/url]

SEMMEL

Beitrag von SEMMEL »

@ teuta

jo hab ich eigentlich gesendet - aber kann sein das da wiede rnix rausgegangen ist - mein i-net spinnt ab und an - naja ned so schlimm - der marcello wollte oder hat mir ja schon einen gedreht.aber danke auch dir für das nette angebot - freu mich schon auf dillingen ( schrauber we II ) wenn wir uns wieder sehen - hoffe du bleibst aber diesesmal über nacht, damit wir anständig feiern können :wink:

gruß chris

Marcello

Beitrag von Marcello »

@ Rennsemmel

Postmann ist mit seiner gummibereiften Kasperbude nun unterwegs zu Dir.Bringt Dir nen luftgepolsterten Brief.

Inhalt : 1 Verlängerung , ein paar Spannstifte , 1 Bohrer 2mm

Das einzige ,was Du nun noch machen musst ,ist die 2mm-Bohrung an der richtigen Stelle für den Spannstift.
Da ich kein Gegenstück (Kettenspannerbolzen) zur Hand hatte ,konnte ich die Bohrung nicht machen (wäre sonst ungenau).
Also nur noch einstecken , durchbohren mit 2mm und Spannstift rein -> fertig.
Spannstift bitte unbedingt einen der beiliegenden neuen verwenden.
Was nach dem eintreiben übersteht einfach mit Metallsäge ab.
Die neuen Spannstifte (Normteile) sind etwas länger als der Originale ,daher wegsäbeln was übersteht.

Der Postonkel am Schalter hat mir gestern Abend versprochen ,daß der Brief heute Donnerstag Abend um genau 19 Uhr auf den Weg geht.
Müßte also dann eigentlich morgen Freitag bei Dir eintreffen ,damit Du am Wochenende loslegen kannst.

Wünsche Dir viel Spaß und Erfolg damit !
Ach so , Material ist natürlich gehärteter rostfreier Rundstahl (stabil wie Harry).


Gruss Marcello :D :D :D

SEMMEL

Beitrag von SEMMEL »

:kniefall: :kniefall: :kniefall: :kniefall: :kniefall: :kniefall: :kniefall: :kniefall: :kniefall: :kniefall: :kniefall: :kniefall: :kniefall: :kniefall: :kniefall: :kniefall:

echt super von dir - und dann noch mit dem ganzen sache - bohrer spannstift - echt super von dir - fettes danke nochmal. jo ich hoffe das das teil morgen kommt - dann werd ich mich abends nach der arbeit gleich drüber machen - denn am samstag will ich zum lacker um mal bischen farbe aufm mopped zu ändern :twisted:

nochmals danke und fetten :respekt: für die schnelle hilfe

gruß chris

Marcello

Beitrag von Marcello »

@ Rennsemmel

Hi Chris ,

es war mir eine Freude.Kein Thema.
Wahrscheinlich sind die Geräusche dann ganz weg ,da +10mm gegenüber Original.Der Spanner ist dann für die Ewigkeit umgebaut.
Die Steuerketten der H-Modelle sind sehr stabil.
Kannst also ohne Angst erst mal fahren.

Irgendwann (vielleicht im Winter oder so) würde ich dann doch mal ne neue Steuerkette reinknallen.Werde ich auch kommenden Winter machen.
Hab von anderen gehört ,die das gleiche gemacht haben das die teilw. bereits über 20tkm damit ohne Probleme gefahren sind.
Also ne gute Sache ohne die Steuerkette direkt tauschen zu müssen.

@ All

Ich hab direkt mal eine Verlängerung mehr gedreht.
Bei dringendem Bedarf einfach PN.Eine hab ich jetzt für Reserve passend für H-Modell.


@ x-men72

Deine Verlängerung ist auch unterwegs zu Dir.
Hoffe der Postonkel tritt seiner gummibereiften Kasperbude anständig fett in den Arsch...dann müßte es morgen da sein.
Inhalt des Umschlages genau wie bei Chris.


Viele Grüße aus Kölle
Marcello :D :D :D

Benutzeravatar
x-men72
Fahr` nix so snell. Has` Du verstande ?
Beiträge: 2303
Registriert: 18 Feb 2004 17:44
ZXR-Modellreihe: H (89/90)

Beitrag von x-men72 »

alte krawallschachtel das nenne ich mal einen ausgezeichneten serviece.....da könnten sich die meisten händler mal ne scheibe abschneiden...absoluten ober :respekt: :respekt: :respekt: :respekt: :respekt: :respekt: :respekt: :respekt: :respekt: :respekt: :respekt: :respekt: :respekt: :respekt: :respekt: :respekt: :respekt: :respekt: und tausend dank dafür.......
also ich werde hoffnetlich noch vor der schweiz mal das ventilspiel messen hoffe klaus dazu überreden zu können mir mal beiseite zu stehen hab zwar in dillingen viel beim zusehen gelernt aber so ganz allein trau ich mich doch noch nicht auch wenn ich gesehen hab das es keine zaberei ist aber am eingemachten bin ich vorsichtig und dann wird das teil gleich mit eingesetzt. hab zwar erst 29.000tkm runter aber schaden kann es nicht denke ich und nachstellen tut der sich ja eh nur soweit wie ers braucht.
oder könnte ich ihn auch überspannen???
einen neuen kuplungsdruckstangen simmering hab ich auch schon und ich hoffe noch irgendwoher eine neue eben schon um 4- 5 mm längere druckstange zu bekommen. dann noch die gestern bestellte ölwanne und mein baby fühlt sich wie der junge frühling....und die schweiz kann kommen....
marcel kommst du auch in die schweiz da gibts dann ne doppelte hopfenkaltschale von mir....

danke nochmal

gruß heiko
[size=150][b][color=green]Das Original!!!!![/color][/b][/size]
[size=150][b][color=green][url=http://ninja-galerie.de/?to=&output=Galerie&id=1981]Galerie (klick mich)[/url][/color][/b][/size]

SEMMEL

Beitrag von SEMMEL »

jo bei mir is das teil heute angekommen - das nenn ich echt mal service vom feinsten - alles dabei was dabei sein muß um das teil richtig einzubauen. wenn es nicht so ätzend heiß wäre würde ich mich eh gleich drüber machen aber diese hitze....

danke nochmal

gruß chris

Marcello

Beitrag von Marcello »

@ Rennsemmel & x-men 72

Danke danke Ihr Beiden smile...so viel Lob für so ne Kleinigkeit.
Werde schon rot und hab heute noch nicht mal eine Möhre gefressen :D
Macht doch immer Spaß ,wenn man guten Kollegen ne Freude machen kann.
In die Schweiz würde ich natürlich sehr gerne kommen ,aber mein Problem ist immer die Arbeit.Die schicken uns international auf Montagen und das nonstop.
Morgen ist das Schraubertreffen in Kreuztal und wie immer meinte Chef heute "Du morgen Samstag Möbelhaus ausbauen und Sonntag auch und Montag an die tschechische Grenze und danach nach Bordeaux und von da dann direkt nach Berlin für ne Woche". usw. usw.

Aber wegen dem Treffen in Kreuztal hab ich ihm heute gesagt ,daß er mich mal fett am A.... schlecken kann.
Fahre morgen mit Bassworld in jedem Fall nach Kreuztal :D :D :D

Hoffe ,daß wir uns irgendwann mal irgendwo treffen werden.
Würde mich sehr freuen.


Viele Grüße aus Kölle Alaaf
Marcello :wink:

Marcello

Beitrag von Marcello »

@Rennsemmel

Hi alter Schwede ,

na hast Du das Teil schon eingebaut und sind Deine Geräusche jetzt besser geworden ? Würde mich sehr für Dich freuen.

@x-men72

Hi werter Kollege ,

bei Dir auch letztens angekommen ? (müßte ja).
Du wolltest es ja zu nem späteren Zeitpunkt in einem Abwasch einbauen.


Viele Grüße aus Kölle
Marcello :D :wink:

Antworten