Standgaaaaaaaaaaaas

Alles über die Reparatur und Abstimmung der Gleichdruck- und Flachschiebervergaser.
Kawasatan

Standgaaaaaaaaaaaas

Beitrag von Kawasatan »

Moin!

Folgendes "Problem" mit dem Standgas:

Modell: K

Wenn ich ne Runde gefahren bin und das Moped ca. ne viertel Stunde, oder länger, stehen lasse (Zündung aus), geht sie mir danach im Standgas gerne mal aus, wenn ich sie nicht bei "Laune" halte. Wenn ich dann wieder paar km gefahren bin, ist das Standgas wieder ganz normal. Hatte das schon mal jemand bzw hat da jemand Abhilfe bei ner K? (Stört mich nicht wirklich... aber muss ja nicht sein, wenn man mal was in der Stadt zu erledigen hat u an jeder Ampel die Gute ausgeht)

Standgas höher einstellen = keine gute Lösung, da sie dann im normalen Fahrbetrieb (eben wenn ich wieder paar km gemacht habe) zu hoch läuft.

Grützi :rasta:

Kawasatan

Beitrag von Kawasatan »

Zündkerzen sind übrigens neu.

Keiner ne Idee :)?

Benutzeravatar
der den Berg erklomm
Man without Eggs
Beiträge: 4853
Registriert: 15 Apr 2004 17:20
ZXR-Modellreihe: H (89/90)

Beitrag von der den Berg erklomm »

mein erster gedanke wäre falschluft, abää dann wäre das ja permant

prüf doch mal die Zündkerzenstecker und -und kabel
Morgen gibts Freibier....

MadDog

Beitrag von MadDog »

das gleiche problem habe ich auch.....wenn sie auf dem seitenständer steht ist das standgas ganz normal, nur sobald sie gerade steht geht sie aus ????
mir konnte bis jetzt auch noch keiner sagen was es sein könnte !!! :?

Weltschrauber

Beitrag von Weltschrauber »

mal Meister Cello fragen ..........aber hol nicht zu weit aus - sonst schreibt der wieder ne 5 Seiten Antwort :mrgreen:

alter-mann

Beitrag von alter-mann »

MadDog hat geschrieben:.....wenn sie auf dem seitenständer steht ist das standgas ganz normal, nur sobald sie gerade steht geht sie aus ????
wenn es ein gleichdruckvergaser ist koennten die schwimmer / und schwimmerstaende eine ursache sein ...

@Kawasatan
... welche vergaser hast du auf der "k" ...."J" ? ...

MadDog

Beitrag von MadDog »

alter-mann hat geschrieben:
MadDog hat geschrieben:.....wenn sie auf dem seitenständer steht ist das standgas ganz normal, nur sobald sie gerade steht geht sie aus ????
wenn es ein gleichdruckvergaser ist koennten die schwimmer / und schwimmerstaende eine ursache sein ...
hmm....gute frage.....ich kenn mich mit vergasern nicht aus.....ich weiß nur das es ein flachschieber ist :?

alter-mann

Beitrag von alter-mann »

bei einem flachschieber ist auch oft "eine richtige gesamteinstellung" wichtig ...
da sie oft sensibler als gleichdruckvergaser arbeiten ...
also ist die ursache bzgl standgas hier "vielfaeltiger" ( idee ) ...

leider kann ich dir zu / zur einstellung von flachschiebern nich weiterhelfen ...
so eine anlage hatte ich "noch nicht" ...

gruss
marco

Maf L 93

Beitrag von Maf L 93 »

so in etwa habe ich das gleiche problem.
hab ne L und wenn ich sie nach ner längeren strecke mal abstelle und dann wieder starten will, kommen erstmal die typischen heißstartprobleme und sie geht ab und zu im leerlauf mal wieder aus. wie bei dir beschrieben ist die erscheinung aber nach den ersten paar km wieder verschwunden.

gruß matthias

alter-mann

Beitrag von alter-mann »

Maf L 93 hat geschrieben:... nach ner längeren strecke mal abstelle und dann wieder starten will, kommen erstmal die typischen heißstartprobleme ...
dieses ist meiner meinung ein spritproblem ( durch dampfblasenbildung )
... sprich durch die hitze im stand "verdampft" mehr sprit als nachkommen kann ...

wie es bei einer L ... abzustellen ist kann ich nich sagen ... da ich die L nich kenne ...

gibt es da nich auch eine "vergaserheizung" welche probleme macht und die man(n) entfernen kann ... :?:

Benutzeravatar
Klaus69
Flachi-Brandstifter
Beiträge: 11770
Registriert: 20 Sep 2002 11:51
ZXR-Modellreihe: L (93-95)

Beitrag von Klaus69 »

Ja;- gibt es. Eventuell kann man sich auch ein Hitzeschild bauen wie es früher zB bei Renn GSX-R`s öfter mal zu sehen war. Das wurde einfach außen mit den Befestigungsschrauben der Ansaugstutzen mit fest geschraubt und hat die Vergaser gegen die Motorwärme von unten und vom Zylinder abgeschirmt...

Ansonsten kann ich Dir nur diesen Threat ans Herz legen :-P
Zuletzt geändert von Klaus69 am 24 Jul 2009 10:08, insgesamt 1-mal geändert.
Wer die Freiheit aufgibt, um Sicherheit zu gewinnen, wird am Ende beides verlieren.
Benjamin Franklin, 1759

alter-mann

Beitrag von alter-mann »

Klaus69 hat geschrieben:... kann ich Dir nur diesen Threat ans Herz legen :-P
alla ... eine weitere moeglichkeit welche zur problemloesung fuehren sollte ... 8)

Kawasatan

Beitrag von Kawasatan »

tja hmmm.... wieso schreib ich wohl "modell: k" und nicht "modell: k aber mit gleichdruckvergaser" :) ach jetzt weiß ich wieder. weil meine, wie jede k, eigentlich, sollte sie.... muss sie!... flachschiebevergaser hat :twisted:

(nich bös gemeint) :!:
Zuletzt geändert von Kawasatan am 24 Jul 2009 23:14, insgesamt 1-mal geändert.

Kawasatan

Beitrag von Kawasatan »

und anscheinend haben tatsächlich mehrere das prob :)

alter-mann

Beitrag von alter-mann »

Kawasatan hat geschrieben:.... wieso schreib ich wohl "modell: k" und nicht "modell: k aber mit gleichdruckvergaser" :) ach jetzt weiß ich wieder. weil meine, wie jede k, eigentlich, sollte sie.... muss sie!... !:
einfacher waere am anfang schon einfach zu sagen sie hat flachschieber ...
da dieeses oft nicht selbsverstaendlich ist ... und es "pseudo k" aufbauten gibt ...

frag am besten die ... die ne k-kennen ... ich gehoere nich da zu.

gruss
marco

Benutzeravatar
Klaus69
Flachi-Brandstifter
Beiträge: 11770
Registriert: 20 Sep 2002 11:51
ZXR-Modellreihe: L (93-95)

Beitrag von Klaus69 »

@Kawastan: Dir ist aber schon aufgefallen das Maf ne L hat. Okay;- das wahr Threar Napping...
Wer die Freiheit aufgibt, um Sicherheit zu gewinnen, wird am Ende beides verlieren.
Benjamin Franklin, 1759

Benutzeravatar
Super Rider
ZXR-Guru
Beiträge: 4041
Registriert: 31 Okt 2008 22:39
ZXR-Modellreihe: J (91/92)

Beitrag von Super Rider »

Ja, schirmt doch mal den Benzinschlauch gegen Hitze ab; dann wissen wir mehr.

Kawasatan

Beitrag von Kawasatan »

Buhääääääää!!!
(Wo is der rumheul-smiley)
Ich glaub ihr wollt mich verarschen :twisted: :twisted:

Ist schon ne richtige K mit allem was dazu gehört. (zum Glück)

Ich hatte vor kurzem auch ein nettes Benzinschlauchproblem. Ich habe "Benzinschläuche" der Firma Lou.. gekauft (billig, u jetzt weiß ich warum) und ca drei Monate später 15 Liter ROZ 95 an den Garagenboden gespendet.
Jetzt habe ich richtig schicke Schläuche von BMW drin. Ich denke diese werden mein Moped überleben. Das Problem habe ich aber schon etwas länger als den oben beschriebenen Benzinschlauchtausch.
Ich guck mal was Stecker und Kabel angeht.

Wobei mir zum Thema "zu heiss" werden einfällt: Ich bin diese Saison mal an einem richtig heissen Tag durch Neumünster gegondelt. Mach ich normal nie und wusste auch nichts von der Baustelle u damit verbunden einem größeren Stau... Jedenfalls war die Stelle so schmal,dass ich mich nicht vorbeidrängeln konnte. Da geht mir doch irgendwann einfach die Kiste so aus und später sogar mitten in der Fahrt (bei ca 70 kmh)

So ein Flachschiebevergaser ist eben nicht unbedingt für den Alltagsgebrauch entwickelt worden bzw zu gebrauchen (wahrscheinlich wird mir für diese nicht neue Erkenntnis kein Preis verliehen werden)

Benutzeravatar
Klaus69
Flachi-Brandstifter
Beiträge: 11770
Registriert: 20 Sep 2002 11:51
ZXR-Modellreihe: L (93-95)

Beitrag von Klaus69 »

Es sollen ja nicht die Beninschläuche sondern die Vergaser abgeschirmt werden. Das klappt bei Flachis und Gleichdruck Vergasern gleichermaßen...

Das Abschirmblech erinnert von der Seite an ein L..
Wer die Freiheit aufgibt, um Sicherheit zu gewinnen, wird am Ende beides verlieren.
Benjamin Franklin, 1759

Benutzeravatar
Super Rider
ZXR-Guru
Beiträge: 4041
Registriert: 31 Okt 2008 22:39
ZXR-Modellreihe: J (91/92)

Beitrag von Super Rider »

Würde sicherlich auch nicht schaden, aber jmd. berichtete schon mal von einem
(Teil-)Erfolg, nachdem er nen dickeren Schlauch über die Benzinleitung drübergezogen hatte.

Kawasatan

Beitrag von Kawasatan »

Ich dachte mir HEUTE ich stell einfach mal das Standgas etwas höher ein.
War mir schon klar, dass es nicht besser werden wird, doch das Resultat fand ich ... MERKWÜRDIG.

Aus irgend einem Grund sinkt die Standgasdrehzahl wenn ich die Maschine vom Seitenständer in eine normale Fahrposition nehme (aufrichte).
Desweiteren sinkt diese, wenn ich das Licht einschalte (!) (nicht so ungewöhnlich, aber ist das unumgänglich?) In Kombination mit dem Aufrichten = Motor aus

Dann habe ich das Standgas mal hochgedreht. Merkwürdig: Maschine geht weiterhin aus, aber wenn man im Leerlauf Gas gibt und das Gas wieder ganz zumacht, geht die Leerlaufdrehzahl GANZ langsam wieder runter, also unnatürlich langsam.

Nach etwas Rumgurken war es tatsächlich so, dass die Leerlaufdrehzahl teilweise gar nicht mehr unter 3000 ging. Dann plötzlich sackte sie auf
2,5
2
1,5
1
aus. (im Stehen)

Jetzt habe ich die alte Einstellung wieder... aber so ganz kann das nicht der Sinn der Standgaseinstellung sein oder? Ich dachte ich dreh bisschen an der Schraube (so wie bei xy anderen Mopeten und Autos) und die Drehzahl geht BISSCHEN hoch oder BISSCHEN runter... aber das is nur noch... schräg.

Kleine Frage eines Amateurs: Die gleiche Stange die sich an der Vergaserbank befindet und den CHOKE regelt... ist diese auch am Standgas "beteiligt" (weil evtl da dann bei mir der Hase im Pfeffer liegen könnte, denn die neuen BMW Benzinschläuche haben leichten Kontakt zu dieser Stange)

Catweazle

Beitrag von Catweazle »

guck lieber mal nach den stutzen nur so als Anfang...

und dann mal anständig Synchen und Einstellen die dinger :wink:

Kawasatan

Beitrag von Kawasatan »

Stutzen? Was meint er?

Synchronisieren... ja... ich glaube da komm ich nicht drum rum!

Was hälst Du / Ihr eigentlich von diesem Zeug das man unters Benzin mischt um den Gaser zu "reinigen" ? Gut oder quatsch?

Benutzeravatar
Super Rider
ZXR-Guru
Beiträge: 4041
Registriert: 31 Okt 2008 22:39
ZXR-Modellreihe: J (91/92)

Beitrag von Super Rider »

Kawasatan hat geschrieben:Stutzen? Was meint er?
Ansaug~

Was hälst Du / Ihr eigentlich von diesem Zeug das man unters Benzin mischt um den Gaser zu "reinigen" ? Gut oder quatsch?
Ich halte es für Spielerei. Lieber alles auseinander nehmen und von Hand
reinigen.
Da weiß man was man hat.

Das Einzige, was ich manchmal dazu kippe ist ein Ventilreiniger, nämlich
'Ventil Sauber' von Liqui Moly.

Sonst nix.

(Habe zwar schon über Zugabe von Aceton (25ml auf 10L) gelesen, soll
aber nicht mehr die Vorteile bringen, wie bis jetzt, da ja inzwischen überall
Bio-Zeugs beigemischt wird.)

Benutzeravatar
Dennis
ZXR-Guru
Beiträge: 2777
Registriert: 04 Aug 2009 22:31
ZXR-Modellreihe: ZX-7R

Beitrag von Dennis »

AnsaugSTUTZEN. Unerschöpflicher, wundervoller Quell der Falschluft.

Edit: Ne Minute zu spät :X

Antworten