Herbst/Winter Umbau-Thread BITTE MIT BILDER

Alles was die Technik der ZXR betrifft, aber in keine andere Rubrik paßt.
Chromdragon

Beitrag von Chromdragon »

@schrauber666
Die Farbgestaltung finde ich super ,sieht edel aus.

Muß das mit dem Frontfender allerdings auch anmerken,aber zum Glück sind die Geschmäcker verschieden.

Wenn Dir alles so gefällt ,hast Du dein Ziel erreicht.

:respekt:

Benutzeravatar
hans-dieter
ZXR-Fahrschüler
Beiträge: 223
Registriert: 15 Sep 2008 20:47
ZXR-Modellreihe: H (89/90)

Beitrag von hans-dieter »

@ schrauber666

Is saugeil geworden! Wie haste denn das mit dem Heckteilen gemacht? Ich mein die Sache mit dem Gitter und den Vertiefungen.

dr.bruno

Beitrag von dr.bruno »

das schwarz/gold sieht im kompletten zustand richtig schick aus. als einzelteile hatte ich da noch etwas bedenken. aber im komplettierten zustand macht das richtig was her. einzig die aprilia front passt irgendwie nicht so dazu. aber es is ja immer geschmackssache.

Benutzeravatar
SiebenR
ZXR-Könner
Beiträge: 836
Registriert: 23 Feb 2007 13:44
ZXR-Modellreihe: ZX-7R

Beitrag von SiebenR »

dr.bruno hat geschrieben:das schwarz/gold sieht im kompletten zustand richtig schick aus. als einzelteile hatte ich da noch etwas bedenken. aber im komplettierten zustand macht das richtig was her. einzig die aprilia front passt irgendwie nicht so dazu. aber es is ja immer geschmackssache.
Dem kann ich mich nur anschließen! :wink:
Das Leben kann so beschissen sein - man muß sich nur richtig Mühe geben...

Zweirad-Freak

Beitrag von Zweirad-Freak »

@Bernie
Das sieh mit der Tür irgendwie so "häuslich" aus. Nicht nach Werkstatt. Auf deinen anderen Bildern war immer eine Werkbank oder etwas Werkstattübliches zu sehen.


Gruß
Christoph

Benutzeravatar
schrauber666
Konstrukteuranwärter
Beiträge: 1409
Registriert: 22 Aug 2008 18:28
ZXR-Modellreihe: ZXR 900

Beitrag von schrauber666 »

hans-dieter hat geschrieben:@ schrauber666

Is saugeil geworden! Wie haste denn das mit dem Heckteilen gemacht? Ich mein die Sache mit dem Gitter und den Vertiefungen.
hab da Dreiecke aus halbierten PVC-Rohr eingeklebt :wink:
war erst mal nur ein Test,wird irgendwann noch mal geändert.

@ bruno

ja ,is Geschmackssache.
war eigendlich die beleuchtung der 7R oder der Z1000 geplant,
aber die Lampe hat mein Budget net hergegeben. :oops:
aber von der Seite sieht das echt cool aus,nicht so abgehackt wie original :roll:

Benutzeravatar
Gralssucher
Fjeedi-Ritter
Beiträge: 5454
Registriert: 30 Dez 2003 17:00
ZXR-Modellreihe: ZXR 800

Beitrag von Gralssucher »

well Gents,
ich war auch fleissig diesen Winter.
10er Gabel 2007er gekauft 11/2008
inkl radialen Saetteln,radialer Brembo,10er Stummeln,Kurzhubgasgriff aus dem vollen gefraest:
Bild

und fein eingebaut das ganze:
Bild

Tachoschnecke sogar erhalten,
diese wurde auf einer CNC Fraese schmaler gemacht:
Bild
Bild

Neue Wavescheiben ringsum sind auch rangekommen.
Der Anker
(Radiale Pumpe 19er,Stahlflex,radiale Saettel mit Einzelbelaegen,Lucas SRQ auf neue Brakingscheiben)
sollte Wellen in den Asphalt druecken
:lol: :lol: :lol:


Gixxerkruemmer angebaut:
Bild
und gleich mal den Oelfuehler auf die Seite verlegt.

HighupRohr besorgt,neues Sebring,
und gleich ein Lambdaanschluss einschweissen lassen:
Bild

wenn jetzt noch die schon fertigen Distanzen hier ankommen,ist der ESD auch fertig hochgelegt.

Brembopumpe Kupplung kommt demnaechst noch schnell dran,
und n Carbonfender von der 10er.


Joo,das wars erstmal diesen Winter.
Ich glaub solangsam brauch ich mal ne Alarmanlage....
Bau ich mal im Fruehling zwischendurch ein.
Pruefstand kann kommen....
Mal sehen,was die 802 in Evo 1 so drueckt.

Special thanks outsourcing an dieser Stelle:
-Heizer-2 fuer 4 Spacer Bremssattel und Einlegebleche Gabelbruecke
-Bruno fuer Tachoschnecke und Bruecke unten
-Polli fuer aufspindeln Bruecke unten
-Oberlinwerkstaetten Potsdam fuer CNC fraesen Tachoschnecke
und fuers Sonde einschweissen
-Walnussbaer fuer LKLs
-Crow fuer den Gixxerkruemmer,Lucky Versand
-den deutschen Zoll,der das Paket mit der Front
anders als bei den Wisecokolben wohl einfach uebersehen hat
-eBay .us
-Kawakoni fuers drehen der HighUp-ESD-Distanzen
-mad111 fuer das SebringHighUp.

Naechsten Winter kommt noch ne geile Schwinge rein,oder frueher 8-)
Dann faellt mir nix mehr ein :lol: :cry:
___________________________
Meine Definition von Glück?
Keine Termine und leicht einen sitzen.
(Harald Juhnke)
MZ BK 380 / Kawa ZXR 802 / Triumph Thruxton 1200 R / RT125-3 (in Teilen aufm Dachboden...)
2023: 20jähriges Forenjubiläum...

Benutzeravatar
Matschak
da ograuschte
Beiträge: 3600
Registriert: 04 Dez 2006 18:08
ZXR-Modellreihe: M (93-95)

Beitrag von Matschak »

:kniefall: :kniefall: Sehr geil Herr Ritter!!!

Sollten dir die Ideen ausgehen - müssen wir uns mal unterhalten :lol: :lol:

Gefällt mir echt super, bin gespannt wenn ich dein stolzes Roß live bewundern
kann.
Gruß
Matschak

______________________________________________________________________________
Projekt M
Projekt M2
http://www.blackfarmer-racing.de <--- :-)

dr.bruno

Beitrag von dr.bruno »

feine sache majestät, feine sache. bin schon sehr auf das komplette ross gespannt.
die radialzangen mit den wavescheiben machen mal nen richtig frischen. das sieht mal echt geil aus! :kniefall:

saubere Arbeit!

dirk.s

Beitrag von dirk.s »

schöne teilchen daniel :wink:

Benutzeravatar
Gralssucher
Fjeedi-Ritter
Beiträge: 5454
Registriert: 30 Dez 2003 17:00
ZXR-Modellreihe: ZXR 800

Beitrag von Gralssucher »

Fraesmeister hat geschrieben: Sollten dir die Ideen ausgehen - müssen wir uns mal unterhalten
Federbein ist schon seit einem oder 2 Jahren ein neues Wilbers drin
ringsum alles gestrahlt und gepulvert letzten Winter,
Triebwerk 8er Evo1,
paar optische Spielereien...
da ist doch nix mehr uebrig!
Bin jetzt schon das zweite Mal ringsrum....
Aber unterhalten is immer gut
:rasta: :prost: :clown:


Brunholdigkeit hat geschrieben: die radialzangen mit den wavescheiben machen mal nen richtig frischen...
Joo,mit dem Carbonfender machen die nochmal ein frischeren
:lol: :lol: :lol:
schade dass ich keine Segments ranbekommen hab.....nu muessen die Brakings erstmal was tun fuer ihr Geld ;-)



Habt Dank,schoen das es euch gefaellt :-)
___________________________
Meine Definition von Glück?
Keine Termine und leicht einen sitzen.
(Harald Juhnke)
MZ BK 380 / Kawa ZXR 802 / Triumph Thruxton 1200 R / RT125-3 (in Teilen aufm Dachboden...)
2023: 20jähriges Forenjubiläum...

99er

Beitrag von 99er »

Feine Sachen haste da gebaut.
Mach fertich, hätte gern ne Gesamtansicht vom Meisterwerk. Und der Schnee iss auch bald ganz weg.

Gruss Jan

Zweirad-Freak

Beitrag von Zweirad-Freak »

@Gral
Hast ja lecker Teile verbaut. Nicht schlecht.
Berichte mal, wie sich die 10er Gabel in der ZXR fährt.

Gruß
Christoph

Benutzeravatar
Gralssucher
Fjeedi-Ritter
Beiträge: 5454
Registriert: 30 Dez 2003 17:00
ZXR-Modellreihe: ZXR 800

Beitrag von Gralssucher »

Zweirad-Freak hat geschrieben:@Gral
Berichte mal, wie sich die 10er Gabel in der ZXR fährt.
Mach ich.Ist aber keine im Serientrimm denken wir.
Schrauber666 hat seine auch gerad fertig drin,viell sagt er auch was dazu.
Und natuerlich Robert,der in seiner blauen Schoenheit jahrelang eine drin hatte
und von dem diese Idee stammt.
:kniefall: :rock:

muss auch mal gesagt sein ;-)
euch zum wohle und allzeit Ehre,werte Herren!

P.S. ich such noch den Verbindungsschlauch Pumpe-Ausgleichsbehaelter als Meterware...
wo gibbet sowat? normaler 6mm PVC transparenter Baumarktaquariumschlauch geht ja wohl nich...
___________________________
Meine Definition von Glück?
Keine Termine und leicht einen sitzen.
(Harald Juhnke)
MZ BK 380 / Kawa ZXR 802 / Triumph Thruxton 1200 R / RT125-3 (in Teilen aufm Dachboden...)
2023: 20jähriges Forenjubiläum...

Benutzeravatar
3/4L Fan
Oida jez scheiß di oa moi ned o!
Beiträge: 1689
Registriert: 20 Jul 2005 13:13
ZXR-Modellreihe: L (93-95)

Beitrag von 3/4L Fan »

Hi!

Schau mal da rein..... www.mgm-bikes.de

Die haben diese Bremsflüssigkeitsschläuche die du brauchst.

Aber der Preis :? :evil:


Gruß

Robert
Mit Kleid: http://www.zxr750.de/board/viewtopic.php?f=42&t=37104&start=25

und ohne: http://www.zxr750.de/board/viewtopic.php?f=39&t=41670

Benutzeravatar
schrauber666
Konstrukteuranwärter
Beiträge: 1409
Registriert: 22 Aug 2008 18:28
ZXR-Modellreihe: ZXR 900

Beitrag von schrauber666 »

schön gemacht @Grali :wink:

nur das mit der Tachoschnecke sieht mir sehr knapp aus.(vielleicht auch die Perspektive :? ) so siehts aus,als könnten die Bremsscheibenschrauben da scheuern :roll:
wie haste die an der Gabel arretiert :?:

Mach doch mal ein Bild von der Gabelbrücke :wink:

die Bremsschläuche sind ja mal net schlecht,wo haste die her :?:

das mit der Öltemperatur is ne geile Lösung,hab die ganze Zeit überlegt(weil wollte den Füller net als rein und rausdrehen beim Ölwechsel) :kniefall:

haste da einfach so ne Gewinde geschnitten,oder ne Buchse eingeschweißt :?:

Benutzeravatar
Gralssucher
Fjeedi-Ritter
Beiträge: 5454
Registriert: 30 Dez 2003 17:00
ZXR-Modellreihe: ZXR 800

Beitrag von Gralssucher »

@schrauber666:
Die Schnecke laeuft absolut frei,hab ich natuerlich getestet.
An der Gabel arretiert ist die garnicht,durch das abfraesen steht der Anschluss jetzt soweit vor,dass die sich gar nicht weiterdrehen kann.
Die Bremsschlaeuche sind schwarz ummantelte Stahlflex,
die waren dran an der Front.
Der Oeltempfuehler ist ein Ablasschraubenersatz.
Der war erst als Ablasschraube montiert und musste da weg wegen dem Gixxerkruemmer.
Da die Oelwanne an dieser Stelle normale Wandstaerke hat,geht Gewinde nicht.
Habe eine selbstsichernde Mutter besorgt,innen und aussen ein neuen Kupferdichtring zwischengelegt und Schraubensicherung verwendet.Also gegengeschraubt.
Gabelbruecke sieht ganz normal aus ;-)
Bild
Bild

@3/4ltr: Danke fuer den Link :-)
___________________________
Meine Definition von Glück?
Keine Termine und leicht einen sitzen.
(Harald Juhnke)
MZ BK 380 / Kawa ZXR 802 / Triumph Thruxton 1200 R / RT125-3 (in Teilen aufm Dachboden...)
2023: 20jähriges Forenjubiläum...

artonik

plus 14

Beitrag von artonik »

andere sind heute sicher schon gefahren :cry:
ich hab bekonnen mein baby zusammen zu bauen :wink:
Bild
Bild

Bild
Bild

diese woche soll sie fertig werden :!: :!: :!: :wink:

Benutzeravatar
Gralssucher
Fjeedi-Ritter
Beiträge: 5454
Registriert: 30 Dez 2003 17:00
ZXR-Modellreihe: ZXR 800

Beitrag von Gralssucher »

sehr schoen geworden
:kniefall:
was machtn der Kabelbaum da?
;-)
___________________________
Meine Definition von Glück?
Keine Termine und leicht einen sitzen.
(Harald Juhnke)
MZ BK 380 / Kawa ZXR 802 / Triumph Thruxton 1200 R / RT125-3 (in Teilen aufm Dachboden...)
2023: 20jähriges Forenjubiläum...

artonik

Beitrag von artonik »

der liegt nur so rum :lol:

Benutzeravatar
Bernie
ZXR-Guru
Beiträge: 3528
Registriert: 04 Mai 2004 23:37
ZXR-Modellreihe: J (91/92)

Beitrag von Bernie »

@gralsn
aller erste sahne :shock: :D :D 8)

bei mir hat noch eine kleine umentscheidung gegeben:
Bild

..schon wieder laminieren :? :lol:
Bild
form follows function

Benutzeravatar
Gralssucher
Fjeedi-Ritter
Beiträge: 5454
Registriert: 30 Dez 2003 17:00
ZXR-Modellreihe: ZXR 800

Beitrag von Gralssucher »

bau mal wieder ab,Bernie
:lol: :lol: :lol:
das versperrt den Blick auf deine Pornowand
:lol: :lol: :lol:
___________________________
Meine Definition von Glück?
Keine Termine und leicht einen sitzen.
(Harald Juhnke)
MZ BK 380 / Kawa ZXR 802 / Triumph Thruxton 1200 R / RT125-3 (in Teilen aufm Dachboden...)
2023: 20jähriges Forenjubiläum...

Benutzeravatar
Bernie
ZXR-Guru
Beiträge: 3528
Registriert: 04 Mai 2004 23:37
ZXR-Modellreihe: J (91/92)

Beitrag von Bernie »

@gral
hehe..


rücklicht eingepasst
Bild

seitenteile anlaminiert und schon fast fertig gespachtelt
Bild
form follows function

Benutzeravatar
Gralssucher
Fjeedi-Ritter
Beiträge: 5454
Registriert: 30 Dez 2003 17:00
ZXR-Modellreihe: ZXR 800

Beitrag von Gralssucher »

:lol: :lol: :shock: :shock:
Alter wie sieht denn dein Moped aus....
:wink:
___________________________
Meine Definition von Glück?
Keine Termine und leicht einen sitzen.
(Harald Juhnke)
MZ BK 380 / Kawa ZXR 802 / Triumph Thruxton 1200 R / RT125-3 (in Teilen aufm Dachboden...)
2023: 20jähriges Forenjubiläum...

Benutzeravatar
3/4L Fan
Oida jez scheiß di oa moi ned o!
Beiträge: 1689
Registriert: 20 Jul 2005 13:13
ZXR-Modellreihe: L (93-95)

Beitrag von 3/4L Fan »

Hi Bernie!

Jetzt war doch schon das andere Heck fast fertig. :shock:

Hast du da deine Seitenverkleidungen von deinem wunderschönen Lacksatzt zerschnitten. :cry:


Aber egal das Heck sieht echt erste Sahne aus. :respekt:
Mach weiter so.
Bin schon gespannt welches Heck als nächstes dran kommt. :mrgreen:


Gruß

Robert
Mit Kleid: http://www.zxr750.de/board/viewtopic.php?f=42&t=37104&start=25

und ohne: http://www.zxr750.de/board/viewtopic.php?f=39&t=41670

Antworten