Kein Strom an der Benzinpumpe

Alles was bei der ZXR unter Strom steht.
Welche Teile passen, welche Tricks gibt es
Antworten
Benjo

Kein Strom an der Benzinpumpe

Beitrag von Benjo »

Moin moin,
hab nur ne kurze Frage ob einer von euch auch schon mal das Problem hatte, dass seine Benzinpumpe keinen Strom bekommt?!
Hatte den Kabelbaum im Winter offen und alle roten Kabel, auch die von der Bezinpumpe waren verbunden. Kanns mir nicht erklären und hab deshalb ne Nebenleitung vom Zündschloss gelegt. Wisst ihr was? Weiss, Ferndiagnose und so ist schwer aber wer weiß. Greetz

Benutzeravatar
Harm
Chef Linguistiker
Beiträge: 7832
Registriert: 14 Mär 2004 21:05
ZXR-Modellreihe: H (89/90)

Beitrag von Harm »

Benzinpumpenrelais checken.
Sitzbank links.
S.
ZXR ist Lifestyle...alles andere sind nur Motorraeder!

Aufzynden 2020:
Hausbau

Benutzeravatar
Klaus69
Flachi-Brandstifter
Beiträge: 11770
Registriert: 20 Sep 2002 11:51
ZXR-Modellreihe: L (93-95)

Beitrag von Klaus69 »

Relais defekt/nicht angeschlossen :?:
Wer die Freiheit aufgibt, um Sicherheit zu gewinnen, wird am Ende beides verlieren.
Benjamin Franklin, 1759

Benjo

Beitrag von Benjo »

Relais hab ich extra neu gemacht und dann kam leider immernoch nichts.
Ansonsten wüsste ich nä,lich auch nichts, läuft so aber auch ganz gut ;)

Benutzeravatar
Börni
Graf Porno
Beiträge: 5775
Registriert: 04 Jan 2004 12:50
ZXR-Modellreihe: J (91/92)

Beitrag von Börni »

Gegenfrage: Woran machst du fest, dass die Pumpe keinen Strom bekommt?

Benjo

Beitrag von Benjo »

Ähm, weil ich am Pluskabel vom Stecker keinen Strom messe! :idea:
wenn ich ne Nebenleitung an dem Kabel anklemme dann funzt es. Andere Frage, wozu dient das Relais eigentlich, die Pumpe funktioniert doch über nen Druckschalter. Wahrscheinlich hat das eine nichts mit dem anderen zu tun :kratz: ???

Benutzeravatar
Super Rider
ZXR-Guru
Beiträge: 4065
Registriert: 31 Okt 2008 22:39
ZXR-Modellreihe: J (91/92)

Beitrag von Super Rider »

Benjo hat geschrieben:Ähm, weil ich am Pluskabel vom Stecker keinen Strom messe! :idea:
Unter welchen Bedingungen?

Die Pumpe wird erstmal über ein Relais geschaltet..
Das Relais macht die Pumpe an, sobald der Motor gestartet wird bzw. läuft.
Der 'Druckschalter' ist selbst in der Pumpe drinne und schaltet die Pumpe ab,
sobald ein Gegendruck von ~0,3Bar erreicht wird.

Daher auch meine Frage, da du ja wahrscheinlich nicht den Motor während
der Messung laufen hattest.
(Oder hab ich was falsch verstanden?)

Benutzeravatar
Klaus69
Flachi-Brandstifter
Beiträge: 11770
Registriert: 20 Sep 2002 11:51
ZXR-Modellreihe: L (93-95)

Beitrag von Klaus69 »

@Superrider:

Woher "weiß" das Relais das der Motor läuft?

Ich hab nicht in den Schaltplan geschaut, aber ich denke das hat mit Zündung ein am Zündschlüssel zu tun und nicht damit ob der Motor läuft...

Oder wird der Ladestrom der Lima überprüft? Ich glaube ich sollte mir mal den Schaltplan raus holen...
Wer die Freiheit aufgibt, um Sicherheit zu gewinnen, wird am Ende beides verlieren.
Benjamin Franklin, 1759

Typ44

Beitrag von Typ44 »

Wo wir gerade bei diesem Pick up sind.... :lol: , also der Kurbelwellensensor. Der geht auf'n Steuergerät das wiederum mit dem Pumpenrelais verbunden ist. Mein Schaltplan ist da nicht besonders leserlich, aber so müsste es sein.
Meines Wissens nach schaltet das Pumpenrelais ab, wenn von dem Sensor nicht regelmäßig Impulse kommen. Somit "weiß" das Relais, ob der Motor läuft!

Gruß Typ44

Benutzeravatar
Klaus69
Flachi-Brandstifter
Beiträge: 11770
Registriert: 20 Sep 2002 11:51
ZXR-Modellreihe: L (93-95)

Beitrag von Klaus69 »

Wäre `ne Möglichkeit. Nur schade daß dann nach der Winterpause ( Schwimmerkammer leer ) die Batterie etwas mehr gequält wird als Notwendig weil die Schwimmerkammer via Pumpe erst befüllt wird wenn der Anlasser orgelt...

Schön daß das bei der L auch anderst geht...
(Gang rein, ohne Kupplung ziehen, starten)=> Spritpumpe sollte fördern
Wer die Freiheit aufgibt, um Sicherheit zu gewinnen, wird am Ende beides verlieren.
Benjamin Franklin, 1759

Benutzeravatar
Börni
Graf Porno
Beiträge: 5775
Registriert: 04 Jan 2004 12:50
ZXR-Modellreihe: J (91/92)

Beitrag von Börni »

Super Rider hat geschrieben: Das Relais macht die Pumpe an, sobald der Motor gestartet wird bzw. läuft.
Der 'Druckschalter' ist selbst in der Pumpe drinne und schaltet die Pumpe ab,
sobald ein Gegendruck von ~0,3Bar erreicht wird.
@Benjo:

Deswegen habe ich gefragt :wink: . Strom gibts nämlich erst ab startendem Motor, oder wie gesagt, der Trick bei der L. Deswegen mal das Voltmeter an die Leitung vom Pumpenrelais feststecken und den Starter betätigen.

Benutzeravatar
Super Rider
ZXR-Guru
Beiträge: 4065
Registriert: 31 Okt 2008 22:39
ZXR-Modellreihe: J (91/92)

Beitrag von Super Rider »

^^Dazu fällt mir ein:

Vor 2 Wochen haben wir bei Kawafreak's L diesen 'Trick' probiert, aber es ging nicht..
Er meinte, es wäre schon immer so gewesen Bild

Benjo

Beitrag von Benjo »

Aso! Werd das mal in der Winterpause ausprobieren, hab noch einige Kilometer nachzuholen, da meine kleine erst so spät fertiggeworden ist! Danke für den Tip

Antworten