so wir sind zurück aus der Werkstatt. War gut

hehe
Also wir hab folgendes Ergebnis erzielt.
Signal und Stromversorgung für den Scope nehme ich nun von dem Kabelstrang ab, der zum Original Drehzahlmesser ging. Soll heißen.
An dem Originalstecker der H1 kommen 5 Leitungen an :
Blau-Rot--> ist Glaub ich Beleuchtung (fällt bei mir weg)
Braun--> Pluspol geschaltet für Drehzahlmesser --> wird nun genutzt als Stromversorgung für den Scope (mit 5 Ampere Sicherung)
Schwarz--> Signalgeber für den Drehzahlmesser --> wird logischerweise als Sigalgeber für den Drehzahlmesser genutzt
Schwarz-Gelb--> Masse für alle Verbraucher an dem Stecker --> naja, wird als Masse punkt für den Scope genutzt
Gelb-Weiß--> Geber für Temperaturanzeige (fällt bei mir weg)
Von diesem Stecker wird der Scope qusi komplett gespeißt. Der Stecker wird ggf. neu belegt/ die Kabel neu positioniert. Den Stecker vom Scope muß man eh belegen.
Wir konnten aus Zeitgründen den Motoscope leider nicht mehr ausprobieren. An Merles Mopped haben wir den Acewell Tacho ( auch mit Drehzahlmesser) auf diese Weise schon angeschlossen. Funzt super.
Wenn morgen kein Osteressen angesagt ist geht´s in die Werkstatt und das Teil wird ausprobiert.
Gruß der den berg erklomm
Morgen gibts Freibier....