Motor im Ar.... ! ! ? ?

Alles über die Technik der originalen 750er Motoren
Antworten
Gast

Motor im Ar.... ! ! ? ?

Beitrag von Gast »

Hallo,

als ich mit meiner L auf die piste wollte musste ich nach 35 km feststellen das ich wasser verlor. Hab dann so 20 min gewartet und bin dann langsam nach hause gefahren. Der Motor wurde laut meiner anzeige nicht heiss, die nadel blieb so in der mitte stehen.
500 meter vor meiner garage hab ich den motor abgestell weil die kiste fürchterlich stank und aus den auspuff qualmte.
So , ich geh davon aus das die kopfdichtung durch ist.
Als ich nach weiteren 5min die zündung eingeschalten habe ging plötzlich gar nix mehr. zündung , licht alles tod. Bau nun zum 1. mal den Motor aus.
Hier meine fragen
1. Muss die Kopfdichtung sein, oder ?
2. Was soll ich noch alles erneuern wenn ich den motor schon auf mach ?
3. Was soll der mist mit den verlorenem strom ?

1000 dank, denn ohne eure Hilfe bring ich das Teil nicht wieder zum laufen.

Gruß aus Weingarten,,,,,,Thorsten,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,

heizer_2

Beitrag von heizer_2 »

Das mitm strom könnte die batterie (am ende) oder ne sicherung sein.

Nach was hat deine ZXr gestunken? Nach öl? Kam blauer oder weißer rauch ausm auspuff?

Gab es irgendwelche abnormalen geräusche? Wo kam das wasser raus?

Gast

Beitrag von Gast »

Die kiste hat nach vielleicht verbranntem Öl mit wasser gestunken. Am ende fing auch noch was an zu klappern beim gas geben. Aus dem Auspuff kam dann glaub weisser qualm, und das wasser drückte aus einem defekten
schlauch. Der kurze schlauch vom thermostatgehäuse zum block)
Was mich wundert ist das die Tempanzeige nicht hoch ging, und im ausgleichsbehälter war auch noch genug wasser .??????????????

Kawikaze

Beitrag von Kawikaze »

Wenn im Kühlkreiskauf nicht mehr viel wasser ist, dann wird auch keine erhöhte Temp. angezeigt. Und wenn dann noch die kopfdichtung platt ist und in den Kühlkreislauf etwas Druck entsteht, läuft auch das Wasser aus dem Ausgleichsbehälter erstmal nicht nach...(denk ich mal)

Weisser Qualm -> Kopfdichtung...
Elektrik -> da hab ich erstmal keine Idee... würd erstmal alle Sicherungen checken

alter-mann

Beitrag von alter-mann »

... vieles ist moeglich ... :!:
zum ueberdruck am schlauch .... thermostatventil ist hinueber(oeffnet nich mehr)
deshalb auch das probl. mit der elektrik ... ? kapitaler kurzschluss
und durch dieses alles ... kopfdichtung hin...? muss aber nich sein
ich wuerde als erstes das ventil testen und nach der elektrik schauen
bzw. sicherstellen dass dieses schon mal funktioniert...
dann muss mann weiterschauen ...
ps. ein blick ins oel (zustand bzgl wasser) schadet auch nich !

Gast

Beitrag von Gast »

Hab den Motor nun doch ausgebaut.(Kinder ist der Schwer ! ! :shock:
Thermostat hab ich erst erneuert.
Nunja, da dies meine 1. Mega OP wird, kann ich mich wohl für dieses Jahr von meinem Lederkombi verabschieden.
Wie erkenn ich eigendlich ob die Ventile bzw die Kolben noch i.o sind ? :kratz:
Danke und Gruß :cry:

frederic2001

Beitrag von frederic2001 »

Kolben sollten am Besten keine Riefen oder ähnliches haben. Oben werden sie wohl schwarz sein. Kannst auf jeden Fall ordentlich sauber machen. Ventile sind ähnlich.

Freddy

Gast

Beitrag von Gast »

Hab eines der Probleme erkannt. Zylinderkopf ist gerissen :cry:
Hiermit stellt sich das nächste problem. Woher bekomm ich nen Kopf ? :?: :ko:

Gast

Beitrag von Gast »

Ebay...

Kannst ja nen billigen J-Kopf nehmen.

Gast

Beitrag von Gast »

Muss ich denn eigendlich nen L Kopf nehmen, oder passen auch andere ?

Gast

Beitrag von Gast »

J, K, L, M passen.
Solltest nur mit der Nockenwellenbestückung achtgeben.
J ist zahmer von den Steuerzeiten, da musst du dann alle Teile von deinem Kopf einbauen.

Der J-Kopf dürfte aber am einfachsten und billigsten zu bekommen sein.

Benutzeravatar
Harm
Chef Linguistiker
Beiträge: 7832
Registriert: 14 Mär 2004 21:05
ZXR-Modellreihe: H (89/90)

Beitrag von Harm »

klappern beim gasgeben hoert sich nach pleuel/kurbelwellenlager an.
Dann wirds echt lustig (will nicht den teufel an die wand malen).
Schau dir mal die lager an.
S.
ZXR ist Lifestyle...alles andere sind nur Motorraeder!

Aufzynden 2020:
Hausbau

Gast

Beitrag von Gast »

Ohhhhhhhhhhhh mann :cry:

Passt eigendlich ein ZX7 R Bj. 99 in meine 93 L. :?: :?: :?:

Ich glaub ich such einen neuen Motor, da bin ich wohl besser beraten!

Benutzeravatar
Kai
Admin a.D.
Beiträge: 2935
Registriert: 18 Sep 2002 11:02
ZXR-Modellreihe: ZXR 900
Kontaktdaten:

Beitrag von Kai »

den J-kopf solltest du dann aber mit doppelten ventilfedern ausstatten. :wink: besser is das....

Antworten