Motor im Ar.... ! ! ? ?
Motor im Ar.... ! ! ? ?
Hallo,
als ich mit meiner L auf die piste wollte musste ich nach 35 km feststellen das ich wasser verlor. Hab dann so 20 min gewartet und bin dann langsam nach hause gefahren. Der Motor wurde laut meiner anzeige nicht heiss, die nadel blieb so in der mitte stehen.
500 meter vor meiner garage hab ich den motor abgestell weil die kiste fürchterlich stank und aus den auspuff qualmte.
So , ich geh davon aus das die kopfdichtung durch ist.
Als ich nach weiteren 5min die zündung eingeschalten habe ging plötzlich gar nix mehr. zündung , licht alles tod. Bau nun zum 1. mal den Motor aus.
Hier meine fragen
1. Muss die Kopfdichtung sein, oder ?
2. Was soll ich noch alles erneuern wenn ich den motor schon auf mach ?
3. Was soll der mist mit den verlorenem strom ?
1000 dank, denn ohne eure Hilfe bring ich das Teil nicht wieder zum laufen.
Gruß aus Weingarten,,,,,,Thorsten,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,
als ich mit meiner L auf die piste wollte musste ich nach 35 km feststellen das ich wasser verlor. Hab dann so 20 min gewartet und bin dann langsam nach hause gefahren. Der Motor wurde laut meiner anzeige nicht heiss, die nadel blieb so in der mitte stehen.
500 meter vor meiner garage hab ich den motor abgestell weil die kiste fürchterlich stank und aus den auspuff qualmte.
So , ich geh davon aus das die kopfdichtung durch ist.
Als ich nach weiteren 5min die zündung eingeschalten habe ging plötzlich gar nix mehr. zündung , licht alles tod. Bau nun zum 1. mal den Motor aus.
Hier meine fragen
1. Muss die Kopfdichtung sein, oder ?
2. Was soll ich noch alles erneuern wenn ich den motor schon auf mach ?
3. Was soll der mist mit den verlorenem strom ?
1000 dank, denn ohne eure Hilfe bring ich das Teil nicht wieder zum laufen.
Gruß aus Weingarten,,,,,,Thorsten,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,
Die kiste hat nach vielleicht verbranntem Öl mit wasser gestunken. Am ende fing auch noch was an zu klappern beim gas geben. Aus dem Auspuff kam dann glaub weisser qualm, und das wasser drückte aus einem defekten
schlauch. Der kurze schlauch vom thermostatgehäuse zum block)
Was mich wundert ist das die Tempanzeige nicht hoch ging, und im ausgleichsbehälter war auch noch genug wasser .??????????????
schlauch. Der kurze schlauch vom thermostatgehäuse zum block)
Was mich wundert ist das die Tempanzeige nicht hoch ging, und im ausgleichsbehälter war auch noch genug wasser .??????????????
Wenn im Kühlkreiskauf nicht mehr viel wasser ist, dann wird auch keine erhöhte Temp. angezeigt. Und wenn dann noch die kopfdichtung platt ist und in den Kühlkreislauf etwas Druck entsteht, läuft auch das Wasser aus dem Ausgleichsbehälter erstmal nicht nach...(denk ich mal)
Weisser Qualm -> Kopfdichtung...
Elektrik -> da hab ich erstmal keine Idee... würd erstmal alle Sicherungen checken
Weisser Qualm -> Kopfdichtung...
Elektrik -> da hab ich erstmal keine Idee... würd erstmal alle Sicherungen checken
... vieles ist moeglich ...
zum ueberdruck am schlauch .... thermostatventil ist hinueber(oeffnet nich mehr)
deshalb auch das probl. mit der elektrik ... ? kapitaler kurzschluss
und durch dieses alles ... kopfdichtung hin...? muss aber nich sein
ich wuerde als erstes das ventil testen und nach der elektrik schauen
bzw. sicherstellen dass dieses schon mal funktioniert...
dann muss mann weiterschauen ...
ps. ein blick ins oel (zustand bzgl wasser) schadet auch nich !

zum ueberdruck am schlauch .... thermostatventil ist hinueber(oeffnet nich mehr)
deshalb auch das probl. mit der elektrik ... ? kapitaler kurzschluss
und durch dieses alles ... kopfdichtung hin...? muss aber nich sein
ich wuerde als erstes das ventil testen und nach der elektrik schauen
bzw. sicherstellen dass dieses schon mal funktioniert...
dann muss mann weiterschauen ...
ps. ein blick ins oel (zustand bzgl wasser) schadet auch nich !