Problemsuche...
Problemsuche...
Hallo zusammen!
Ich brauche mal die Hilfe von Fachleuten. Nachdem meine Kopfdichtung platt war habe ich nun alles gewechselt und den Motor komplett durchgeschaut. Ist soweit alles in Ordnung. Der 40er 9er Vergaser war im Ultraschallbad zur Reinigung.
Nachdem ich nun alles wieder zusammen hatte, dachte ich, dass ich die 900ccm endlich mal fahren könnte, ohne Probleme. Doch weit gefehlt. Da der Motor vorher nicht richtig lief und es jetzt auch nicht tut, brauche ich mal eure Hilfe. Er dreht ab 8500 nur noch schwerfällig hoch und bei 220-230 ist Ende. Übel! Heute war ich auf dem Prüfstand und mir fehlen ca 30-40 PS am H-Rad.
Jetzt frage ich mich, ob allein die 200 Düsen einen so großen Leistungsverlust ausmachen können, oder was es sonst noch sein könnte. Hat einer ne Idee?
Der Typ vom Prüfstand meinte noch ich hätte einen Höhenschlag. Das sagt mir aber gar nichts. Kann mich da einer aufklären?
Anbei mal ein Diagramm meines 750er Motors und das von heute mit 900ccm. Max 90 PS! Echt übel!
Hoffe mir kann einer helfen oder mir einen Tipp geben!
750ccm
900ccm
Greetz,
Freddy
Ich brauche mal die Hilfe von Fachleuten. Nachdem meine Kopfdichtung platt war habe ich nun alles gewechselt und den Motor komplett durchgeschaut. Ist soweit alles in Ordnung. Der 40er 9er Vergaser war im Ultraschallbad zur Reinigung.
Nachdem ich nun alles wieder zusammen hatte, dachte ich, dass ich die 900ccm endlich mal fahren könnte, ohne Probleme. Doch weit gefehlt. Da der Motor vorher nicht richtig lief und es jetzt auch nicht tut, brauche ich mal eure Hilfe. Er dreht ab 8500 nur noch schwerfällig hoch und bei 220-230 ist Ende. Übel! Heute war ich auf dem Prüfstand und mir fehlen ca 30-40 PS am H-Rad.
Jetzt frage ich mich, ob allein die 200 Düsen einen so großen Leistungsverlust ausmachen können, oder was es sonst noch sein könnte. Hat einer ne Idee?
Der Typ vom Prüfstand meinte noch ich hätte einen Höhenschlag. Das sagt mir aber gar nichts. Kann mich da einer aufklären?
Anbei mal ein Diagramm meines 750er Motors und das von heute mit 900ccm. Max 90 PS! Echt übel!
Hoffe mir kann einer helfen oder mir einen Tipp geben!
750ccm
900ccm
Greetz,
Freddy
Hallo Freddy
Ich fahre meinen 9'er Motor mit 9'er Vergaser und Original Vergaserbedüsung. Sicherlich nicht optimal. Aber träge ist er auf keinen Fall. Zieht sauber und flott hoch. Also muss es wohl was anderes sein als Bedüsung.
Ich fahre meinen 9'er Motor mit 9'er Vergaser und Original Vergaserbedüsung. Sicherlich nicht optimal. Aber träge ist er auf keinen Fall. Zieht sauber und flott hoch. Also muss es wohl was anderes sein als Bedüsung.
Grüße Jörch
[img]http://mitglied.lycos.de/ZXR750L/photo/images/Suizid.jpg[/img]
[img]http://mitglied.lycos.de/ZXR750L/photo/images/Suizid.jpg[/img]
Dumme frage von mir: Laufen alle 4 Zylinder?
Links im Diagramm zwischen 5000 und 5500 Umdrehungen steigt die Kurve richtig steil an. In dem Bereich bestimmen die Nadeln das Gemsich.
Richtig mies sieht es im bereich zwischen 9500 und 11000 aus.
Dort könnten es die Hauptdüsen durch zu fettes gemisch verursachen.
Teste doch mal die 750er Vergaser!
Ansonsten könnten es noch die Steuerzeiten sein.
Links im Diagramm zwischen 5000 und 5500 Umdrehungen steigt die Kurve richtig steil an. In dem Bereich bestimmen die Nadeln das Gemsich.
Richtig mies sieht es im bereich zwischen 9500 und 11000 aus.
Dort könnten es die Hauptdüsen durch zu fettes gemisch verursachen.
Teste doch mal die 750er Vergaser!
Ansonsten könnten es noch die Steuerzeiten sein.
Hallo!
Was ich noch vergessen habe ist, dass ich ziemlich starke Fehlzündungen habe wenn ich vom Gas gehe.
@Jörch: Das weiss ich ja und deshalb wundert es mich auch so, dass meine so schlecht läuft.
@heizer: Zylinder laufen alle. Funke ist auch da. Der 750er Vergaser ist nicht besser eher schlechter. Steuerzeiten? Du meinst die Zündung könnte verstellt sein? Wie stelle ich die denn ein?
Kann mir jemand sagen wie ich mit nem co2 Tester das Gemisch optimal raus bekomme?
Freddy
P.S. Habe noch ein Video vom Prüfstandlauf falls einer was damit anfangen kann. Sind nur 10 MB und ich bekomme sie nicht auf meinen Web Space.
Was ich noch vergessen habe ist, dass ich ziemlich starke Fehlzündungen habe wenn ich vom Gas gehe.
@Jörch: Das weiss ich ja und deshalb wundert es mich auch so, dass meine so schlecht läuft.
@heizer: Zylinder laufen alle. Funke ist auch da. Der 750er Vergaser ist nicht besser eher schlechter. Steuerzeiten? Du meinst die Zündung könnte verstellt sein? Wie stelle ich die denn ein?
Kann mir jemand sagen wie ich mit nem co2 Tester das Gemisch optimal raus bekomme?
Freddy
P.S. Habe noch ein Video vom Prüfstandlauf falls einer was damit anfangen kann. Sind nur 10 MB und ich bekomme sie nicht auf meinen Web Space.
Ist die Air Box der L mit Kn Filter. Auspuff ist Original Krümmer mit BOS Carbon ohne Db Eater. Der Typ meinte die Zündung könnte verstellt sein. Nur ich weiss nicht wie ich die anders einstellen als auf OT wie es im Whb beschrieben ist.
Dumm ist auch das ich gleich zum Bund muss und die Woche über nichts machen kann.
Freddy
Dumm ist auch das ich gleich zum Bund muss und die Woche über nichts machen kann.
Freddy
- Klaus69
- Flachi-Brandstifter
- Beiträge: 11770
- Registriert: 20 Sep 2002 11:51
- ZXR-Modellreihe: L (93-95)
Evtl hat er ja gar nicht die original Zündung drin?
Dann würde auch der Spruch mit der Zündung evtl Sinn machen. Evtl ist` s die Kombi aus K&N und der Bedüsung. Die K&N lassen ja mehr Luft durch als die Serienfilter...
Vielleicht paßt ja die Zündung aus dem L Motor zum Testen... Aber obacht mit den Drehzahlen (Anderer Begrenzer als bei der 9er)
Dann würde auch der Spruch mit der Zündung evtl Sinn machen. Evtl ist` s die Kombi aus K&N und der Bedüsung. Die K&N lassen ja mehr Luft durch als die Serienfilter...
Vielleicht paßt ja die Zündung aus dem L Motor zum Testen... Aber obacht mit den Drehzahlen (Anderer Begrenzer als bei der 9er)
Wer die Freiheit aufgibt, um Sicherheit zu gewinnen, wird am Ende beides verlieren.
Benjamin Franklin, 1759
Benjamin Franklin, 1759
Doch ist original Zündung. Werde nächstes Wochenende mal die 750er zündung einbauen. Wg der Drehzahlen brauche ich mir keine Sorgen machen ist die CDI der 9er drin. Naja! Falls dir noch was einfällt sag Bescheid!
Könnte das Vakuumventil über dem Ventildeckel der grund dafür sein? Habe ihn nämlich nicht mehr drin...
Freddy

Könnte das Vakuumventil über dem Ventildeckel der grund dafür sein? Habe ihn nämlich nicht mehr drin...
Freddy
Zuletzt geändert von frederic2001 am 06 Sep 2004 23:24, insgesamt 1-mal geändert.
- Klaus69
- Flachi-Brandstifter
- Beiträge: 11770
- Registriert: 20 Sep 2002 11:51
- ZXR-Modellreihe: L (93-95)
Wenn Du ALLE Anschlüße ( Also sowohl das Abgasgedöns, als auch die Anschlüße an den Ansaugstutzen) blindgelegt hast eigentlich nicht...
Ferndiagnose ist halt schwierig. Habe aber großes Interesse weil auch L und irgendwann nen 9er Motor
Ferndiagnose ist halt schwierig. Habe aber großes Interesse weil auch L und irgendwann nen 9er Motor

Wer die Freiheit aufgibt, um Sicherheit zu gewinnen, wird am Ende beides verlieren.
Benjamin Franklin, 1759
Benjamin Franklin, 1759
ich tippe auch auf die steuerzeiten oder so wie bei tom aus österreich zu wenig bis gar kein ventilspiel- hast du auch mal die nocken überprüft ob diese nicht eingelaufen sind? generell müsste der motor auch mit der 750er cdi einwandfrei laufen. mit dem höhenschlag meinte der typ vom prüfstand, daß die felge oder der reifen unrund läuft- nicht seitlich sondern vertikal. auch bei falschluft bricht die leistung im oberen bereich ein- check das mal ab indem du im standgas die ansaugstutzen mit startpilot einsprühst. falls die drehzahl ansteigt zieht der motor falschluft. zu guter letzt würde ich mal die zündspulen prüfen- falls da eine nicht mehr 100%ig ist hast du den selben effekt mit dem leistungseinbruch. auch ein verstopfter benzinfilter oder ne nicht korrekt arbeitende benzinpumpe führt zu nem einbruch im oberen bereich.die letzte möglichkeit ist ein geknickter benzinschlauch oder ne verstopfte tankentlüftung......viel spaß beim suchen- ich wünsche dir viel erfolg
lg
Andi

lg
Andi
So da bin ich mal wieder...
Die Suche geht weiter...
Benzinschlau und Pumpe kann ich ausschließen. Läuft gut. War mal bei meinem Händler und der hat auch keine Ahnung. Er schließt aber Steuerzeiten aus, weil ein Zahn weiter sofort bemerkbar wäre und zwei Zähne weiter nen Kapitalschaden zur Folge hätten. Er meinte dass die 900b Motoren Probleme mit den Laufbuchsen am 2. und 3. Zylinder hatten. Aber das vernachlässige ich auch erstmal. Da das Ram Air der 9er größer ist, werde ich jetzt erstmal versuchen meiner Air Box mehr Luft zu geben. Und wenn das eine kleine Besserung bringen sollte, bedüse ich mal magerer.
Ich wollte eigentlich am Weekend mal nen Co2 Tester reinhängen doch die beiden Bekannten meinten, dass es im Rüssel nichts bringen würde sondern nur direkt am Krümmer. Und zudem fehlen mir Referenzwerte.
Das Ende das Bundes naht und dann habe ich auch mal wieder in der Woche Zeit was zu tun.
Greetz,
Freddy
Die Suche geht weiter...
Benzinschlau und Pumpe kann ich ausschließen. Läuft gut. War mal bei meinem Händler und der hat auch keine Ahnung. Er schließt aber Steuerzeiten aus, weil ein Zahn weiter sofort bemerkbar wäre und zwei Zähne weiter nen Kapitalschaden zur Folge hätten. Er meinte dass die 900b Motoren Probleme mit den Laufbuchsen am 2. und 3. Zylinder hatten. Aber das vernachlässige ich auch erstmal. Da das Ram Air der 9er größer ist, werde ich jetzt erstmal versuchen meiner Air Box mehr Luft zu geben. Und wenn das eine kleine Besserung bringen sollte, bedüse ich mal magerer.
Ich wollte eigentlich am Weekend mal nen Co2 Tester reinhängen doch die beiden Bekannten meinten, dass es im Rüssel nichts bringen würde sondern nur direkt am Krümmer. Und zudem fehlen mir Referenzwerte.
Das Ende das Bundes naht und dann habe ich auch mal wieder in der Woche Zeit was zu tun.
Greetz,
Freddy
die fehlzündungen ordne ich entweder einem viel zu fetten gemisch zu, oder falscher zündzeitpunkt, weiteremöglichkeit, dass die auslassventile nicht mit den richtigen zeiten laufen...
abgastester, das mit dem in den krümmerschmeissen oder im topf messen sollte eigentlich keine rolle spielen, die alten fahrzeuge ohne kat. werden auch hintenraus gemessen... mach mal ne messung wens nicht nix kostet bei leerlauf und bei erhöhter drehzahl ca. 3-5000 u/min. würde mich interessieren...
abgastester, das mit dem in den krümmerschmeissen oder im topf messen sollte eigentlich keine rolle spielen, die alten fahrzeuge ohne kat. werden auch hintenraus gemessen... mach mal ne messung wens nicht nix kostet bei leerlauf und bei erhöhter drehzahl ca. 3-5000 u/min. würde mich interessieren...
Hallo Leute!
Da bin ich mal wieder... Wieder mal ne Woche ohne den Fehler zu finden. Zudem ist mir noch auf der Dosenbahn ein Spritschlauch geplatzt. War auch wieder so prickelnd. Steuerzeiten schließe ich inzwischen eigentlich aus. Habe mal den Lufi rausgenommen und sie lief auch ein bißchen besser. Werde ich gleich mal auf der Bahn testen. Ansonsten habe ich noch 190er HD´s bekommen. Die werden diese Woche auch den Weg in den Vergaser finden. Mal schauen. Da ich die ganze Woche an der Uni bin habe ich auch mehr Zeit.
@Virus: Hast du den Vergleichswerte? Der testlauf kommt diese Woche auch, wahrscheinlich Freitag. Poste dann die Werte.
Greetz,
Freddy
Da bin ich mal wieder... Wieder mal ne Woche ohne den Fehler zu finden. Zudem ist mir noch auf der Dosenbahn ein Spritschlauch geplatzt. War auch wieder so prickelnd. Steuerzeiten schließe ich inzwischen eigentlich aus. Habe mal den Lufi rausgenommen und sie lief auch ein bißchen besser. Werde ich gleich mal auf der Bahn testen. Ansonsten habe ich noch 190er HD´s bekommen. Die werden diese Woche auch den Weg in den Vergaser finden. Mal schauen. Da ich die ganze Woche an der Uni bin habe ich auch mehr Zeit.
@Virus: Hast du den Vergleichswerte? Der testlauf kommt diese Woche auch, wahrscheinlich Freitag. Poste dann die Werte.
Greetz,
Freddy
So... Wieder ein Tag ohne Erfolg.
Wollte die 190er Hd´s einbauen und mache den Vergaser auf und was sehe ich? 190 Hd´s. tja selber Schuld. Hätte ich besser mal vorher geschaut. Und mein Händler nimmt sie nicht zurück oder tauscht sie. Habe heute mal geschaut ob sie Falschluft zieht. Ist aber nicht. Habe dann die Air Box runter genommen und nacheinander die Vergaserkammern eingesprüht. Bei 3 und 4 tat sich gar nichts, bei 1 und 2 ging sie fast aus. Keine Ahnung was mir das sagen soll. Zudem waren die Nummern 2 und 3 am Anschluss zur Air Box ziemlich dreckig und ein bißchen Benzin sammelte sich auch. Aber keine Ahnung wo das her kommt. Kerzenbild ist hell bis dunkelbraun, was meiner Meinung nach auch ok ist.
Den Co2 Tester hänge ich Donnerstag rein. Mal sehen. Vielleicht bringt das was.
Ansonsten verzweifle ich im Moment etwas. Werde das Mopped wohl mal zu Kawa bringen und die Ventile einstellen lassen. Kann ich nicht selber bzw. habe ich keine Lust durch Nichtwissen nur noch ein größeren Schaden anzurichten. Vielleicht liegt es ja wirklich am Ventilspiel wie Andi schon meinte.
Für weitere Vorschläge bin ich dankbar!
Freddy
Wollte die 190er Hd´s einbauen und mache den Vergaser auf und was sehe ich? 190 Hd´s. tja selber Schuld. Hätte ich besser mal vorher geschaut. Und mein Händler nimmt sie nicht zurück oder tauscht sie. Habe heute mal geschaut ob sie Falschluft zieht. Ist aber nicht. Habe dann die Air Box runter genommen und nacheinander die Vergaserkammern eingesprüht. Bei 3 und 4 tat sich gar nichts, bei 1 und 2 ging sie fast aus. Keine Ahnung was mir das sagen soll. Zudem waren die Nummern 2 und 3 am Anschluss zur Air Box ziemlich dreckig und ein bißchen Benzin sammelte sich auch. Aber keine Ahnung wo das her kommt. Kerzenbild ist hell bis dunkelbraun, was meiner Meinung nach auch ok ist.
Den Co2 Tester hänge ich Donnerstag rein. Mal sehen. Vielleicht bringt das was.
Ansonsten verzweifle ich im Moment etwas. Werde das Mopped wohl mal zu Kawa bringen und die Ventile einstellen lassen. Kann ich nicht selber bzw. habe ich keine Lust durch Nichtwissen nur noch ein größeren Schaden anzurichten. Vielleicht liegt es ja wirklich am Ventilspiel wie Andi schon meinte.
Für weitere Vorschläge bin ich dankbar!
Freddy