Nach neulichem Kette spannen, gab es Knackgeräusche, im Schiebe- als auch im Fahrbetrieb. Kette wird aber regelmäßig gefettet und gespannt. Die Knackgeräusche sind sehr unregelmäßig. Die Knackgeräusche sind nicht sehr genau zu orten. Aber anscheinend aus der unteren linken seitlichen Ecke, vermute Deckel des Ritzels und dahinter, sehr laut. Außerdem gibt es dazu beim Fahren ein Geräusch, als ob das Ritzel vorne sehr stark reibt, egal ob Kette exakt gespannt, oder Kette lose gespannt ist.
Versuche 1.: Das Kettenrad hinten hatte zuviel Spiel, also einen neuen Ruckdämpfer bestellt, den alten erstmal unterfüttert mit Silikonschlauchstreifen. Kein Spiel mehr vorhanden.
Problem des Knackens und schleifenden Ritzels trotzdem vorhanden.
Versuch 2.: Deckel vorm Ritzel abgeschraubt, Ritzel gereinigt, (ne Tonne Fett), Kette wird/wurde nicht blockiert.
Liegt es am Kugellager hinter dem Ritzel, ist es möglich das es den Geist aufgab?
Getriebe ist doch eher unwahrscheinlich, da sich die Gänge weiterhin gut schalten lassen, und beim Schalten keine Geräusche oder Schwergängigkeit auszumachen ist.
Kann man den Deckel hinterdem Ritzel, abschrauben ohne Öl abzulassen ?
Kann man das Kugellager dahinter wechseln ohne den Motor auszubauen?
Ist es gefährlich so weiterzufahren ? Was gibt es sonst noch zu beachten?
Für eure fachmännischen Ratschläge wäre ich dankbar.
Gruß Frank
