Jetzt gehts bei mir auch los... Motorprobleme
Jetzt gehts bei mir auch los... Motorprobleme
Seit etwa einer Woche hab ich übelste Motorprobleme.
Es äußert sich in stottern bei hartem Angasen. Manchmal setzen auch ein bis zwei Zylinder total aus.
Hab dann Benzinpumpe rausgebaut. Problem besteht weiterhin und wird Täglich schlimmer. Ich kann nicht mal mehr Wheelies fahren, weil die Power weg geht durch die Aussetzer.
Hab heute mal die Vergaser gereinigt und die Kerzen getauscht sowie neue Stecker und Zündkabel verbaut.. Dachte erst es geht wieder..., leider jedoch nur wenn ich langsam fahre. Sobald ich Leistung fordere fängts wieder an.
Bin auch schon ohne Lufti gefahren... keine Besserung.
Komisch ist nur, wenn ich langsam fahre (bis ca. 140) gehts wunderbar...
Jemand schonmal dieses Problem gehabt??
Es äußert sich in stottern bei hartem Angasen. Manchmal setzen auch ein bis zwei Zylinder total aus.
Hab dann Benzinpumpe rausgebaut. Problem besteht weiterhin und wird Täglich schlimmer. Ich kann nicht mal mehr Wheelies fahren, weil die Power weg geht durch die Aussetzer.
Hab heute mal die Vergaser gereinigt und die Kerzen getauscht sowie neue Stecker und Zündkabel verbaut.. Dachte erst es geht wieder..., leider jedoch nur wenn ich langsam fahre. Sobald ich Leistung fordere fängts wieder an.
Bin auch schon ohne Lufti gefahren... keine Besserung.
Komisch ist nur, wenn ich langsam fahre (bis ca. 140) gehts wunderbar...
Jemand schonmal dieses Problem gehabt??
nein, soweit bin ich noch nicht.
Es hat sich auch dramatisch verschlimmert nachdem die Benz. Pumpe raus war.
Und wenn ich ne kurze pause mache und die Vergaser vollaufen dann hat die Kiste kurz Power.
Deshalb auch meine Frage im anderen thread nach dem Schwimmerstand.
Denke der ist zu niedrig oder so...
Es hat sich auch dramatisch verschlimmert nachdem die Benz. Pumpe raus war.
Und wenn ich ne kurze pause mache und die Vergaser vollaufen dann hat die Kiste kurz Power.
Deshalb auch meine Frage im anderen thread nach dem Schwimmerstand.
Denke der ist zu niedrig oder so...
Sprit durchlauf hab ich gestern getestet. Eine Kaffetasse war innerhalb von 2-3 sek voll. Also Benzin kommt wie hulle.
Hab auch alle Schwimmerventile mal rausgehabt und richtig gesäubert... nix geholfen.
Denke jedoch auch, das es ein Spritproblem ist. Werde mal den Schimmerstand einstellen und die Benzinpumpe wieder anbauen.
Hab auch alle Schwimmerventile mal rausgehabt und richtig gesäubert... nix geholfen.
Denke jedoch auch, das es ein Spritproblem ist. Werde mal den Schimmerstand einstellen und die Benzinpumpe wieder anbauen.
So was ähnliches habe ich auch bei meiner GPZ. Wenn sie im Leerlauf tuckert ist alles ok. Wenn ich dann Gas gebe läuft der 2. Zylinder nicht. Hat auch irgendwas mit dem Benzinstand in der Schwimmerkammer zu tun. Habe den Vergaser Ultraschall gesäubert und den Tank abgenommen (Cola Flasche ist Top als Ersatztank), aber keine Besserung. Ich befürchte das die Vergaser untereinander unterschiedlich Sprit bekommen.
Wie ist dein Kerzenbild?
Wie ist dein Kerzenbild?
Mein Kerzenbild ist TOP.
Hab heute die Benzin Pumpe wieder eingebaut und es geht wieder im großen und ganzen.
Nur ab und zu wenn ich den 1. oder 2. Gang voll ausdrehe werden kleinere Aussetzer hörbar.
Meine Schwimmerventile sind auch an der Grenze. Hätt ich mal bloß nicht meinen ersatz Vergaser weggegeben... mist!
Hab heute die Benzin Pumpe wieder eingebaut und es geht wieder im großen und ganzen.
Nur ab und zu wenn ich den 1. oder 2. Gang voll ausdrehe werden kleinere Aussetzer hörbar.
Meine Schwimmerventile sind auch an der Grenze. Hätt ich mal bloß nicht meinen ersatz Vergaser weggegeben... mist!
Hmmm....bin zwar neu hier aber vielleicht hilfts...
bei meinem letzem Moped ( Honda VF 1000) hatte ich ähnliche Probleme ,
nach langer Suche stellte sich heraus, das die Vergasermembrane gerissen war.
Kannst du leicht überprüfen....bau den Tank und den Luftfilterkasten ab, so das du die Gasschieber sehen kannst.Jetzt lass die Kiste an und gib Gas...
alle 4 Gasschieber müssen sich nach oben bewegen , wenn nicht ist eine membrane gerissen
bei meinem letzem Moped ( Honda VF 1000) hatte ich ähnliche Probleme ,
nach langer Suche stellte sich heraus, das die Vergasermembrane gerissen war.
Kannst du leicht überprüfen....bau den Tank und den Luftfilterkasten ab, so das du die Gasschieber sehen kannst.Jetzt lass die Kiste an und gib Gas...
alle 4 Gasschieber müssen sich nach oben bewegen , wenn nicht ist eine membrane gerissen
Ich habe momentan auch ähnliche Probs.
Dachte zuerst, es wäre ein elektrisches Problem.
Wenn ich voll durch beschleunige und nach dem Schalten sofort den Hahn voll aufziehe, habe ich spätestens im 3. bei 9000 ein Stocken.
Entweder zieht sie dann weiter, oder geht fast aus, meist letzteres.
Wenn ich den Hahn nach dem Schalten nur langsam bis Anschlag aufziehe, gibts keine Probleme.
Scheint irgendwie bei Vollast zu wenig Saft zu kriegen.
Ich fahre seit letztem Jahr ohne Pumpe, hatte sowas aber eigentlich vorher nicht bemerkt.
Ich denke, ich werde mir eine Unterdruckmembranpumpe besorgen...
Demnächst mal Kerzen kontrollieren und erneuen.
Vergaser hatte ich vor nicht allzu langer Zeit erst gereinigt...

Dachte zuerst, es wäre ein elektrisches Problem.
Wenn ich voll durch beschleunige und nach dem Schalten sofort den Hahn voll aufziehe, habe ich spätestens im 3. bei 9000 ein Stocken.
Entweder zieht sie dann weiter, oder geht fast aus, meist letzteres.
Wenn ich den Hahn nach dem Schalten nur langsam bis Anschlag aufziehe, gibts keine Probleme.

Scheint irgendwie bei Vollast zu wenig Saft zu kriegen.
Ich fahre seit letztem Jahr ohne Pumpe, hatte sowas aber eigentlich vorher nicht bemerkt.

Ich denke, ich werde mir eine Unterdruckmembranpumpe besorgen...
Demnächst mal Kerzen kontrollieren und erneuen.
Vergaser hatte ich vor nicht allzu langer Zeit erst gereinigt...
@ Thor
Danke für den Tip. Leider hab ich das schon abgecheckt!
@Andi247
Du beschreibst genau mein Problem. Nur hab ich das wenn ich den 1. beim Wheelen fast in den Begrenzer jage, und am Kippunkt versuche in den 2. zu kommen. Dann stottert sie kurz und das wars dann mit Wheelie...
Hab jetzt die Benzin Pumpe wieder drinn, aber das Problem ist nach wie vor, wenn auch nicht so schlimm.
Ich hab vom Tank an alles penibel gesäubert, auf Filter verzichtet.
Aber ein Elektrisches Problem schliesse ich aus.
Danke für den Tip. Leider hab ich das schon abgecheckt!
@Andi247
Du beschreibst genau mein Problem. Nur hab ich das wenn ich den 1. beim Wheelen fast in den Begrenzer jage, und am Kippunkt versuche in den 2. zu kommen. Dann stottert sie kurz und das wars dann mit Wheelie...
Hab jetzt die Benzin Pumpe wieder drinn, aber das Problem ist nach wie vor, wenn auch nicht so schlimm.
Ich hab vom Tank an alles penibel gesäubert, auf Filter verzichtet.
Aber ein Elektrisches Problem schliesse ich aus.
Bei mir gibts weder Filter, Pumpe noch Benzinhahn.
Der Schlauch geht direkt an die Vergaserbatterie und aus dem Schlauch läuft wirklich genügend Saft im Stand raus!
Wie mir das ganze das erste mal aufgefallen ist, musste ich mit Fehlzündungen und extrem schlechter Gasannahme rumkämpfen.
Tank war fast randvoll.
Im ersten und zweiten Gang konnte ich vorsichtig noch fahren, im dritten nur schlecht und in allen höheren Gängen lief der Motor gar nicht mehr.
Trotzdem springt sie beim ersten Knopfdruck sofort an, und läuft brav im Standgas vor sich hin.
Nach einer Woche Standzeit (im Trockenem) läuft sie jetzt wie in meinem ersten Beitrag beschrieben.
Sofort voll aufreissen ist nicht mehr drin.
Der Schlauch geht direkt an die Vergaserbatterie und aus dem Schlauch läuft wirklich genügend Saft im Stand raus!
Wie mir das ganze das erste mal aufgefallen ist, musste ich mit Fehlzündungen und extrem schlechter Gasannahme rumkämpfen.

Tank war fast randvoll.

Im ersten und zweiten Gang konnte ich vorsichtig noch fahren, im dritten nur schlecht und in allen höheren Gängen lief der Motor gar nicht mehr.
Trotzdem springt sie beim ersten Knopfdruck sofort an, und läuft brav im Standgas vor sich hin.
Nach einer Woche Standzeit (im Trockenem) läuft sie jetzt wie in meinem ersten Beitrag beschrieben.



Sofort voll aufreissen ist nicht mehr drin.
also Vergaser kann ich ausschließen mittlerweile, hab heute Austauschgasschieber ausprobiert und absolut keine Veränderung, was mich von Anfang an stutzig machte war aber dass es anfangs so sporadisch auftrat, als würde es jemand von jetzt auf gleich an und abschalten, das riecht doch sehr nach elektrischer Angelegenheit oder? Wackler irgendwo...? Außerdem würde das auch erklären warum sie so fürchterlich knallt beim Lastbetrieb, der Sprit läuft unverbrannt in den Endtopf und explodiert dann dort weil irgendein Zylinder nicht richtig mitläuft...
Hab dann heute mal neue Zündkabel gekauft, also nur die Kabel die Stecker hab ich umgebaut (hab ich durchgemessen, haben alle den gleichen Widerstand und denke daher dass sie OK sind) zudem kosten komplette Kabel mit Stecker bei Kawa glaub ich über 100€ oder so!?
Naja, werd ich morgen testen - glaub aber es hat was tiefergründigeres als Ursache - Zündung oder Impulsgeber oder Spulen oder was ist überhaupt noch alles für die Zündfunken verantwortlich???
Naja, die Fehlersuche wird weiter gehen und wieder eine Saison in der ich weniger Fahre als Bastle wenn auch letztes Jahr gewollt habe ich dieses Jahr die Schnauze voll vom Schrauben...
Hab dann heute mal neue Zündkabel gekauft, also nur die Kabel die Stecker hab ich umgebaut (hab ich durchgemessen, haben alle den gleichen Widerstand und denke daher dass sie OK sind) zudem kosten komplette Kabel mit Stecker bei Kawa glaub ich über 100€ oder so!?

Naja, werd ich morgen testen - glaub aber es hat was tiefergründigeres als Ursache - Zündung oder Impulsgeber oder Spulen oder was ist überhaupt noch alles für die Zündfunken verantwortlich???
Naja, die Fehlersuche wird weiter gehen und wieder eine Saison in der ich weniger Fahre als Bastle wenn auch letztes Jahr gewollt habe ich dieses Jahr die Schnauze voll vom Schrauben...
Ich glaub, bei mir sind die Probleme jetzt gelöst seit ich gestern und heute geschraubt habe.
-Zünkerzen neu
-Benzinschlauch mit Filter neu (Reserve und Normal mit Y-Stück zusammen direkt an die Vergaser gelegt, ohne Pumpe und Benzinhahn)
-Vergasermembranen und Schwimmerkammern kontrolliert
-Ansaugstutzen kontrolliert
-Nirgends was ungewöhnliches bemerkt, ausser das bei meinem "L"-Motor ein dicker Schlauch des Sekundärluftsystemes lose war!
Heute lief sie einwandfrei und hat in allen Gängen sauber hochgezogen

-Zünkerzen neu
-Benzinschlauch mit Filter neu (Reserve und Normal mit Y-Stück zusammen direkt an die Vergaser gelegt, ohne Pumpe und Benzinhahn)
-Vergasermembranen und Schwimmerkammern kontrolliert
-Ansaugstutzen kontrolliert
-Nirgends was ungewöhnliches bemerkt, ausser das bei meinem "L"-Motor ein dicker Schlauch des Sekundärluftsystemes lose war!
Heute lief sie einwandfrei und hat in allen Gängen sauber hochgezogen


