- 20180219_192227.jpg (52.76 KiB) 24045 mal betrachtet
Akrapovic Komplett Anlage
Akrapovic Komplett Anlage
Abend,nach langer Zeit und Nächte ohne schlaff habe ich es geschaft.Am Wochenende hatte ich sie entlich in meinen Händen.Und was soll ich euch noch sagen auser :wixx:
Re: Akrapovic Komplett Anlage
Mit Interferenzrohren? Ist das nicht nur bei der 7er?!
War teuer?

War teuer?
Deus iudex meus.
Re: Akrapovic Komplett Anlage
Jup ist von der zx7r aber der passt ja auch an meine L.Hab keine 300 bezahlt. 

Re: Akrapovic Komplett Anlage
Glückwunsch
Ist die hier aus Berlin? Geliefert von einem asiatisch aussehenden Typen?

Ist die hier aus Berlin? Geliefert von einem asiatisch aussehenden Typen?

Mitas
Re: Akrapovic Komplett Anlage
Jup aber nur der Krümmer
Re: Akrapovic Komplett Anlage
Kennst du ihn und wenn ja was hast du für Erfahrung.
- Drachenreiter
- ZXR-Konstrukteur
- Beiträge: 1587
- Registriert: 28 Sep 2014 12:37
- ZXR-Modellreihe: J (91/92)
Re: Akrapovic Komplett Anlage
Ist wohl jetzt etwas spät um danach zu Fragen oder?
Hoffen wir das es kein Fake-Nachbau ist un der Bock damit ordentlich läuft
Hoffen wir das es kein Fake-Nachbau ist un der Bock damit ordentlich läuft
Re: Akrapovic Komplett Anlage
Ist es nicht...hatte alles mal in meinen Händen.
Zum Verkäufer: Es ist ein netter, wenn auch manchmal verpeilter, Typ. Ich mag ihn.
Zum Verkäufer: Es ist ein netter, wenn auch manchmal verpeilter, Typ. Ich mag ihn.
Mitas
Re: Akrapovic Komplett Anlage
Wie Kratzi schreibt alles original von Akra.Keine Beulen und keine Kratzer.Nur ein bisschen angelaufen und das bekommt man durch polieren wieder hin.Jedenfalls freue ich mich wieder ein Stück ZXR Geschichte zu erhalten.
Re: Akrapovic Komplett Anlage
Funk mal durch, wie es sich bei dir verhält bezüglich glühen der Krümmerrohre bei der akra
Meine fangen derzeit relativ schnell an, obwohl das Moped noch mit choke am warmlaufen ist - gefällt mir bisher noch nicht wirklich...
Aber Glückwunsch zur Akra
Meine fangen derzeit relativ schnell an, obwohl das Moped noch mit choke am warmlaufen ist - gefällt mir bisher noch nicht wirklich...
Aber Glückwunsch zur Akra

Schöne Grüße
Andi
Lila Pausen 2022:
Almeria 25.04. bis 29.04.
Pannoniaring 29.08. und 30.08.
Andi
Lila Pausen 2022:
Almeria 25.04. bis 29.04.
Pannoniaring 29.08. und 30.08.
- Drachenreiter
- ZXR-Konstrukteur
- Beiträge: 1587
- Registriert: 28 Sep 2014 12:37
- ZXR-Modellreihe: J (91/92)
Re: Akrapovic Komplett Anlage
Haste vielleicht etwas fett gemischt oder ist das vom Hersteller bauseitig so gewollt?
Re: Akrapovic Komplett Anlage
Nie gesehen, auch im Hochsommer. Weder bei Titan, bei Raceline noch bei Sportsline. Zündung sehr spät?Veidi hat geschrieben:Meine fangen derzeit relativ schnell an, obwohl das Moped noch mit choke am warmlaufen ist - gefällt mir bisher noch nicht wirklich...
Re: Akrapovic Komplett Anlage
nein, ich hab meine erste akrapovic gekauft, da gab es die 7ner noch gar nicht und auch meine hatte interferenzrohre.Dog hat geschrieben:Mit Interferenzrohren? Ist das nicht nur bei der 7er?!![]()
die an deb veiderer verkaufte ist ebenso alt und hat das auch.
form follows function
Re: Akrapovic Komplett Anlage
Das stimmt - hat auch die Interferenzrohre.
Und wegen Zündung - sollte original sein, da original K-CDI drin ist.
Wenn se den Choke nicht mehr braucht, das Gemisch also weniger fett wird, ist trotzdem ein glühen zu beobachten.
Na ich geh auf jeden Fall mal über die Vergaser, evtl wird es dann schon besser. Wenn nicht, mal einstellen auf nem Prüfstand.
Fiel mir aber sofort nach der Montage und zu Beginn des Probelaufs auf, das die rötlich werden - tagsüber, zwar in ner nicht so arg hellen Halle, aber es war nicht stockdüster.
Und wegen Zündung - sollte original sein, da original K-CDI drin ist.
Wenn se den Choke nicht mehr braucht, das Gemisch also weniger fett wird, ist trotzdem ein glühen zu beobachten.
Na ich geh auf jeden Fall mal über die Vergaser, evtl wird es dann schon besser. Wenn nicht, mal einstellen auf nem Prüfstand.
Fiel mir aber sofort nach der Montage und zu Beginn des Probelaufs auf, das die rötlich werden - tagsüber, zwar in ner nicht so arg hellen Halle, aber es war nicht stockdüster.
Schöne Grüße
Andi
Lila Pausen 2022:
Almeria 25.04. bis 29.04.
Pannoniaring 29.08. und 30.08.
Andi
Lila Pausen 2022:
Almeria 25.04. bis 29.04.
Pannoniaring 29.08. und 30.08.
- Buelltreiber
- ZXR-Fahrschüler
- Beiträge: 182
- Registriert: 05 Okt 2015 15:37
- ZXR-Modellreihe: K (91/92)
Re: Akrapovic Komplett Anlage
Hallo.
Bei meiner Akrapovic mit Interferenzrohren an der K glüht auch nichts.
Läuft wahrscheinlich zu mager und damit zu heiß.
Meistens sind die Düsen verdreckt oder sie zieht Nebenluft...
Gruß Volker
Bei meiner Akrapovic mit Interferenzrohren an der K glüht auch nichts.
Läuft wahrscheinlich zu mager und damit zu heiß.
Meistens sind die Düsen verdreckt oder sie zieht Nebenluft...
Gruß Volker
Gruß Volker
ZXR750K000313 https://www.zxr750.de/viewtopic.php?f=42&t=62226
ZXR750K002600 https://www.zxr750.de/viewtopic.php?f=42&t=62644
ZXR750K000313 https://www.zxr750.de/viewtopic.php?f=42&t=62226
ZXR750K002600 https://www.zxr750.de/viewtopic.php?f=42&t=62644
Re: Akrapovic Komplett Anlage
Das gleiche denk ich mir auch - deswegen mal Vergaser zerlegen inkl Gehäuse trennen, Ultraschall und dann wieder zusammen.
Schöne Grüße
Andi
Lila Pausen 2022:
Almeria 25.04. bis 29.04.
Pannoniaring 29.08. und 30.08.
Andi
Lila Pausen 2022:
Almeria 25.04. bis 29.04.
Pannoniaring 29.08. und 30.08.
Re: Akrapovic Komplett Anlage
Abend,ich suche einen neuen Aufkleber für den Akra Pott.Etwa 21cm lang,oval und hitzefest.Hat jemand noch einen zu liegen oder weis jemand wo man einen kaufen könnte.
Re: Akrapovic Komplett Anlage
Also 18cm lange in oval und hitzefest hab ich jetzt grad bei ebay gefunden.
Suche ergab aber über 500 Treffer - vl ist ja auch ein 210mm dabei
Suche ergab aber über 500 Treffer - vl ist ja auch ein 210mm dabei
Schöne Grüße
Andi
Lila Pausen 2022:
Almeria 25.04. bis 29.04.
Pannoniaring 29.08. und 30.08.
Andi
Lila Pausen 2022:
Almeria 25.04. bis 29.04.
Pannoniaring 29.08. und 30.08.
Re: Akrapovic Komplett Anlage
Die hab ich auch gesehen und dann hab ich mir die Bewertung durch gelesen und gesehen das einige geschrieben haben das nach ein paar Kilometern die Aufkleber sich wieder gelöst haben.Sind die nicht eigentlich auf dünnen Alu foliert.
Re: Akrapovic Komplett Anlage
Hab einen Aufkleber bekommen.Danke
Re: Akrapovic Komplett Anlage
Abend,bin gerade dabei die Anlage aufzuarbeiten. Dabei ist mir aufgefallen das die 4 Flansche womit man den Krümmer am Kopf an schraubt eine leichte Biegung haben.Bekommt man die wieder gerade gebogen,oder sollte man das lassen.
Meine Bedenken sind das die zerbrechen könnten da die meiner Meinung aus Alu sind.
Meine Bedenken sind das die zerbrechen könnten da die meiner Meinung aus Alu sind.
- Terrini
- Pimperella die Fruchtbarkeitsgöttin
- Beiträge: 7038
- Registriert: 18 Sep 2002 17:59
- ZXR-Modellreihe: anderes Mopped
- Kontaktdaten:
Re: Akrapovic Komplett Anlage
Leichte Biegung würde dann bedeuten, dass sie alle zu fest angezogen wurden.
Sind die Teile 1 oder 2teilig? Werden die Teile an den Stehbolzen angeschraubt und halten dann die Krümmer in Position, oder werden sie angeschraubt und Federn kommen von den Flanschen zu den Krümmer, um sie zu halten?
Bei der Variante ohne Federn würde ich eher nicht zurück biegen, bei der Federvariante kann man die Flansche auf einer Planfläche, mit einem Kunststoffhammer zB, wieder "in Form" bringen, da dabei nicht wirklich Last an den Flanschen hängt.
So oder so werden sie aber nicht brechen und anknallen muss man in beiden Fällen nicht. Ich würd da wohl nicht mehr als 10-12 Nm drauf geben.
Sind die Teile 1 oder 2teilig? Werden die Teile an den Stehbolzen angeschraubt und halten dann die Krümmer in Position, oder werden sie angeschraubt und Federn kommen von den Flanschen zu den Krümmer, um sie zu halten?
Bei der Variante ohne Federn würde ich eher nicht zurück biegen, bei der Federvariante kann man die Flansche auf einer Planfläche, mit einem Kunststoffhammer zB, wieder "in Form" bringen, da dabei nicht wirklich Last an den Flanschen hängt.
So oder so werden sie aber nicht brechen und anknallen muss man in beiden Fällen nicht. Ich würd da wohl nicht mehr als 10-12 Nm drauf geben.
keinen Bock mehr auf Signaturen

Re: Akrapovic Komplett Anlage
Es ist die Feder Variante.Wenn ich die leicht bearbeide mit dem Hammer könnte ich sie da auch leicht erhitzen.Währe das nicht schonender fürs Material.
Re: Akrapovic Komplett Anlage
Sie sind Einteilig.