Hallo,
hab vor kurzem günstig ne H1 mit kaputter Kopfdichtung erstanden. Da ich mich da demnächst ranmachen will, aber in etwa die benötigte Zeit einplanen muss, würd ich gerne wissen, ob der Motor dazu im Rahmen bleiben kann. Ich hab vor kurzem mal ein Blick in ein WHB geworfen und meine mich zu erinnern, dass da zumindest ein Bild von nem eingebauten Motor ohne Ventildeckel war.....
Danke im Voraus!
Zylinderkopf-Wechseln: Motor raus oder nicht?
Kommt wohl ganz aufs Modell an.Ronin hat geschrieben:ich hab den motor nicht ganz raus genommen.
ich hab die hintere untere schraube dringelassen und den motor nach vorn gekippt. da spart man sich das schwere heraus und hineinheben des motors.
Ich hab die Aktion gerade hinter mir:
Hab die Woche die Kopfdichtung der 400er von nem Kumpel mit ihm zusammen gewechselt. Dabei konnte der Motor im Rahmen bleiben.
Wir mußten nur die Zündspulen abbauen, dann konnte man den Kopf nach oben rausnehmen.
Hat 11(!!!!) Stunden gedauert.
Alles auseinanderbauen, drecksverhurteSchraubeamVergaserdievölligrundwar aufgemacht,
den ganzen alten Schmodder von Kopf und Fuß peinlichst runtergeputzt,
und die scheissdrecksverfickte Schraube der Nockenwellenlagerschalen, die trotz Drehmomentschlüssel abgerissen ist, gewechselt.
Danach alles wieder zusammengebaut und gefreut, dass sie wieder gut läuft.
Wollts nur mal loswerden....

- zxr-fightclub
- Spawn
- Beiträge: 2373
- Registriert: 05 Jan 2004 13:55
- ZXR-Modellreihe: H (89/90)