dünnere Krümmerrohre... was passiert?
- der den Berg erklomm
- Man without Eggs
- Beiträge: 4854
- Registriert: 15 Apr 2004 17:20
- ZXR-Modellreihe: H (89/90)
dünnere Krümmerrohre... was passiert?
Moinsen.
Mal rein theoretisch gefragt. Was würde passieren wenn man den Durchmesser der Krümmerrohre reduziert? Also gleichmäßig alle Rohre, nicht wie ne drosselblende.
Höhere Abgasgeschwindigkeit? Mehr gegendruck?? Wozu wäre das ganze gut?
Mal rein theoretisch gefragt. Was würde passieren wenn man den Durchmesser der Krümmerrohre reduziert? Also gleichmäßig alle Rohre, nicht wie ne drosselblende.
Höhere Abgasgeschwindigkeit? Mehr gegendruck?? Wozu wäre das ganze gut?
Zuletzt geändert von der den Berg erklomm am 26 Jun 2014 19:07, insgesamt 1-mal geändert.
Morgen gibts Freibier....
- Walnussbaer
- ZXR-Könner
- Beiträge: 866
- Registriert: 24 Dez 2004 10:49
- ZXR-Modellreihe: ZX-7RR
Re: dünnere Krümmerrohre... was passier?
Höhere Abgasgeschwindigkeit, aber längere Zeit, bis diese sich aufbaut und dadurch bei Beschleunigungsphasen mehr und längerer Gegendruck und mehr Drehmoment. Sag ich jetzt einfach mal...
- der den Berg erklomm
- Man without Eggs
- Beiträge: 4854
- Registriert: 15 Apr 2004 17:20
- ZXR-Modellreihe: H (89/90)
Re: dünnere Krümmerrohre... was passier?
Würde dann aber auch wieder heißen, weniger Leistung.?!
Morgen gibts Freibier....
- Walnussbaer
- ZXR-Könner
- Beiträge: 866
- Registriert: 24 Dez 2004 10:49
- ZXR-Modellreihe: ZX-7RR
Re: dünnere Krümmerrohre... was passiert?
Sehe ich auch so - der totale Durchfluss wird behindert bei Höchstdrehzahl/Leistung.
Re: dünnere Krümmerrohre... was passiert?
Wie beschrieben. ...leistungsverlust....schlechterer gasaustausch.
S.
S.
ZXR ist Lifestyle...alles andere sind nur Motorraeder!
Aufzynden 2020:
Hausbau
Aufzynden 2020:
Hausbau
- Terrini
- Pimperella die Fruchtbarkeitsgöttin
- Beiträge: 7040
- Registriert: 18 Sep 2002 17:59
- ZXR-Modellreihe: anderes Mopped
- Kontaktdaten:
Re: dünnere Krümmerrohre... was passiert?
So nicht ganz richtig.
Krümmerdurchmesser direkt hinter dem Auslass kleiner beschleunigt die Entsorgung der Altgase, solange die Krümmer nach dem ersten Bogen wieder auf "Normalmaß" gehen und sich die Krümmerlänge nicht ändert.
So einfach ist das Thema nicht, dafür isses zu komplex und die Erkenntnisse dahingehend sind inzwischen auch weiter fortgeschritten.
Ein wenig zum Einlesen dazu findet man auch in der aktuellen Ausgabe der "PS", da wird auf 30 Seiten das Thema Auspuff behandelt, u. a. auch Weisheiten von Akrapovic, hinsichtlich der Krümmer.
Krümmerdurchmesser direkt hinter dem Auslass kleiner beschleunigt die Entsorgung der Altgase, solange die Krümmer nach dem ersten Bogen wieder auf "Normalmaß" gehen und sich die Krümmerlänge nicht ändert.
So einfach ist das Thema nicht, dafür isses zu komplex und die Erkenntnisse dahingehend sind inzwischen auch weiter fortgeschritten.
Ein wenig zum Einlesen dazu findet man auch in der aktuellen Ausgabe der "PS", da wird auf 30 Seiten das Thema Auspuff behandelt, u. a. auch Weisheiten von Akrapovic, hinsichtlich der Krümmer.
keinen Bock mehr auf Signaturen

Re: dünnere Krümmerrohre... was passiert?
da die krümmerlänge und der durchmesser wichtige faktoren beim ladungswechsel sind, würde ich auch keine pauschalantwort dazu abgeben.
.....was aber auch nicht heissen soll, dass nussbär und harm falsch liegen.
evtl. kauf ich mir doch mal wieder die ps
.....was aber auch nicht heissen soll, dass nussbär und harm falsch liegen.

evtl. kauf ich mir doch mal wieder die ps
form follows function
Re: dünnere Krümmerrohre... was passiert?
Mach mal, die technischen Beiträge, sowie der jetzige über Auspuffanlagen, sind wirklich nicht schlecht. Im Übrigen verlaufen die Krümmer von den 9ner Akras auch konisch, sprich direkt am Zylinderkopf sind sie enger und weiten sich dann auf Normaldurchmesser.
Re: dünnere Krümmerrohre... was passiert?
Mensch, hättet ihr mal früher mit der Diskussion angefangen...die PS hatte ich beim Treffen im Rucksack
Bei der Akrapovic Racingline für die ZX7R geht's von 34mm am Kopf auf 40mm hinterm ersten Rohrbogen (bei meiner Arrow Anlage habe ich leider nicht gemessen).

Bei der Akrapovic Racingline für die ZX7R geht's von 34mm am Kopf auf 40mm hinterm ersten Rohrbogen (bei meiner Arrow Anlage habe ich leider nicht gemessen).
Mitas
- der den Berg erklomm
- Man without Eggs
- Beiträge: 4854
- Registriert: 15 Apr 2004 17:20
- ZXR-Modellreihe: H (89/90)
Re: dünnere Krümmerrohre... was passiert?
So... Irgendwie fühle ich mich jetzt 3,80€ ärmer, aber nicht 20 Seiten schlauer... Brauchbare Antworten habe ich fa jetzt nicht wirklich finden können. Eher mal frei übersetzt egal was man tut, es wird schlechter und um himmelswillen bloß auf die Legalität achten. Allgeimein hatte ich den Eindruck als wwnn die Autoren mir permanent ins Gewissen reden wollten : FAHR NUR ORIGINALMATERIAL.
Intressanter fand ich den Bericht über die Voluno. 1800CCM UND 2ZYL un em nacktem Unorahmen. Yeah.
Aber den Vergleich mit der super duke zu ziehen und permanent darauf hinzuweisen dass man die moppeds nicht mit einander vergleichen kann.... Mmmmh
Intressanter fand ich den Bericht über die Voluno. 1800CCM UND 2ZYL un em nacktem Unorahmen. Yeah.
Aber den Vergleich mit der super duke zu ziehen und permanent darauf hinzuweisen dass man die moppeds nicht mit einander vergleichen kann.... Mmmmh
Morgen gibts Freibier....
Re: dünnere Krümmerrohre... was passiert?
hier noch was zur wanddicke;
http://www.gsg-mototechnik.de/42schuleauspuff/s42.htm
1mm wanddicke
http://www.schuele-maschinenbau.de/index.htm
uppss...geht ja um dünnere
http://www.gsg-mototechnik.de/42schuleauspuff/s42.htm
1mm wanddicke
http://www.schuele-maschinenbau.de/index.htm
uppss...geht ja um dünnere

Bremsen macht die Felge dreckig