die platte dient zur aufnahme vom magnetmeßuhrenständer. diesen brauch ich um die steuerzeiten der nockenwellen exakt einzustellen.
hier noch ein paar bilder vom zusammenbau
als erstes hab ich die kolben mit den pleuel in die zylinderbuchsen geschoben und dann umgedreht mit der fußdichtung auf das gehäuse montiert.

jetzt die kurbelwelle rein und die pleuel nach carrillo-angabe festgezogen. der Nm-max.-wert ist auch der ideale wert für die längung der schrauben. trotzdem...jede schraube raus, messen, anziehen und wieder messen.

anschließend in die zweite gehäusehälfte die schaltwalze und die gabeln montieren

jetzt hab ich die gehäusehälften ohne dichtungsmasse zusammengesteckt und kontrolliert ob es sich auch schalten lässt.
soweit so gut, jetzt gehts ans montieren. vorher noch alle schrauben sauber gemacht und mit neuer dichtungsmasse montiert.

der 9er hat einpaar schrauben mehr und auch andere anzugsmomente wie der 750er
das getriebe steht hierbei auf leerlauf
jetzt noch den kopf drauf und das schlimmste ist erledigt

gute nacht