Jungs, habt Ihr´s bald? Das Thema hatten wir schon.
ich korrigiere insofern...
... der Negativfederweg ändert sich kaum noch, egal ob der Stopfen rein oder raus gedreht wird.
Und ja, mit Härte meinte ich, dass die Vorspannung nun, anders als vorher, direkt auf das Abtauchverhalten der Gabel Einfluß nimmt. Es "fühlt" sich härter an. Das war zuvor mein Problem, dass die Gabel zu weit abtauchte. Mit mehr Öl hätte sich der gewünschte Effekt nicht eingestellt, das Verringern des Luftpolsters funktioniert nur in einem sehr kleinen Fenster, bei zu wenig Luftpolster wird massiv auf die Dämpfung Einfluß genommen, was hier nicht gewünscht ist, da speziell die Druckstufe überarbeitet wurde.
@hs1966
Danke für die Wünsche

.
Nach 8 Jahren Rennstrecke, diversen Rennen und auch Pokalen, sind mir die Grenzen hoffentlich einigermaßen bekannt. Hier geht´s nur noch um Fun, deshalb auch keine Rennen mehr. Der Ehrgeiz ist da allerdings manchmal der größte Feind, ist man doch mit sehr betagten Material unterwegs und möchte trotzdem mitspielen.
Aber so viel Spaß habe ich nun auch nicht mehr an der Sache, der Umgang mit liebgewonnen Menschen und das Drumherum ist fast Vordergründig. Deswegen drücke ich auch nicht so auf die Tube, obwohl schon wieder Gedanken/Pläne bestehen, einen anderen Motor zu bauen, irgendwann mal, wenn der Alte nicht mehr so recht will. Tja, und mehr Leistung führt dann wieder zu..... Der "Verbesserungswürdige" Fahrstil resultiert lediglich aus der Zeit, wo ich mit Fahrzeugen mit nur halb soviel Leistung unterwegs war, da fährt man eben andere Linien als mit den Dickschiffen.
@Klaus
soweit ich den Buffi verstanden habe, hat er die Gabel wohl mit dem Werni Müllhaupt zusammen gemacht, Weißt schon wer, oder?