ZXR 750L nimmt kein gas mehr an
ZXR 750L nimmt kein gas mehr an
wie schon oben beschrieben stehe an der ampel wollte losfahren maschine nimmt plötzlich kein gas mehr an vorher lief sie noch tadellos .
habe schon tank abgenommen und geschaut alle schläuche sind noch drann . was kann es sein hat da einer eine ahnung!!!!!!!
habe schon tank abgenommen und geschaut alle schläuche sind noch drann . was kann es sein hat da einer eine ahnung!!!!!!!
- Klaus69
- Flachi-Brandstifter
- Beiträge: 11770
- Registriert: 20 Sep 2002 11:51
- ZXR-Modellreihe: L (93-95)
Re: ZXR 750L nimmt kein gas mehr an
Bist Du vorher eine größere Strecke gefahren 
War es sehr heiß
Hast Du vorher geschraubt
Wenn ja;-was 
Prüfen: Benzinpumpe/Tankentlüftung

War es sehr heiß

Hast Du vorher geschraubt


Prüfen: Benzinpumpe/Tankentlüftung
Wer die Freiheit aufgibt, um Sicherheit zu gewinnen, wird am Ende beides verlieren.
Benjamin Franklin, 1759
Benjamin Franklin, 1759
Re: ZXR 750L nimmt kein gas mehr an
strecke ca 70kmKlaus69 hat geschrieben:Bist Du vorher eine größere Strecke gefahren
War es sehr heiß
Hast Du vorher geschraubtWenn ja;-was
Prüfen: Benzinpumpe/Tankentlüftung
war gestern( habe scharfe nockenwellen drinn lüfter läuft oft )
geschraubt habe ich nicht
- Klaus69
- Flachi-Brandstifter
- Beiträge: 11770
- Registriert: 20 Sep 2002 11:51
- ZXR-Modellreihe: L (93-95)
Re: ZXR 750L nimmt kein gas mehr an
Gehe mal mit dem Spritschlauch direkt ( ohne Spritpumpe ) direkt auf den Vergaser Anschluß. Dann testen.
Ein weiterer Kandidat wäre die Tankentlüftung.
Wie alt sind die Kerzen ?
Ein weiterer Kandidat wäre die Tankentlüftung.
Wie alt sind die Kerzen ?
Wer die Freiheit aufgibt, um Sicherheit zu gewinnen, wird am Ende beides verlieren.
Benjamin Franklin, 1759
Benjamin Franklin, 1759
Re: ZXR 750L nimmt kein gas mehr an
ich denke mal die kerzen sind noch okKlaus69 hat geschrieben:Gehe mal mit dem Spritschlauch direkt ( ohne Spritpumpe ) direkt auf den Vergaser Anschluß. Dann testen.
Ein weiterer Kandidat wäre die Tankentlüftung.
Wie alt sind die Kerzen ?
der marcello hate die kare vor 1 monat noch für tüv. da hat er den motor komp nachgeschaut
- Klaus69
- Flachi-Brandstifter
- Beiträge: 11770
- Registriert: 20 Sep 2002 11:51
- ZXR-Modellreihe: L (93-95)
Re: ZXR 750L nimmt kein gas mehr an
Ach so;- auch wenn` s blöd klingt: Prüf mal die Batterie.
Einfach mal die oben genannten Punkte checken. Ergebnis hier schreiben und dann sehen wir weiter.
Einfach mal die oben genannten Punkte checken. Ergebnis hier schreiben und dann sehen wir weiter.
Wer die Freiheit aufgibt, um Sicherheit zu gewinnen, wird am Ende beides verlieren.
Benjamin Franklin, 1759
Benjamin Franklin, 1759
Re: ZXR 750L nimmt kein gas mehr an
ja mache ich deanke für die tip`sKlaus69 hat geschrieben:Ach so;- auch wenn` s blöd klingt: Prüf mal die Batterie.
Einfach mal die oben genannten Punkte checken. Ergebnis hier schreiben und dann sehen wir weiter.
batterie ist neu 1monat alt !!!
- Klaus69
- Flachi-Brandstifter
- Beiträge: 11770
- Registriert: 20 Sep 2002 11:51
- ZXR-Modellreihe: L (93-95)
Re: ZXR 750L nimmt kein gas mehr an
Prima das die Batterie neu ist. Leider wäre es immer noch eine Möglichkeit das LiMa/Regler was hat und die Battterie deswegen nicht genug geladen wird.
Tippe aber eher auf Spritpumpe..
Tippe aber eher auf Spritpumpe..
Wer die Freiheit aufgibt, um Sicherheit zu gewinnen, wird am Ende beides verlieren.
Benjamin Franklin, 1759
Benjamin Franklin, 1759
Re: ZXR 750L nimmt kein gas mehr an
ich habe mal eine frage die bei ebay angebotenenLonny hat geschrieben:ja mache ich deanke für die tip`sKlaus69 hat geschrieben:Ach so;- auch wenn` s blöd klingt: Prüf mal die Batterie.
Einfach mal die oben genannten Punkte checken. Ergebnis hier schreiben und dann sehen wir weiter.
batterie ist neu 1monat alt !!!
Reparatursatz für Benzinpumpe
was ist das wohfür ist der satz?
- Klaus69
- Flachi-Brandstifter
- Beiträge: 11770
- Registriert: 20 Sep 2002 11:51
- ZXR-Modellreihe: L (93-95)
Re: ZXR 750L nimmt kein gas mehr an
Das Problem an der Benzinpunpe sind die Kontakte bzw die Verlötung eines Kabels. Der Rep Satz beinhaltet genau diese Komponenten. Frank testet gerade einen Umbau um dem Thema endgültig den Garaus zu machen...
Hier der Link: http://www.zxr750.de/board/viewtopic.php?f=53&t=50754
Auf dem Bild (von Börni) sieht man eine modifizierte Version der Original Steuerung:

Hier der Link: http://www.zxr750.de/board/viewtopic.php?f=53&t=50754
Auf dem Bild (von Börni) sieht man eine modifizierte Version der Original Steuerung:

Wer die Freiheit aufgibt, um Sicherheit zu gewinnen, wird am Ende beides verlieren.
Benjamin Franklin, 1759
Benjamin Franklin, 1759
Re: ZXR 750L nimmt kein gas mehr an
könnte das mein problem sein mit der benzinpumpe? und ich bräuchte den satz?Klaus69 hat geschrieben:Das Problem an der Benzinpunpe sind die Kontakte bzw die Verlötung eines Kabels. Der Rep Satz beinhaltet genau diese Komponenten. Frank testet gerade einen Umbau um dem Thema endgültig den Garaus zu machen...
Hier der Link: http://www.zxr750.de/board/viewtopic.php?f=53&t=50754
Re: ZXR 750L nimmt kein gas mehr an
dazu solltest du erstmal machen was Klaus oben geschrieben hat:
Testen der Benzinpumpe!
Also direktes anklemmen des KS Schlauches an die Vergaser, Tank sollte mögl. voll sein.
Wenn sie dann läuft, wird die Pumpe dein Problem sein.
Testen der Benzinpumpe!
Also direktes anklemmen des KS Schlauches an die Vergaser, Tank sollte mögl. voll sein.
Wenn sie dann läuft, wird die Pumpe dein Problem sein.
Zuletzt geändert von cherokee190 am 03 Aug 2011 11:51, insgesamt 1-mal geändert.
- Klaus69
- Flachi-Brandstifter
- Beiträge: 11770
- Registriert: 20 Sep 2002 11:51
- ZXR-Modellreihe: L (93-95)
Re: ZXR 750L nimmt kein gas mehr an
Nein, das kann niemals Dein Problem sein
Deswegen hab`ich Dir ja empfohlen die Pumpe zu umgehen ums zu überprüfen...
Falls nach der Prüfung durch weg lassen ( mit vollem Tank ) das Problem nicht mehr besteht sind die Chancen recht groß das es an der Pumpe liegen könnte. Diese Ausbauen und die Kappe abschrauben und dann kann man entscheiden.

Deswegen hab`ich Dir ja empfohlen die Pumpe zu umgehen ums zu überprüfen...

Falls nach der Prüfung durch weg lassen ( mit vollem Tank ) das Problem nicht mehr besteht sind die Chancen recht groß das es an der Pumpe liegen könnte. Diese Ausbauen und die Kappe abschrauben und dann kann man entscheiden.
Wer die Freiheit aufgibt, um Sicherheit zu gewinnen, wird am Ende beides verlieren.
Benjamin Franklin, 1759
Benjamin Franklin, 1759
Re: ZXR 750L nimmt kein gas mehr an
Leute, macht doch erstmal, was die Jungs euch hier raten, bevor ihr von Pontius zu Pilatus kommt
Davon abgesehen ist die Problembeschreibung mehr als dürftig: Was heißt nimmt kein Gas mehr an? Fährt die Karre gar nicht mehr los, dreht sie nur noch bis zu einem bestimmten Drehzahlbereich und bockt dann, springt aber noch normal an, hat es das Problem auch im kalten Zustand, geht sie auch im Standgas aus?
So ein bisschen Eigeninitiative ist schon gefragt.

Davon abgesehen ist die Problembeschreibung mehr als dürftig: Was heißt nimmt kein Gas mehr an? Fährt die Karre gar nicht mehr los, dreht sie nur noch bis zu einem bestimmten Drehzahlbereich und bockt dann, springt aber noch normal an, hat es das Problem auch im kalten Zustand, geht sie auch im Standgas aus?
So ein bisschen Eigeninitiative ist schon gefragt.
Re: ZXR 750L nimmt kein gas mehr an
die karre fährt nicht mehr, geht aus wenn ich gas geben willBörni hat geschrieben:Leute, macht doch erstmal, was die Jungs euch hier raten, bevor ihr von Pontius zu Pilatus kommt![]()
Davon abgesehen ist die Problembeschreibung mehr als dürftig: Was heißt nimmt kein Gas mehr an? Fährt die Karre gar nicht mehr los, dreht sie nur noch bis zu einem bestimmten Drehzahlbereich und bockt dann, springt aber noch normal an, hat es das Problem auch im kalten Zustand, geht sich auch im Standgas aus?
So ein bisschen Eigeninitiative ist schon gefragt.
dreht nur noch hoch und geht dann aus
spingt aber direckt an und läuft auch im standgas normal.
Re: ZXR 750L nimmt kein gas mehr an
Na siehste. Dann, wie schon mehrfach genannt, Pumpe checken: Kabelsteckverbindung lösen und mit Hilfskabeln direkt an die Batterie anschließen (Benzinschlauch am Vergaser vorher lösen). Nun sollte die Pumpe fördern und einen satten Benzinstrahl herauspumpen. Passiert dies nicht....siehe Beiträge Klaus und Jörg.
Re: ZXR 750L nimmt kein gas mehr an
habe jetzt alle ausprobiert die benzinpumpe ist es nicht
Re: ZXR 750L nimmt kein gas mehr an
Das ist doch schön, dann weißt du, das du den Rep. Satz wohl nicht brauchst.
Würdest du aber etwas genauer beschreiben was du geprüft hast, ob z.B. ungehindert KS zum Verg. fließt wenn die Pumpe umgangen wird oder nicht, würde etwas hilfreicher sein!
Würdest du aber etwas genauer beschreiben was du geprüft hast, ob z.B. ungehindert KS zum Verg. fließt wenn die Pumpe umgangen wird oder nicht, würde etwas hilfreicher sein!
Re: ZXR 750L nimmt kein gas mehr an
ich habe alles ausprobiert was die leute mir hier geschrieben haben aber alles ist nicht die ursache meines problemcherokee190 hat geschrieben:Das ist doch schön, dann weißt du, das du den Rep. Satz wohl nicht brauchst.
Würdest du aber etwas genauer beschreiben was du geprüft hast, ob z.B. ungehindert KS zum Verg. fließt wenn die Pumpe umgangen wird oder nicht, würde etwas hilfreicher sein!
- Klaus69
- Flachi-Brandstifter
- Beiträge: 11770
- Registriert: 20 Sep 2002 11:51
- ZXR-Modellreihe: L (93-95)
Re: ZXR 750L nimmt kein gas mehr an
Wie fit bist Du technisch denn ?
Ich würde als nächstes Schritt den Vergaser ausbauen, reinigen und die Grundeinstellung vornehmen / überprüfen.
Das ist aber definitiv ein Job der mit großer Sorgfalt und etwas Knowhow erledigt sein will
Ich würde als nächstes Schritt den Vergaser ausbauen, reinigen und die Grundeinstellung vornehmen / überprüfen.
Das ist aber definitiv ein Job der mit großer Sorgfalt und etwas Knowhow erledigt sein will

Wer die Freiheit aufgibt, um Sicherheit zu gewinnen, wird am Ende beides verlieren.
Benjamin Franklin, 1759
Benjamin Franklin, 1759
Re: ZXR 750L nimmt kein gas mehr an
So lange nicht klar ist, ob an den Gasern wirklich KS ankommt, bzw. in ausreichender Menge, würde ich von den Gasern die Finger lassen.
Aber leider gibt es darauf keine Antwort
Aber leider gibt es darauf keine Antwort

- Klaus69
- Flachi-Brandstifter
- Beiträge: 11770
- Registriert: 20 Sep 2002 11:51
- ZXR-Modellreihe: L (93-95)
Re: ZXR 750L nimmt kein gas mehr an
Na wenn er doch "alles"
geprüft hat 
P.S. Falls er wirklich ohne Umwege direkt vom Tank zu den Vergasern gegangen ist und sich genug Sprit im Tank befindet ( siehe Hinweis oben "bei vollem Tank" ) sollte auch genug Sprit bei den Vergasern ankommen...


P.S. Falls er wirklich ohne Umwege direkt vom Tank zu den Vergasern gegangen ist und sich genug Sprit im Tank befindet ( siehe Hinweis oben "bei vollem Tank" ) sollte auch genug Sprit bei den Vergasern ankommen...
Wer die Freiheit aufgibt, um Sicherheit zu gewinnen, wird am Ende beides verlieren.
Benjamin Franklin, 1759
Benjamin Franklin, 1759
Re: ZXR 750L nimmt kein gas mehr an
Das sagst du Klaus, aber du weist es nicht
was macht z.B. der KS Filter, der wird ja auch gerne mal vergessen.

was macht z.B. der KS Filter, der wird ja auch gerne mal vergessen.
- Klaus69
- Flachi-Brandstifter
- Beiträge: 11770
- Registriert: 20 Sep 2002 11:51
- ZXR-Modellreihe: L (93-95)
Re: ZXR 750L nimmt kein gas mehr an
Der liegt üblicherweise zwischen Pumpe und Benzinhahn und wird bei meinem Test umgangen.
Davon mal abgesehen: Wenn, wie oben, ein Hinweis darauf gegeben wird wie man eine Komponente testen / ausschließen kann und direkt im Anschluß gefragt wird ob`s denn wohl die Komponente sein knnte steigert das meine Motivation nicht ins unermeßliche. Vielleicht lernt Lonny ja besser wenn er erst stundenlang schraubt und dann zur Erkenntnis kommt das er evtl Step by Step und mit vernünftigem Feedback wesentlich weniger Arbeit gehabt hätte. LAng genug dabei ist er ja...
Davon mal abgesehen: Wenn, wie oben, ein Hinweis darauf gegeben wird wie man eine Komponente testen / ausschließen kann und direkt im Anschluß gefragt wird ob`s denn wohl die Komponente sein knnte steigert das meine Motivation nicht ins unermeßliche. Vielleicht lernt Lonny ja besser wenn er erst stundenlang schraubt und dann zur Erkenntnis kommt das er evtl Step by Step und mit vernünftigem Feedback wesentlich weniger Arbeit gehabt hätte. LAng genug dabei ist er ja...
Wer die Freiheit aufgibt, um Sicherheit zu gewinnen, wird am Ende beides verlieren.
Benjamin Franklin, 1759
Benjamin Franklin, 1759