servus,
ich hätt jetzt dazu nichts mehr gesagt, da ich das ständige schlecht machen blöd finde.
dirket vom ersteller darauf angesprochen gibts da folgendes...
was mich stört sind dinge, wie der wirr hingemachte blumendraht, ich verwende eine sicherungsdrahtzange und speziellem draht.
das schaut echt nicht gut aus.

dann ist da noch der (die) vorderen verkleidugshalter, nicht schön gemacht und leicht schon garnicht.
ein federbein mit hydr. federvorspannung gehört genaugenommen an einen tourer (negativfederweg / zuladung) ist also unnötiges geld und gewicht.
die bohrlöcher in der gabelbrücke gehen gar nicht (optisch), besser die überlange schraube vom lenkungsdämpfer kürzen, bringt genausoviel gewicht.
die kopfbearbeitung ist zwar auf den ersten blick gut aber polierte kanäle sind noch nicht das optimum.
etwas mulmig wird mir beim anblick der durchgebohrten org. federbeinaufnahme
der silberne verkleidungshalter macht mir den eindruck also ob er mitsammt den schrauben etwas dosenlack abbekommen hat.
die radistanzen vorne könnten auch noch etwas leichter gestalltet werden (ungefederte massen).
wenn ich mir die bilder so anschaue, hab ich das gefühl die beiden ZXR´s wurden mal schön aufgebaut und jetzt beim neuen besitzer wird gebastelt.
indiz dafür ist das rahmenheck, sehr gut abgespeckt und alugeschweisst, kontra vorderer verkleidungshalter - sackschwer und sogar schlecht stahlgeschweisst.
ich sag ja, ich bin zu kleinlich und auch wenn es eine rennmöhre ist, bei mir geht das halt nur sauber oder garnicht.
wie ich an den respektsbekundungen meiner forenkollegen ablese, stehe ich damit alleine dar.
gruß
windy
