Habe mal eine einfache Beschreibung im "Technik und Tuning" gefunden, wie man es macht.
(Danke dafür!

Habe aber dann es ein bisschen komplizierter gemacht bei meinem Roller (warum einfach, wenn es auch kompliziert geht...):
Ich wollte keine Probleme beim TÜV haben mit der Scheibengläser: Bei der Lösung von Thomas bleibt das Originalglas mit der Beschriftung H1 eingebaut (dafür kann man es aber ziemlich schnell machen), bei mir kommen beidseitig die H4 Scheiben herein.
Zu diesem Umbau braucht man allerdings beide Lampen (H4 und H1).
Mit ein bisschen Arbeit (ca. halbe Stunde / Scheinwerfer) kann man das Glas von dem Spiegel trennen:
- Erstmal das Rand abklipsen (3 blechklammern halten es, einfach die gerade biegen, Rahmen kommt 'runter).
Das Glas ist mit einem Kunststoffmasse im Spiegel eingeklebt. Diesen nicht ganz weichen Kleber muss man um das Glas mit einem kleinen scharfen Messer und/oder mit einem kleinen Schraubendreher herauskratzen. (Ich habe beides verwendet: mit dem Messer aufgeschnitten, dann mit Schraubendreher gekratzt.)
- Wenn das Rundum (!) gemacht wurde, kann man vorsichtig unter dem Glas greifen (wieder mit einem Schraubendreher, oder ähnliches), und das vom Spiegel weghebeln (wirklich vorsichtig, da sonst das Glas springt! Benutzt mal auch eine Brille: sicher ist sicher.).
Am besten fängt man damit unten an, da dort im Glas eine größere Vertiefung wegen der Fixierung im Spiegel ist. In dieser Vertiefung kann man einen Schraubendreher leichter einhaken.
- Diese einfache Arbeit (meine Hände tun schon auch nicht mehr weh...) muss man 2x durchführen (an beide Lampen). So hat man am Ende einen H4 Glas, und einen Spiegel, der rechts passt. (Und natürlich einen H1 Glas mit einem Spiegel für links, die aber überhaupt keinen Sinn mehr machen...)
- Jetzt das Glas mit der Spiegel (Achtung, man soll die richtige Teile nehmen, sonst fängt das Ganze von Vorne an

- Wenn ein bisschen Silikon auf den Spiegel gekommen ist, kann man es später nach Trocknung noch vorsichtig mit dem Finger entfernen. Man muss nur den passenden Finger haben...
(Einfacher ist, wenn man die Teile zerstört: H1 Glas kann man mit einem Hammer zerschlagen, dann von Spiegel wegputzen, und beim H4 kann man mit einem Blechschere den Spiegel zerschneiden, und den Rest von Glas wegkratzen. Bin aber nicht der Type der Etwas gerne zerstört...)
Ah ja, die Fassungen muss man noch genau so austauschen, wie es im ursprünglicher Beschreibung drinnen war.
So kann bei mir auch der TÜV nicht meckern, da das Glas auch die E Vorschriften erfüllt (das Muster ist auch anders als beim H1 Scheinwerfer).
Noch 'was: Ich habe das mit Scheinwerfers von einem H gemacht, die aber auch perfekt im L hereinpassen. Und auch anderswo. Gott sei Dank, haben die Japaner da keine 5 verschiedenen Scheinwerfers gemacht... (Überraschend.)
Wenn Jemand Bilder haben möchte, kann ich noch einige machen. Und den H1 Glas mit H4 Spiegel habe ich noch auch...

PS: ich war nicht sicher, ob dieser Beitrag zum Elektrik oder besser zum Optik gehört. Habe hier einfach eingestellt...