zündaussetzer
zündaussetzer
hello,leute! hab folgendes problem,mopped kalt läuft einwandfrei,mopped warm 2 zylinder fallen aus,glaub 1-4, hab schon mal vorsichtshalber die zündspulen-kerzen getauscht,trotzdem nur mäßiger erfolg.denke es könnte eventuell die cdi sein?aja hab ne j.vielleicht hatte ja wer das gleiche problem. gruss katanist
Re: zündaussetzer
Es ist durchaus möglich, dass es an der CDI liegt. Vereinzelt gab es hier schon Fälle, wo sich bei der J-CDI Lötstellen gelöst haben und solch ein Problem verursachten. Ich hatte das auch schon mal gehabt. Sobald das Möppie auf Betriebstemperatur war, fing es an zu bocken und zwei/dreizylindrig zu laufen. Alle Maßnahmen haben nicht geholfen. Erst nach einem CDI Wechsel war das Problem beseitigt und trat auch nicht mehr auf.
- Super Rider
- ZXR-Guru
- Beiträge: 4065
- Registriert: 31 Okt 2008 22:39
- ZXR-Modellreihe: J (91/92)
Re: zündaussetzer
Jupp. Es ist noch gar nicht so lange her, da hatte ein Kollege aus dem Forum hier das gleiche Problem. Nachdem er die CDI geöffnet hatte, konnte er eine defekte Lötstelle auf der Platine feststellen. Es waren sogar Fotos davon eingestellt, ich muss mal suchen...
Re: zündaussetzer
hello,jup das isses! bei mir raschelt es wenn ich die cdi schüttle
,aufmachen kann ich sie,aber von elektrik hab ich null ahnung.deshalb hab ich mir eine von meinen freund geborgt und nix ist.alles läuft normal!hab da noch ne k cdi,muß mir nur die steckerbelegung vornehmen.uffff!bin ein voller elektro heini,da geht nix! danke an euch für die schnelle hilfe!
an alle!


Re: zündaussetzer
Das Gehäuse der J CDI ist nur geklipt und ohne Probleme zu öffnen. Die defekten Lötstellen waren dann ziemlich offensichtlich, soweit ich mich erinnern kann.
Re: zündaussetzer
Find ich voll geil! So einen Fehler suchst sonst so lang, bist die Kiste verkaufst!
Gutes Gedächtnis!

Gutes Gedächtnis!
Gruß
Matschak
______________________________________________________________________________
Projekt M
Projekt M2
http://www.blackfarmer-racing.de <---
Matschak
______________________________________________________________________________
Projekt M
Projekt M2
http://www.blackfarmer-racing.de <---

Re: zündaussetzer
Bei älteren Platinen würde ich komplett nachlöten. Bei der Unterhaltungselektronik waren je nach Hersteller ca. 75% der Defekte auf gerissene Lötstellen zurückzuführen. Eine von mir sehr geschätzte Marke wird in technikerkreisen oft damit beschrieben: "Gerät Richtig Umfassend Nachlöten Dann Isses Gut." In der Fahrzeugelektrik ist dies durch die mechanischen Vibrationen natürlich noch wichtiger. Leider sind viele Module vergossen und damit meist irreparabel. Der Verguss mindert zwar die Ausfallrate, verhindert aber auch eine Instandsetzung. Die L-CDI gehört genauso dazu wie die Opel Zündmodule (z.B. am C16NZ).