Hauptsicherung brennt durch
Gibt's diese elektronischen Sicherungen nicht von der Spezifikation passend für's Mopednetz? Müsstest wohl bischen basteln, dafür hättest so nen Kippschalter.
Auf Dauer wär das sicher praktischer als immer wieder neue Schmelzsicherungen, wenn du schon nur die Symptome statt die Ursache bekämpfen willst.
Auf Dauer wär das sicher praktischer als immer wieder neue Schmelzsicherungen, wenn du schon nur die Symptome statt die Ursache bekämpfen willst.
Auf Dauer waers vielleicht am besten, mal den Fehler zu suchen, zu finden und zu beseitigen!
Sowas nennt man "auf Verschleiss fahren"
Eben solange rumballern mit Problemen, bis gar nichts mehr geht.
Und dann rumheulen, weil alles im Arsch ist und die ZXR so n schelchtes Moped is...
Aber jeder wie er will....
S.
Sowas nennt man "auf Verschleiss fahren"
Eben solange rumballern mit Problemen, bis gar nichts mehr geht.
Und dann rumheulen, weil alles im Arsch ist und die ZXR so n schelchtes Moped is...
Aber jeder wie er will....
S.
ZXR ist Lifestyle...alles andere sind nur Motorraeder!
Aufzynden 2020:
Hausbau
Aufzynden 2020:
Hausbau
Gegenfrage: Was willste eigentlich hören? Eine mundgerechte Omnilösung, die es in diesem Fall scheinbar nicht gibt? Ich denke, die Jungs haben ordenliche Tips gegeben, wie es sich gehört und worauf man aufbauen kann. Manchmal ist es nunmal so, das ein Problem von außen nach innen eingegrenzt werden muss, auch bei der ZXRJogi hat geschrieben:naja hat jemand ne besser idee wie gesagt ist kein konstantes problem und ist bis auf einmal immer beim fahren passiert. kann net einfach teile täuschen hab kein teilelager oder nen goldesel.

- cobra-fighter
- ZXR-Fahrer
- Beiträge: 318
- Registriert: 23 Dez 2008 19:25
- ZXR-Modellreihe: J (91/92)
Du brauchst ja auch nicht wahllos Teile tauschen!Jogi hat geschrieben:... kann net einfach teile täuschen hab kein teilelager oder nen goldesel.
Aber um eine systematische Fehlersuche wirst wohl nicht rum kommen!
Würde es auch mit der "Prüflampenmethode" und dem schrittweisem Abstecken der Einheiten probieren!
Das Leben kann so beschissen sein - man muß sich nur richtig Mühe geben...
was erwartest du,wenn du deinen ars... nicht bewegst wird das problem sich von alleine nicht verbessern
ich weiss nich....

das geht mal gar nicht. fährst du bei deinem auto auch mit nem platten und pumpst jeden tag die reifen aufhehe wohl war hab genug sicherungen dabei, und irgendwie hab ich keinen bock den ganzen hobel zu zerlegen. werd wohl wirklich abwarten bis die karre komplett steht



ich weiss nich....
Deus iudex meus.
Dog hat geschrieben:was erwartest du,wenn du deinen ars... nicht bewegst wird das problem sich von alleine nicht verbessern
So das lass ich jetzt einfach mal im raum stehen. hatte mein zündschloss mit silikonspray behandelt danach hats mir noch 2-3 mal die sicherung geschossen. ich nehm mal stark an das es wirklich nur feuchtigkit im zündschloss war. wenn es ein kontakt oder ein kabelbruch war hätte es mal wieder vorkommen müssen aber seitdem ist ruhe.
ENDE
Ich würde das Instrumenten-Cockpit auch mal ausbauen und dahinter schauen.
Damals hatten wir bei Repi mal den verfickten Fall (L) ,daß genau dahinter ein Kabel auf`m Blech bzw. Halter durchgescheuert war ... das hat dann sporadisch immer wieder nen Kurzschluss gegeben (Hauptsicherung 30A flog dann raus) ... Repi war fast wahnsinnig geworden ... bis die Ursache dann per Telefon-Diagnose gefunden war
LG Marcello

Damals hatten wir bei Repi mal den verfickten Fall (L) ,daß genau dahinter ein Kabel auf`m Blech bzw. Halter durchgescheuert war ... das hat dann sporadisch immer wieder nen Kurzschluss gegeben (Hauptsicherung 30A flog dann raus) ... Repi war fast wahnsinnig geworden ... bis die Ursache dann per Telefon-Diagnose gefunden war

LG Marcello

