und ein sry vorweg, dass es sich nicht um die gute doppeläugige handelt aber wer die alten Freds durchforstet weis von meinem Pech aber nun brauche ich ein bischen Rat.
Nunja...ich habe ja erstmal eine 6rG ergattert.
Seit längeren plagen mich sporadisch heftige Fehlzündungen.
Ich bin mir nicht sicher woher es kommt.
-Gelegentlich meckert das einlegen eines Ganges und bestraft mich mit einem Ausschalten der Maschine
-oder während der Fahrt steigert sich ein stottern (voller Tank) in ein gefühltes Absterben der Maschine....zuletzt auf der BAB bei 150 auf der mittleren Spur und rechts war eine gut befahren Auffahrt....wie ichd as noch überstnanden habe weis ich jetzt auch kaum noch.
!Es tritt aber immer beides zusammen auf!
Meist hilft beim Gang einlegen etwas bewegen der Maschine und oder des Ständerschalters.
Beim "Absterben" fängt sie sich gelegentlich im Standgas. Springt danach auch wieder sofort an und ist happy.
Was ich gemacht habe:
-Ventile eingestellt (war bis auf 3 shims perfekt)
-Vergaser gesyncht (von mehr habe ich keine Ahnung an Vergasern)
-Kerzen gewechselt (alte waren Rußschwarz evtl. durch Kurzstrecke)
-Benzinpumpenrelais getauscht (erwies eigentlich gute Dienste und hats beim 1.mal beseitigt)
-Ständerschalter gemessen (alles paletti)
Nun ist die Überlegung was ich noch weiter tuhen kann um den Fehler zu finden. Ich befürchte, dass mich so ein fieser "rucker" Gnadenlos in einer leicht zügigen Kurve niederstreckt

Verliere also etwas das Vertrauen.
Für Ideen bin ich Dankbar!
Grüße
Stephan