Hallo,
ich habe ein Problem mit meinem Licht!!
Wenn ich fahre brennt nach einiger Zeit die Sicherung fürs Licht durch (Schaltkasten). Wenn ich ne neue Sicherung einbaue geht das Licht wieder auch im Leerlauf! Brennt halt wieder durch wenn ich fahre!
Ich habe schon alle Stecker gecheckt und die Kabel auf blanke Stellen geprüft.
Ich fahre ne H2 zum Fighter umgebaut. Ich habe eine Lampemaske des Typ
LM 666 von MGM verbaut. Scheinwerfer sind H3 Birnen!!
Ich hoffe ihr könnt mir helfen.
Licht problem!
So hab heute nochmal bißchen gesucht. Leider habe ich nicht auffälliges gefunden. Habe nochmal neue Stecker verbaut und Stellen die mir verdächtig vorkamen neu Isoliert.
Da mein Kabelbaum modifiziert ist, habe ich keine Relais mehr im Lichtstromkreis. Hatte in den letzten 4 Jahren auch keinerlei Probleme mit meinem Licht. Sind die Relais denn zwingend nötig???
Ich habe die damals auf den Rat eines erfahren Schraubers weggelassen. Da meine damals defekt waren.
Ne Runde drehen konnte ich heute leider nicht mehr, da es schön geregnet hat

Da mein Kabelbaum modifiziert ist, habe ich keine Relais mehr im Lichtstromkreis. Hatte in den letzten 4 Jahren auch keinerlei Probleme mit meinem Licht. Sind die Relais denn zwingend nötig???
Ich habe die damals auf den Rat eines erfahren Schraubers weggelassen. Da meine damals defekt waren.
Ne Runde drehen konnte ich heute leider nicht mehr, da es schön geregnet hat

Die Frage hierbei ist ,wie nun die Stromverläufe sind.Da mein Kabelbaum modifiziert ist, habe ich keine Relais mehr im Lichtstromkreis. Hatte in den letzten 4 Jahren auch keinerlei Probleme mit meinem Licht. Sind die Relais denn zwingend nötig???
Ich habe die damals auf den Rat eines erfahren Schraubers weggelassen. Da meine damals defekt waren.
Fakt bei der ZXR is zum Beispiel :
Der Strom fürs Licht (besonders vorn zieht recht ordentlich) läuft z.B. original wie folgt :
- Von B+ über Hauptsicherung 30A an Glassicherung für Licht
- Von dort dann übers Zündchloss (Eingang dort Bat2/Ausgang TL3)
- Von dort aus an die beiden Relais (Abblend- / Fernlicht) Eingang Laststromseite Klemme 30
- Von dort an die Scheinwerfer vorn ,welche über Kabelfarbe schwarz-gelb direkt Masse haben
Relais sind dazu da ,um mit einem kleinen Steuerstrom (ca. 100-120 mA) einen deutlich größeren Laststrom zu schalten ... empfindliche Schalter schalten den Steuerstrom ... Relais schalten den großen Laststrom.
Also ... dann sag uns bitte mal ,wie Deine Stromverläufe nun sind ?
Ich hoffe sehr für Dich ,daß Dein Laststrom nun nicht voll über die Lichtschalter läuft ... denn dieser soll nur den Steuerstrom schalten ... hoffentlich hat Dein Schrauber das damals bedacht

LG Marcello


An Spannungsspitzen habe ich auch schon gedacht, aber wie soll ich das messen?! Da ich während der Fahrt schlecht messen kann.
Hatte am WE im LeerLauf die Spannung bei ner Drehzahl von 6000 rpm gemessen. Die Lag knapp unter 14 Volt. Genauen Wert weiß ich nicht mehr
@Marcello
Werde am WE mal meinem Stromkreis cecken und mich dann melden.
Hatte am WE im LeerLauf die Spannung bei ner Drehzahl von 6000 rpm gemessen. Die Lag knapp unter 14 Volt. Genauen Wert weiß ich nicht mehr
@Marcello
Werde am WE mal meinem Stromkreis cecken und mich dann melden.