Schein und HU Gutachten verschlampt
Schein und HU Gutachten verschlampt
Moin,
ich hoffe mal, ich hab die richtige Ecke getroffen.
Folgendes: Dussel wie ich bin hab ich wohl irgendwann und irgendwo meinen Fahrzeugschein plus Hu Gutachten verbummelt. Jetzt hab ich auch schon auf der Zulassungsstelle angerufen und mir die Infos geholt, die ich brauchte. Nur steht bei denen im System woh noch als nächster HU Termin der Juni 09 drin, aber der eigentliche ist November 10. Madamme am Telefon sagte mir nun, dass es dann völlig ausreichend sei, wenn ich mit dem Nummernschild nebst aufgebabbtem Stempel da angedackelt komm und dann tragen die mir das ein und ich bekomm nen neuen Schein.
Das kann ich mir aber irgendwie nicht so einfach vorstellen. Also wollte ich mal von jemandem wissen, der sich auskennt, obs denn wirklich so einfaach ist, denn irgendwie trau ich, am Telefon getroffenen Aussagen nicht so ganz.
Danke und mfG
ich hoffe mal, ich hab die richtige Ecke getroffen.
Folgendes: Dussel wie ich bin hab ich wohl irgendwann und irgendwo meinen Fahrzeugschein plus Hu Gutachten verbummelt. Jetzt hab ich auch schon auf der Zulassungsstelle angerufen und mir die Infos geholt, die ich brauchte. Nur steht bei denen im System woh noch als nächster HU Termin der Juni 09 drin, aber der eigentliche ist November 10. Madamme am Telefon sagte mir nun, dass es dann völlig ausreichend sei, wenn ich mit dem Nummernschild nebst aufgebabbtem Stempel da angedackelt komm und dann tragen die mir das ein und ich bekomm nen neuen Schein.
Das kann ich mir aber irgendwie nicht so einfach vorstellen. Also wollte ich mal von jemandem wissen, der sich auskennt, obs denn wirklich so einfaach ist, denn irgendwie trau ich, am Telefon getroffenen Aussagen nicht so ganz.
Danke und mfG
- AndyG
- ZXR-Konstrukteur
- Beiträge: 2027
- Registriert: 13 Feb 2007 13:32
- ZXR-Modellreihe: J (91/92)
- Kontaktdaten:
Re: Schein und HU Gutachten verschlampt
VorbeigehenKawaFreak86 hat geschrieben:... denn irgendwie trau ich, am Telefon getroffenen Aussagen nicht so ganz.

Im Ernst, manchmal sitzt man eben da und geht unverrichteter Dinge wieder nach Hause. Dann weißt du aber was du zu tun hast

Schönen Gruß
Andy
Andy
Mti hingehen is da net so einfach. Meine Dicke is im LK Gifhorn angemeldet und ich bin derzeit in Gießen.
Rechnung steckte mit beim Bericht
Hab das beim Polo machen lassen, da kam bei Bedarf jemand vorbei. Dummerweise hab ich da mittlerweile nen neuen Chef und somit ist der Kontakt zu dem auch verloren gegangen und über die Internetseite der gtü kann ich keine Zweitschrift beantragen, da ich erstens keinen Schein habe^^ und zweitens keine Prüfnummer
Und ans Telefon gehen die auch net
Naja dann werd ich wohl beim nächsten Heimbesuch mal mit Nummernschild und Brief da vorbeitigern und das beste hoffen.
Danke für die Hilfe soweit
Rechnung steckte mit beim Bericht



Naja dann werd ich wohl beim nächsten Heimbesuch mal mit Nummernschild und Brief da vorbeitigern und das beste hoffen.
Danke für die Hilfe soweit

Habs ja bei der GTÜ machen lassen, bzw. da kam ein GTÜ Mann zu uns zum Polo und hats gemacht. Hab also keinerlei Anhaltspunkte, aber ich werd das nächste Mal, wenn ich oben bin einfach mal mit Brief und Kennzeichen da hinmaschieren. Mehr als mich wieder rausjagen könne die ja nicht. Aber ich hoffe einfach mal auf die Aussagen der Telefonfrau.
Beim Röhrich hats ja auch so geklappt...wird schon
Aber nochmal danke Leute
Beim Röhrich hats ja auch so geklappt...wird schon

Aber nochmal danke Leute
Ja, meine Vorredner sind im Grunde schon richtig...
Ruf bei der GTÜ an, kann auch sein, dass die das unter der Fahrgestellnummer abgelegt haben, aber den Bericht müssen Sie speichern.
Wenn Du auf die Zulassungsstelle gehst (mit den Schildern), dann kann sein, dass Du noch eine "eidesstattliche Versicherung" unterschreiben musst, die zudem noch ein paar Euro kosten wird, dass Du den Schein verloren/verbrannt/mitgewaschen/als Klopapier verwendet hast.
Gruß
Raig
Ruf bei der GTÜ an, kann auch sein, dass die das unter der Fahrgestellnummer abgelegt haben, aber den Bericht müssen Sie speichern.
Wenn Du auf die Zulassungsstelle gehst (mit den Schildern), dann kann sein, dass Du noch eine "eidesstattliche Versicherung" unterschreiben musst, die zudem noch ein paar Euro kosten wird, dass Du den Schein verloren/verbrannt/mitgewaschen/als Klopapier verwendet hast.
Gruß
Raig
Soooo...vorneweg schonmal vielen Dank für die, wie immer, schnelle Hilfe.
Hat sich alles geklärt. Die GTÜ würde den Bericht sogar sofort zur Zulassungsstelle faxen, wenn der verlangt wird und dann sollte das alles ja kein Problem sein, wenns nur mit Nummernschild nicht gehen sollte. Also alles ganz einfach
Jetzt nochmal ne kleine Frage am Rande. Ein Bekannter sagte mir, dass man den HU Bericht eigentlich immer mitzuführen hat, aber irgendwie hab ich da weder was von gehört noch kann ichs so wirklich glauben. Weß da jemand was genaues um meine Wissenslücke zu füllen?
MfG
Hat sich alles geklärt. Die GTÜ würde den Bericht sogar sofort zur Zulassungsstelle faxen, wenn der verlangt wird und dann sollte das alles ja kein Problem sein, wenns nur mit Nummernschild nicht gehen sollte. Also alles ganz einfach

Jetzt nochmal ne kleine Frage am Rande. Ein Bekannter sagte mir, dass man den HU Bericht eigentlich immer mitzuführen hat, aber irgendwie hab ich da weder was von gehört noch kann ichs so wirklich glauben. Weß da jemand was genaues um meine Wissenslücke zu füllen?
MfG
Nö!
Uns hat man beigebracht, daß der AU-Bericht stets mitzuführen wäre. Wieso auch immer...
Aus Erfahrung empfehle ich einfach AU und HU-Bericht oder in Kopie mitzuführen, weil man ununterbrochen was anderes hört. Da sind sich wohl auch die Grünen nicht ganz sicher was sie im Falle einer Verkehrskontrolle mitgeführt bzw. überprüft werden soll.
Im Falle der Feststellung technischer Mängel, ist natürlich der HU-Bericht nachzuweisen, da ja auch geringe Mängel "ohne schuldhafte Verzögerung" abzustellen sind und in Härtefällen dann eben auch Vorsatz bzw. billigende Inkaufnahme mitspielt ...
Nehmt das Papier einfach mit, auch wenn jeder weiß, daß es nur alle 10 Jahre jemanden interessiert.
Uns hat man beigebracht, daß der AU-Bericht stets mitzuführen wäre. Wieso auch immer...
Aus Erfahrung empfehle ich einfach AU und HU-Bericht oder in Kopie mitzuführen, weil man ununterbrochen was anderes hört. Da sind sich wohl auch die Grünen nicht ganz sicher was sie im Falle einer Verkehrskontrolle mitgeführt bzw. überprüft werden soll.
Im Falle der Feststellung technischer Mängel, ist natürlich der HU-Bericht nachzuweisen, da ja auch geringe Mängel "ohne schuldhafte Verzögerung" abzustellen sind und in Härtefällen dann eben auch Vorsatz bzw. billigende Inkaufnahme mitspielt ...
Nehmt das Papier einfach mit, auch wenn jeder weiß, daß es nur alle 10 Jahre jemanden interessiert.