
meine rennsau :-) es geht weiter, jetzt in neuer farbe
jau sie lebt
die transplantation war sehr erfolgreich
ohne größere komplikationen
aber der kai hat ja auch schon routine damit



heute noch den luftfilter drauf und siehe da, sie dreht richtig sauber hoch
der motor schnurrt wie ein kätzchen,
dagegen brüllt der termignoni-race richtig schon laut,
ungefähr wie ein akra, nicht kreischend sondern schön tief
jetzt geht die bastellei mit der verkleidung los
die transplantation war sehr erfolgreich

ohne größere komplikationen
aber der kai hat ja auch schon routine damit




heute noch den luftfilter drauf und siehe da, sie dreht richtig sauber hoch
der motor schnurrt wie ein kätzchen,
dagegen brüllt der termignoni-race richtig schon laut,
ungefähr wie ein akra, nicht kreischend sondern schön tief
jetzt geht die bastellei mit der verkleidung los
Börni hat geschrieben:Ehrlich gesagt, mir gehen die sonntäglichen Kolonnen von Sicherheits-Bikern mit ihren Tinky-Winky-Attacken auf den Zeiger.
so
dann habe ich auch mal wieder die verkleidung dran gemacht
muß jetzt noch ein bißchen gespachelt und geklebt werden
habe mich entschlossen die original verkleidung zu nehmen

bin dann die straße 2x hoch und runter
und sofort die nachbarn



dabei ist der race gar nicht so laut

dann habe ich auch mal wieder die verkleidung dran gemacht
muß jetzt noch ein bißchen gespachelt und geklebt werden
habe mich entschlossen die original verkleidung zu nehmen

bin dann die straße 2x hoch und runter
und sofort die nachbarn



dabei ist der race gar nicht so laut



Börni hat geschrieben:Ehrlich gesagt, mir gehen die sonntäglichen Kolonnen von Sicherheits-Bikern mit ihren Tinky-Winky-Attacken auf den Zeiger.
heute gibt es was neues
ich war auf dem prüfstand
hier mal die daten vom moped
zxr modell j
motor zx9r modell b
cdi von der j
vergaser von der j
düsen 155/160
krümmer 9ner b
endtopf termignoni race
wird sind vorsichtig an die sache drangegangen,
mir war es wichtiger eine saubere kurve zu haben wie nachher 5ps mehr
die ersten läufe haben wir nur bis anzeige drehzahlmesser 10.000 1/min
echte 9.500
dort waren max. 114,9 ps am rad drin
sind dann höher auf 11.000 drehzahlmesser, echte 10.500 gegangen,
keine veränderung, genau die gleiche leistung
dann haben wir den ansauggeräuschdämpfer oder wie das teil heist entfernt und siehe da, der motor ging auf wie eine rakete,
drehte viel besser hoch und auch weiter
mit dämpfer 114,9 ohne schon 121,4 bei echte 9.500
dann ein lauf, drehzahl bis 11.000 drehzahlmesser, echte 10.500
ich weis ich bin feige, aber will den motor noch länger fahren,
aber seht selbst was dabei raus kam
Drehzahl 10.500
am rad 126,4
an der kupplung 146,3
also ganz wichtig: der scheiß dämpfer muss weg
hier mal der vergleich mit (114,9) und ohne(121,4) dämpfer bei gleicher drehzahl (am rad)
die kurve geht ab 7.000 viel besser

hier dann mal der beste lauf
drehzahl echte 10.500
am rad 126,4
an der kupplung 146,3

auch die leistungskurve ist super, was will man mehr,
ein bißchen wäre noch bestimmt drin, wenn man höher dreht,
aber bin so voll und ganz zufrieden
damit können wir so manchen auf der renne ärgern
jetzt noch ein bißchen optisches tuning und osche kann kommen
gruss homer
ich war auf dem prüfstand

hier mal die daten vom moped
zxr modell j
motor zx9r modell b
cdi von der j
vergaser von der j
düsen 155/160
krümmer 9ner b
endtopf termignoni race
wird sind vorsichtig an die sache drangegangen,
mir war es wichtiger eine saubere kurve zu haben wie nachher 5ps mehr
die ersten läufe haben wir nur bis anzeige drehzahlmesser 10.000 1/min
echte 9.500
dort waren max. 114,9 ps am rad drin
sind dann höher auf 11.000 drehzahlmesser, echte 10.500 gegangen,
keine veränderung, genau die gleiche leistung
dann haben wir den ansauggeräuschdämpfer oder wie das teil heist entfernt und siehe da, der motor ging auf wie eine rakete,
drehte viel besser hoch und auch weiter
mit dämpfer 114,9 ohne schon 121,4 bei echte 9.500
dann ein lauf, drehzahl bis 11.000 drehzahlmesser, echte 10.500
ich weis ich bin feige, aber will den motor noch länger fahren,
aber seht selbst was dabei raus kam



Drehzahl 10.500
am rad 126,4
an der kupplung 146,3















also ganz wichtig: der scheiß dämpfer muss weg
hier mal der vergleich mit (114,9) und ohne(121,4) dämpfer bei gleicher drehzahl (am rad)
die kurve geht ab 7.000 viel besser

hier dann mal der beste lauf
drehzahl echte 10.500
am rad 126,4
an der kupplung 146,3

auch die leistungskurve ist super, was will man mehr,
ein bißchen wäre noch bestimmt drin, wenn man höher dreht,
aber bin so voll und ganz zufrieden



damit können wir so manchen auf der renne ärgern

jetzt noch ein bißchen optisches tuning und osche kann kommen
gruss homer
Börni hat geschrieben:Ehrlich gesagt, mir gehen die sonntäglichen Kolonnen von Sicherheits-Bikern mit ihren Tinky-Winky-Attacken auf den Zeiger.
tach,
heute mal wieder etwas gebastelt
habe ja nun die original verkleidung dran gelassen
problem ist nur mit den löchern der scheinwerfer
hatte als erstes einfach eine plastikscheibe drüber gemacht,
was aber nicht das optimale war,
sah auch nicht so toll aus

heute habe ich mir gedacht, geh einfach mal ein ein baumarkt
und schau mal nach was passendes
beim stöbern habe ich die teile hier gefunden,
finde sieht besser aus

gruss homer
heute mal wieder etwas gebastelt
habe ja nun die original verkleidung dran gelassen
problem ist nur mit den löchern der scheinwerfer
hatte als erstes einfach eine plastikscheibe drüber gemacht,
was aber nicht das optimale war,
sah auch nicht so toll aus

heute habe ich mir gedacht, geh einfach mal ein ein baumarkt
und schau mal nach was passendes
beim stöbern habe ich die teile hier gefunden,
finde sieht besser aus

gruss homer
Börni hat geschrieben:Ehrlich gesagt, mir gehen die sonntäglichen Kolonnen von Sicherheits-Bikern mit ihren Tinky-Winky-Attacken auf den Zeiger.
winterzeit ist bastelzeit
habe dieses jahr mächtig viel spass auf der renne mit
dem moped gehabt
jetzt ist wieder bastelzeit und ein paar veränderungen müssen her
an 1. stelle steht ein anderes federbein, hatte bis jetzt das 9ner drin,
dieses ist aber ein bißchen überfordert
es soll jetzt einen wp federbein weichen
dazu kommt eine andere schwinge rein, die alte hatte vom vorgänger
schon ein paar beulen
außerdem bekommt die karre eine neue verkleidung mit neuer farbe,
neue verkleidung heist aber, aus alt mach neu
und damit der 9ner motor nicht überdreht wird
kommt die 9ner cdi rein, dazu noch ein optisches signal

und zur reparatur der motoren, habe ich mir einen schönen motorständer
besorgt bzw so umgebaut das er für mopedmotoren paßt


habe dieses jahr mächtig viel spass auf der renne mit
dem moped gehabt
jetzt ist wieder bastelzeit und ein paar veränderungen müssen her
an 1. stelle steht ein anderes federbein, hatte bis jetzt das 9ner drin,
dieses ist aber ein bißchen überfordert
es soll jetzt einen wp federbein weichen
dazu kommt eine andere schwinge rein, die alte hatte vom vorgänger
schon ein paar beulen
außerdem bekommt die karre eine neue verkleidung mit neuer farbe,
neue verkleidung heist aber, aus alt mach neu

und damit der 9ner motor nicht überdreht wird
kommt die 9ner cdi rein, dazu noch ein optisches signal

und zur reparatur der motoren, habe ich mir einen schönen motorständer
besorgt bzw so umgebaut das er für mopedmotoren paßt


Börni hat geschrieben:Ehrlich gesagt, mir gehen die sonntäglichen Kolonnen von Sicherheits-Bikern mit ihren Tinky-Winky-Attacken auf den Zeiger.
Nur so als Denkanstoß bevor Du hunderte Öre für ein neues Federbein ausgibst:
Das 9er Federbein ist keins von schlechter Sorte.
Lass das mal ordentlich abstimmen, dann klappt's auch mit dem Nachbarn
Bei meiner H2 war erstmal nur eine andere Feder nötig, die Dämpfung war noch ausreichend.
Hängt aber auch mit dem Verschleiß zusammen, wenn die Dämpfung nachlässt.
Eine komplette Federbein-Überarbeitung mit neuer Feder, neuem Shimpaket, etc. kostet bei meinem Spezi rund 300 Öre, damit ist es bestimmt einige Male besser wie Federbein XY von Hersteller ZYX.
Freunde von mir haben das auch schon durch, erst viel Geld für ein Federbein investiert, nach dem probieren das neue Federbein gleich zum überarbeiten gegeben
Dein Wunsch-Hersteller war da auch mit dabei.
Obwohl ein WP-Spezi noch mit auf der Renne war und der das Federbein auf die Piste abgestimmt hatte, fuhr das Motorrad nicht wie es versprochen war.
Nachdem dann jemand das überarbeitete, hat's auf einmal gepasst ...
Grüße Sascha
Das 9er Federbein ist keins von schlechter Sorte.
Lass das mal ordentlich abstimmen, dann klappt's auch mit dem Nachbarn

Bei meiner H2 war erstmal nur eine andere Feder nötig, die Dämpfung war noch ausreichend.
Hängt aber auch mit dem Verschleiß zusammen, wenn die Dämpfung nachlässt.
Eine komplette Federbein-Überarbeitung mit neuer Feder, neuem Shimpaket, etc. kostet bei meinem Spezi rund 300 Öre, damit ist es bestimmt einige Male besser wie Federbein XY von Hersteller ZYX.
Freunde von mir haben das auch schon durch, erst viel Geld für ein Federbein investiert, nach dem probieren das neue Federbein gleich zum überarbeiten gegeben

Dein Wunsch-Hersteller war da auch mit dabei.
Obwohl ein WP-Spezi noch mit auf der Renne war und der das Federbein auf die Piste abgestimmt hatte, fuhr das Motorrad nicht wie es versprochen war.
Nachdem dann jemand das überarbeitete, hat's auf einmal gepasst ...
Grüße Sascha
@bruno,
ich habe verschiedene verkleidungsteile hier liegen,
teilweise für 1-5€ bei ebay geschossen,
die müssen nur aufbereitet und lackiert werden,
ich habe kein interesse daran für hunderten von euros eine rennverkleidung zu kaufen
@monster-sascha
ich gebe dir recht, das 9ner ist eigentlich gar nicht so schlecht,
ich kann aber ein wp neu aus der revision von einem user hier aus
dem forum bekommen, für einen preis, der unschlagbar ist
ich habe verschiedene verkleidungsteile hier liegen,
teilweise für 1-5€ bei ebay geschossen,
die müssen nur aufbereitet und lackiert werden,
ich habe kein interesse daran für hunderten von euros eine rennverkleidung zu kaufen
@monster-sascha
ich gebe dir recht, das 9ner ist eigentlich gar nicht so schlecht,
ich kann aber ein wp neu aus der revision von einem user hier aus
dem forum bekommen, für einen preis, der unschlagbar ist

Börni hat geschrieben:Ehrlich gesagt, mir gehen die sonntäglichen Kolonnen von Sicherheits-Bikern mit ihren Tinky-Winky-Attacken auf den Zeiger.
so,
es ist schon wieder einige zeit vergangen
war die tage mal wieder ein bißchen basteln und lackieren
ok, war meine erste lackierung überhaupt, sonst mal mit der dose,
aber jetzt mit kompressor, beim ersten mal fehlt ein die erfahrung
und routine, ist ja aber auch eine race verkleidung und dafür ist die gut geworden,
jetzt noch ein paar aufkleber drauf und von mir aus kann es losgehen
so sah das moped vorher aus, auch ein paar kampfspuren vom vorbesitzer

jetzt mit anderer verkleidung und farbe


es ist schon wieder einige zeit vergangen
war die tage mal wieder ein bißchen basteln und lackieren
ok, war meine erste lackierung überhaupt, sonst mal mit der dose,
aber jetzt mit kompressor, beim ersten mal fehlt ein die erfahrung
und routine, ist ja aber auch eine race verkleidung und dafür ist die gut geworden,
jetzt noch ein paar aufkleber drauf und von mir aus kann es losgehen

so sah das moped vorher aus, auch ein paar kampfspuren vom vorbesitzer

jetzt mit anderer verkleidung und farbe


Börni hat geschrieben:Ehrlich gesagt, mir gehen die sonntäglichen Kolonnen von Sicherheits-Bikern mit ihren Tinky-Winky-Attacken auf den Zeiger.
kann dir zu 100% zustimmenJ-Racer hat geschrieben: Woher hast du die Farbe

J-Racer hat geschrieben:hier
Genau diese Farbe hab ich geordert und damit meine 6er komplett Lackieren lassen (Ist sogar noch Farbe übrig geblieben). Sehr gute und günstige Farbe. Da ist alles dabei,vom Härter bis Verdünner. Mein Kumpel ist Autolackierer (Der hat mir meinen Bock auch Lackiert) war hin und weg von der Farbe,was die Qualität angeht und vom Preis erst recht.
PS: Die Farbe ist etwas "heller" wie das originale 7F,aber bei eine Ganzlackierung finde ich das nicht Tragisch.
Zuletzt geändert von Homer am 19 Jan 2008 15:37, insgesamt 1-mal geändert.
Börni hat geschrieben:Ehrlich gesagt, mir gehen die sonntäglichen Kolonnen von Sicherheits-Bikern mit ihren Tinky-Winky-Attacken auf den Zeiger.
- Scott Russel
- ZXR-Begatter
- Beiträge: 1000
- Registriert: 05 Apr 2007 13:13
- ZXR-Modellreihe: K (91/92)