Vorteile Stahlflex...
- Gralssucher
- Fjeedi-Ritter
- Beiträge: 5459
- Registriert: 30 Dez 2003 17:00
- ZXR-Modellreihe: ZXR 800
- Kontaktdaten:
Originaltext:
Die Austauschbremsleitungen entsprechen in Laenge und Ausfuehrung
der Fittinge den Originalbremsschlaeuchen......
Die Leitung mittels einer geeigneten Zange auf der rostfreien
Passhuelse fixiren und mit einem geeigneten Werkzeug (z.B.Durchschlag gleichen Durchmessers)den Ringanschluss verdrehen,
bis die gewuenschte Position erreicht ist......
Keine Drehrichtung,keine Drehweitenbegrenzung,ausser fuer den 90Grad Ringanschluss,der darf nur 180 Grad...aber so einen haben wir ja eh nicht dran.
Die Austauschbremsleitungen entsprechen in Laenge und Ausfuehrung
der Fittinge den Originalbremsschlaeuchen......
Die Leitung mittels einer geeigneten Zange auf der rostfreien
Passhuelse fixiren und mit einem geeigneten Werkzeug (z.B.Durchschlag gleichen Durchmessers)den Ringanschluss verdrehen,
bis die gewuenschte Position erreicht ist......
Keine Drehrichtung,keine Drehweitenbegrenzung,ausser fuer den 90Grad Ringanschluss,der darf nur 180 Grad...aber so einen haben wir ja eh nicht dran.
Meine Definition von Glück?
Keine Termine und leicht einen sitzen.
(Harald Juhnke)
ZXR 802 / MZ BK 380 / Triumph Thruxton 1200R / MZ RT 125-3
2023: 20-jähriges Forenjubiläum...
Keine Termine und leicht einen sitzen.
(Harald Juhnke)
ZXR 802 / MZ BK 380 / Triumph Thruxton 1200R / MZ RT 125-3
2023: 20-jähriges Forenjubiläum...
-
heizer_2
Wo wir grad beim verdrehen sind...
Ich hatte mal eine leitung von lucas, rein in klemmbock, 7er schlüssel und nach nem mm "knack" fitting inner hand.
Leitung war nagelneu. Hab dann bei lucas angerufen und gefragt ob die mich umbringen wollten. Gab geld zurück + ausgleich.
Danach hab ich einen satz gekauft der für die zxr750 war.
Da musste ich nix drehen nix biegen oder sonstwas. Das war alles schon 100%ig richtig.
Das war bei so nem e-bay fritzen, preis war für vorne 65 euro.
Ich hatte mal eine leitung von lucas, rein in klemmbock, 7er schlüssel und nach nem mm "knack" fitting inner hand.
Leitung war nagelneu. Hab dann bei lucas angerufen und gefragt ob die mich umbringen wollten. Gab geld zurück + ausgleich.
Danach hab ich einen satz gekauft der für die zxr750 war.
Da musste ich nix drehen nix biegen oder sonstwas. Das war alles schon 100%ig richtig.
Das war bei so nem e-bay fritzen, preis war für vorne 65 euro.
- Gralssucher
- Fjeedi-Ritter
- Beiträge: 5459
- Registriert: 30 Dez 2003 17:00
- ZXR-Modellreihe: ZXR 800
- Kontaktdaten:
Genau so wirds laufen und darum mach ichs auch erst NACH dem Treffen.heizer_2 hat geschrieben: rein in klemmbock, 7er schlüssel und nach nem mm "knack" fitting inner hand.
.
War gestern mit Sensibelchen ballern,die Saettel geb ich nicht mehr her,die sind ja wohl uebelst
@Semmel:
meinste,wir schaffen vorher noch ein GUTEN TAG?
ich denk eher nicht.....
Meine Definition von Glück?
Keine Termine und leicht einen sitzen.
(Harald Juhnke)
ZXR 802 / MZ BK 380 / Triumph Thruxton 1200R / MZ RT 125-3
2023: 20-jähriges Forenjubiläum...
Keine Termine und leicht einen sitzen.
(Harald Juhnke)
ZXR 802 / MZ BK 380 / Triumph Thruxton 1200R / MZ RT 125-3
2023: 20-jähriges Forenjubiläum...
-
SEMMEL
-
heizer_2
- Gralssucher
- Fjeedi-Ritter
- Beiträge: 5459
- Registriert: 30 Dez 2003 17:00
- ZXR-Modellreihe: ZXR 800
- Kontaktdaten:
