Brauch unbedingt eure hilfe. Reparieren oder neu kaufen
Brauch unbedingt eure hilfe. Reparieren oder neu kaufen
habe da mal ne frage.
am hinterrad die kettenrad aufnahme.
da ist ja ein ruckdämpfer drin. der ist warscheinlich bei mir kaputt weil er zu viel spiel hat. und jetzt zur eigentlichen frage die kettenrad aufnahme hat auch spiel wenn ich es nach vorne und hinten ziehe. ist dort ein lager drin was eventuell kaputt ist. also wie gesagt ich meine nicht in drehrichtung sondern wenn ich seitlich vor dem kettenrad sitze und nach vorne und hinten drücke.
als zweites habe ich noch ein problem.
an meiner H2 hat sich zum wiederholten male der kühlflüssigkeits behälter verabschiedet. der erste gebrochen. habe mir dann einen neuen gekauft der ist nach kurzer zeit auch gebrochen. habe den ersten behälter dann einem kollegen von mir gegeben damit er ihn kunstoff schweißt.
das hat jetzt sage und schreibe drei monate gehalten.
ich weiß ehrlich nicht mehr weiter.
hat einer ne idee??? außer das mit der blöden aluflasche.
gbts nicht die möglichkeit eine behälter einer anderen maschine irgendwo zu verbauen der dann vielleich länger hält???
ich werde mir definitiv keinen neuen von einer H holen. der würde ja eh wieder brechen.
Bitte Bitte helft mir. will am we die vielleicht letzten sonnenstrahlen
ausnutzen.
am hinterrad die kettenrad aufnahme.
da ist ja ein ruckdämpfer drin. der ist warscheinlich bei mir kaputt weil er zu viel spiel hat. und jetzt zur eigentlichen frage die kettenrad aufnahme hat auch spiel wenn ich es nach vorne und hinten ziehe. ist dort ein lager drin was eventuell kaputt ist. also wie gesagt ich meine nicht in drehrichtung sondern wenn ich seitlich vor dem kettenrad sitze und nach vorne und hinten drücke.
als zweites habe ich noch ein problem.
an meiner H2 hat sich zum wiederholten male der kühlflüssigkeits behälter verabschiedet. der erste gebrochen. habe mir dann einen neuen gekauft der ist nach kurzer zeit auch gebrochen. habe den ersten behälter dann einem kollegen von mir gegeben damit er ihn kunstoff schweißt.
das hat jetzt sage und schreibe drei monate gehalten.
ich weiß ehrlich nicht mehr weiter.
hat einer ne idee??? außer das mit der blöden aluflasche.
gbts nicht die möglichkeit eine behälter einer anderen maschine irgendwo zu verbauen der dann vielleich länger hält???
ich werde mir definitiv keinen neuen von einer H holen. der würde ja eh wieder brechen.
Bitte Bitte helft mir. will am we die vielleicht letzten sonnenstrahlen
ausnutzen.
mein kollege (der kunstoff schlosser) meinte:
ausser schweißen hält da nichts drauf weil dieser
kunstoff sehr ölhaltig ist. dadurch soll er lange
elastisch bleiben. hatte ja scfhon versucht einen zu kleben.
als der kleber durch gehärtet war konnte ich ihn an einem stück
ohne probleme abziehen.
hat denn keiner einen rat für mich
ausser schweißen hält da nichts drauf weil dieser
kunstoff sehr ölhaltig ist. dadurch soll er lange
elastisch bleiben. hatte ja scfhon versucht einen zu kleben.
als der kleber durch gehärtet war konnte ich ihn an einem stück
ohne probleme abziehen.
hat denn keiner einen rat für mich
- Frank zxr-fighter
- Konstrukteuranwärter
- Beiträge: 1474
- Registriert: 18 Sep 2002 13:23
- ZXR-Modellreihe: anderes Mopped
- Kontaktdaten:
also zum ausgleichbehälter würd ich dir ne fahrradflasche aus kunstoff oder sogar aus metall empfehlen - sieht man bei den fightern sehr oft.
was das thema rückdämpfer bzw klackern angeht - das selbe prob hab ich im mom auch - steffen meinet es könnte das lager sein. ich hatte aber leider noch keine zeit dies auszubauen.
wenn ich die tage dazu komme un des danach besser ist würd ich dir dies auch empfehlen.
gruß chris
was das thema rückdämpfer bzw klackern angeht - das selbe prob hab ich im mom auch - steffen meinet es könnte das lager sein. ich hatte aber leider noch keine zeit dies auszubauen.
wenn ich die tage dazu komme un des danach besser ist würd ich dir dies auch empfehlen.
gruß chris
Die Behälter werden Spröde aber erst nach mehr als 10 -Jahren. War das ein neuer oder ein gebrauchter den du gekauft hast?Hab mir nen neuen gekauft teuer aber voll gut...Laminieren geht definitiv nicht!!! Dein Freund hat recht. Wollts nicht glauben, habs versucht und bin gescheitert. Normalerweise brechen aber selbst spröde Behälter nur bei Stürzen und Umfallern. Normal ist das nicht.Sind deine Verkleidungshalter verbogen?Drückt die Verkleidung voll drauf?
@ frank
ich habe keine ahnung warum der nicht hält
habe jetzt die faxen dicke.
habe heute einen behälter bei meinem kollegen in
auftrag gegeben. aus hitzebeständigem kunstoff (bis 140 grad)
hoffe der wird morgen noch fertig.
wollte den am we einbauen.
@alle
hat einer von euch ne ahnung ob es wichtig ist wo der
ausgleichbehälter angebracht wird???
wollte ihn unter die sitzbank der sozia klemmen.
so das wenn ich den hinteren teil der sitzbank abnehme
ich eventuell wasser nachfüllen kann.
und wie sieht das aus mit den ruckdämpfern.
weiß einer ob die der 900b auch in die H2 passen.
sollen ja besser sein.
dann besorg ich mir direkt welche
@rennsemmel
mach das. sagst du mir dann per pn ob es mit dem spiel besser geworden
ist oder nicht. werden dann gegebenen falls auch das lager bei mir wechseln
@h1 muss
der war gebraucht gewesen. weiß nicht wie alt der war.
und ich habe extra kontrolliert ob irgendwas drückt.
war nicht der fall.
egal, jetzt lasse ich mir einen bauen.
ich habe keine ahnung warum der nicht hält
habe jetzt die faxen dicke.
habe heute einen behälter bei meinem kollegen in
auftrag gegeben. aus hitzebeständigem kunstoff (bis 140 grad)
hoffe der wird morgen noch fertig.
wollte den am we einbauen.
@alle
hat einer von euch ne ahnung ob es wichtig ist wo der
ausgleichbehälter angebracht wird???
wollte ihn unter die sitzbank der sozia klemmen.
so das wenn ich den hinteren teil der sitzbank abnehme
ich eventuell wasser nachfüllen kann.
und wie sieht das aus mit den ruckdämpfern.
weiß einer ob die der 900b auch in die H2 passen.
sollen ja besser sein.
dann besorg ich mir direkt welche
@rennsemmel
mach das. sagst du mir dann per pn ob es mit dem spiel besser geworden
ist oder nicht. werden dann gegebenen falls auch das lager bei mir wechseln
@h1 muss
der war gebraucht gewesen. weiß nicht wie alt der war.
und ich habe extra kontrolliert ob irgendwas drückt.
war nicht der fall.
egal, jetzt lasse ich mir einen bauen.
@ rennsemmel
ach ja. hatte ja die kette gespannt und nicht mit dem drehmomont angezogen. werde das jetzt auch noch mal machen.
wird dann sicher auch besser werden.
danke für den tipp
was würde ich bloß ohne euch machen
jetzt bleibt nur noch die frage mit der position des ausgleichbehälter.
ist das egal wie hoch oder wie tief????
ach ja. hatte ja die kette gespannt und nicht mit dem drehmomont angezogen. werde das jetzt auch noch mal machen.
wird dann sicher auch besser werden.
danke für den tipp
was würde ich bloß ohne euch machen












jetzt bleibt nur noch die frage mit der position des ausgleichbehälter.
ist das egal wie hoch oder wie tief????
ich denk schon - weil das wasser was der kühler benötigt ja sowieso nach unten läuft - also die leitung zum kühler is ja der untere anschluß - und wenn wirklich zuveil wasser drin sein sollte drückt es dies schon übe den ausgleichsschlauch raus und das das wasser nicht zurück in dne behälte rkommt glaub ich nicht - da is auch druck drauf.
bei den anderen modellen ist der ausgleichsbehälter ja auch unter der sitzbank bzw unter der verkleidung.
und wenn du manche fighter oder umbauten anschaust die haben den behälter auch irgendwo dran un dnicht da wo er normal sitzt. oder sogar gar keinen behälter
ich hoffe du weißt was ich meine - weil ich weiß nichtwas ich meine
gruß chris
bei den anderen modellen ist der ausgleichsbehälter ja auch unter der sitzbank bzw unter der verkleidung.
und wenn du manche fighter oder umbauten anschaust die haben den behälter auch irgendwo dran un dnicht da wo er normal sitzt. oder sogar gar keinen behälter

ich hoffe du weißt was ich meine - weil ich weiß nichtwas ich meine



gruß chris
ist auf dem ausgleichbehälter druck drauf oder ist der drucklos???
ich habe jetzt vor den ausgleichbehälter in höhe oberkante
kühler anzu bringen.
müsste doch eigentlich in ordnung sein.
sollte der kühler zu wenig wasser haben läuft es automatisch aus dem behälter nach.
aber wie ist es wenn der behälter über der oberkante des kühlers hängt.
wenn ich den verschluss am kühler irgendwann mal auf machen sollte.
läuft ja der ganze behälter leer.
versteht ihr was ich meine???
ich habe jetzt vor den ausgleichbehälter in höhe oberkante
kühler anzu bringen.
müsste doch eigentlich in ordnung sein.
sollte der kühler zu wenig wasser haben läuft es automatisch aus dem behälter nach.
aber wie ist es wenn der behälter über der oberkante des kühlers hängt.
wenn ich den verschluss am kühler irgendwann mal auf machen sollte.
läuft ja der ganze behälter leer.
versteht ihr was ich meine???