sagt mir, dass es "nur" die kupplung ist........bi

Alles über die Technik der originalen 750er Motoren
Antworten
oTHEr

sagt mir, dass es "nur" die kupplung ist........bi

Beitrag von oTHEr »

hallo gemeinde.

gestern wars endlich soweit. neuer kettensatz montiert und endlich mal checken, was in meinem nilfisk steckt.
bin also quer durch die city und hab sie schön warmgefahren, weiter auf die autobahn........außer geil, nurmehr geil. (is was anderes als mit der duke)
also schön langsam anfangen und steigern....220....., sofort zur nächsten raststation und eine rauchen (war besser als sex) 8)

steh so dort und bewunder meinen neuen fahrbaren untersatz...und nach der zigarette danach hab ich mir gedacht ich geh´s etwas rascher an.
helm auf und ab.
1ste aufdrehen und zap......bei 5-6000 gabs plötzlich einen aussetzer für etwa 1/10 sec und danach wieder vollen zug. *scheiße mein mopped is hin* schreck was ist das?? :?:
weg vom gas und dann langsam raufbeschleunigt......kein problem.
mut gefasst und wieder durchgezogen......wieder 1/10 aussetzer und danach wieder vollen zug. rauf in den 2. gleiches spiel. ebenso in der 3.
ab da gehts wieder ohne den komischen aussetzer.

kann mir wer meine vermutung bestätigen, dass es die kupplung ist? hab mir aber andererseits gedacht wenn eine kupplung zu rutschen bekinnt, dann tut sie das kontinuierlich und nicht nur kurze aussetzer. war bei meiner duke so der fall.

falls es was schlimmeres is behaltets für euch.....ich kann schreckliche nachrichten nur schwer verkraften :roll:

besten dank im voraus

oTHEr

Benutzeravatar
Kai
Admin a.D.
Beiträge: 2935
Registriert: 18 Sep 2002 11:02
ZXR-Modellreihe: ZXR 900
Kontaktdaten:

Beitrag von Kai »

wenn du kupplung hin ist, rutscht sie durch! dann knallt die drehzahl rauf, aber beschleunigung ist dann nicht mehr....

Benutzeravatar
Harm
Chef Linguistiker
Beiträge: 7832
Registriert: 14 Mär 2004 21:05
ZXR-Modellreihe: H (89/90)

Beitrag von Harm »

definier aussetzer.
Zuendaussetzer?
S.
ZXR ist Lifestyle...alles andere sind nur Motorraeder!

Aufzynden 2020:
Hausbau

oTHEr

Beitrag von oTHEr »

wenn ich das so genau sagen könnt......

betrifft die ersten 3 gänge beim vollen durchzug (also hahn voll aus)
ab der 4. gehts.

is einfach 1/10sec nix (kein antrieb). ist glaub ich auch zu kurze zeit, dass der motor schlagartig höherdrehen könnte. so als ob irgendwas bis zum nächsten anschlag durchrutscht.

oTHEr

Benutzeravatar
Harm
Chef Linguistiker
Beiträge: 7832
Registriert: 14 Mär 2004 21:05
ZXR-Modellreihe: H (89/90)

Beitrag von Harm »

yo...dann is das Kupplung.
Wenn auch bei 5000-6000 das m.E. bissi frueh kommt.
Normal kenn ich das von 8-9000.
Wenn der Motor halt maximale Leistung hat.
Auch sollte man das dann auch in hoeheren Gaengen merken, weil der Widerstand ja da noch hoeher ist, also noch mehr Kraft auf der Kupplung liegt.
Hm...Ferndiagnosen sind wie immer.....
S.
ZXR ist Lifestyle...alles andere sind nur Motorraeder!

Aufzynden 2020:
Hausbau

oTHEr

Beitrag von oTHEr »

ich hab echt immer gedacht, dass sich eine verschlissene kuplung duch kontinuierliches rutschen bemerkbar macht und nicht einfach die "2" kuplungshälften einmal 360° verdrehen und dann wieder voll greifen..

wobei, ich möcht mich jetzt auf die 5-6000 festlegen. war schließlich "das erstemal", dass ich mit dem nilfisk so richtig im einsatz war :wink:
kann auch später gewesen sein.

mir gehts jetzt nur darum, dass ich ungefähr wissen sollte, über was ich mit dem verkäufer sprech und preislich nachverhandle.....


besten dank

oTHEr

Gast

Beitrag von Gast »

klingt genau wie mein kupplung rutschen.

ich kann dir nur wärmstens empfeheln damit nicht zu aggresiv weiterzufahren. ich habs nich lassen können auch dannach noch den hahn aufzumachen und jez hab ich getriebe probleme.. wenn das nich zusammenhängt fress ich nen pferdekuss

wenn nur die lamellen neu müssen ist das nen materialwert von ~ 80 eur und 1-2 stunden arbeitszeit

oTHEr

Beitrag von oTHEr »

hi joe,

bist du sicher, dass das bei dir die kupplung war? und nicht schon erst im getriebe (wobei ich nicht weiss was dort sowas verursachen könnte)

ich denk mir schon , dass bei solchen lastwechseln einiges im getriebe dran glauben muß.


grüße

oTHEr

Gast

Beitrag von Gast »

ja ziemlich sicher, da es erst nach ölwechsel mit teil syntetischem anfing und direkt ziemlich heftig, vorher garnich

oTHEr

Beitrag von oTHEr »

aber nur kurzes ruckartiges durchrutschen?
is doch auch irgendwie unlogisch, oder?

oTHEr

Gast

Beitrag von Gast »

Hmmm - nicht verzagen - vor deinem neuen ritzel/kettengelumpe war das ja noch nicht - deshalb würd ich evtl. tippen, daß der Geberzylinder der Kupplung nicht richtig sauber läuft, oder die stange n bisserl beim wieder ausrücken holpert... Meine Kupplung ist auch mal bei 6-8tkm "hochgeschossen" - es war die drehmomentbegrenzungsfeder....

Gast

Beitrag von Gast »

Ach ja - so dummd das auch klingt - schau Dir auch mal oben deine Hebelei an - wenn die kupferbuchse, in der der Griff sich dreht, verschlissen ist, dann macht sone kupplung auch die witzigsten dinge.

oTHEr

Beitrag von oTHEr »

also das was am geberzylinder, druckstange oder am handhebel is, glaub ich fast nicht.

aber drehmomentbegrenzungsfeder klingt vom wort her schon so. nur was mecht die genau und wie?


besten dank & lg


oTHEr

Gast

Beitrag von Gast »

Das komische, spinnenartige ding unter den Kupplungsbelägen.
Unsere Dicke hat nämlich schon den vorläufer einer Anti-Hopping kupplung verbaut - nur im serientrimm kaum wirksam...

Die Feder ist anscheinend ein Schwachpunkt - Kawa hat deshalb auch angefangen einfach 2 von den Dingern zu verbauen... bei mir hälts seitdem....
Für einen Besseren überblick guckst du bei www.buykawasaki.com unter owner info - parts diagram - ninja sportsbikes - zx7 - 1993 - clutch
dort das Teil mit der nummer 39130, das mein ich.

Antworten