Weiterhin Motorprobleme
Weiterhin Motorprobleme
Hallo zusammen,
ich habe weiterhin Schwierigkeiten mit meiner Dicken.
1. Da die Vergaser keinen Sprit bekamen hatte ich das Benzinpumpenrelais durchgemessen und es war laut WHB durchgeknallt.
Trotz neuem Relais kommt immer noch kein Sprit zu den Vergasern. Benzinhahn ist ok, also kann es nur noch die Benzinpumpe sein oder gibt es irgendwie noch andere Sicherungen?
Also wenn ich die Benzinschläuche vom Vergaser abmache und den Anlasser betätige kommt noch nicht mal ein Tropfen Sprit, egal wie lange ich gurgel...
...oder kann der Benzinfilter so krass verstopfen dass nichts mehr durchkommt?
Hier hat jemand mal was von Unterdruckpumpen als Ersatz für den ganzen Elektrokram erwähnt. Also Topham DF44-18 Pumpen... Reicht da eine und wie schließe ich sie an?
2. Ich kann momentan nicht mehr den ersten oder zweiten Gang einlegen. Ok, sie läuft nicht, nur die Zündung ist an, müsste aber trotzdem gehen oder? Wenn ich schalte kommt nur ein Klacken und sie bleibt weiterhin im Neutralen.
Hoffe ihr könnt mir weiterhelfen.
Gruss
Ulf
ich habe weiterhin Schwierigkeiten mit meiner Dicken.
1. Da die Vergaser keinen Sprit bekamen hatte ich das Benzinpumpenrelais durchgemessen und es war laut WHB durchgeknallt.
Trotz neuem Relais kommt immer noch kein Sprit zu den Vergasern. Benzinhahn ist ok, also kann es nur noch die Benzinpumpe sein oder gibt es irgendwie noch andere Sicherungen?
Also wenn ich die Benzinschläuche vom Vergaser abmache und den Anlasser betätige kommt noch nicht mal ein Tropfen Sprit, egal wie lange ich gurgel...
...oder kann der Benzinfilter so krass verstopfen dass nichts mehr durchkommt?
Hier hat jemand mal was von Unterdruckpumpen als Ersatz für den ganzen Elektrokram erwähnt. Also Topham DF44-18 Pumpen... Reicht da eine und wie schließe ich sie an?
2. Ich kann momentan nicht mehr den ersten oder zweiten Gang einlegen. Ok, sie läuft nicht, nur die Zündung ist an, müsste aber trotzdem gehen oder? Wenn ich schalte kommt nur ein Klacken und sie bleibt weiterhin im Neutralen.
Hoffe ihr könnt mir weiterhelfen.
Gruss
Ulf
hi ulf!
umgehe einfach mal die benzinpumpe und schließe den spritschlauch direkt am benzinhahn an. ja, der filter kann dicht machen- ist aber eher selten...meiner war nach 100.000km noch ok- ist ziemlich sicher die benz.pumpe....schrott. ohne geht´s auch. allerdings wird´s dann ein gestottere wenn nur noch wenig sprit im tank ist- beim wheelen isses ohne pumpe auch besch...eiden
lg
Andi
umgehe einfach mal die benzinpumpe und schließe den spritschlauch direkt am benzinhahn an. ja, der filter kann dicht machen- ist aber eher selten...meiner war nach 100.000km noch ok- ist ziemlich sicher die benz.pumpe....schrott. ohne geht´s auch. allerdings wird´s dann ein gestottere wenn nur noch wenig sprit im tank ist- beim wheelen isses ohne pumpe auch besch...eiden

lg
Andi
so, habe eben mal direkt den benzinschlauch an die vergaser angeschlossen. nach mehrmaligem orgeln habe ich es dann aufgegeben. sprit scheint aber anzukommen, wobei mein tank nicht mehr wirklich voll ist.
schätze mal mit geduld, ein wenig starterspray und nem vollerem tank würde sie auch anspringen. dann muss wohl ne neue benzinpumpe her...
jetzt kann ich plötzlich auch wieder den ersten gang einlegen... seltsam... bin mal gespannt wie es ausschaut wenn sie wieder läuft.
zu allem übel ist mir gerade noch der tank runtergerutscht. zwei beulen und lackabplatzungen, ach wie gut dass ich ihn erst im letzten jahr neu lackiert habe...
schätze mal mit geduld, ein wenig starterspray und nem vollerem tank würde sie auch anspringen. dann muss wohl ne neue benzinpumpe her...
jetzt kann ich plötzlich auch wieder den ersten gang einlegen... seltsam... bin mal gespannt wie es ausschaut wenn sie wieder läuft.
zu allem übel ist mir gerade noch der tank runtergerutscht. zwei beulen und lackabplatzungen, ach wie gut dass ich ihn erst im letzten jahr neu lackiert habe...
das mit der Pumpe von Mikuni war ich. Das Problem hört sich genauso wie bei mir an. Ich habe damals auch 3 Relais bekommen und durchgemessen laut WHB und kam zum Resultat dass die Relais Schrott waren. Nur in anderen Mopped sind sie gelaufen, also hab ich doch auf die Pumpe getippt. Die hat aber gespritzt wenn sie direkt 12V bekommen hat.
Hast du schon mal deine Pumpe direkt an die Batterie geklemmt?
Die mikuni-pumpe anschließen ist kein Problem.
Die hat 3 Anschlüße:
einer von Tank kommend
einer zu den Vergasern
einer Untedruck.
Den Unterdruck holst du dir vom Motor, einfach dort wo du normal den Schlauch zum Vergaser-Synchronisieren anschließt. Den passenden Anschluß-Nippel gibt es hier:
http://www.boehm-synchrontester.de/bilder/10123.jpg
oder, wie ich es gemacht hab, einfach aus dem Baumarkt ein 6er Alu-Rohr und ein M6 Gewinde draufgemacht.
Die von Mikuni empfehlen noch andere Nadelventile zunehmen, da die Pumpe ja dauernt pumpt und nicht wie die Originale zwischenurch abschaltet wenn die Nadelventile geschlossen sind.
Das ist aber nicht nötig,wie ich jetzt nach probieren herausfand. Ich hatte erst einen Bypass gelegt um den Druck zu verringern, den hab ich aber mittlerweile auch raus gemacht, und es funzt, läuft nix über und absolut 0 Probleme.
Noch ein Tip: Wenn die Vergaser leer sind, dann kurz direkt vom Tank aus die Kammern füllen, und danach erst die Pumpe anschließen. Denn der Unterdruck vom Motor reicht bei Anlasserdrehzahl nicht ganz aus um die Kammern zu füllen. Oder du orgelst ziemlich lang, aber so gut ist das ja net....
so, dann bau mal
Hast du schon mal deine Pumpe direkt an die Batterie geklemmt?
Die mikuni-pumpe anschließen ist kein Problem.
Die hat 3 Anschlüße:
einer von Tank kommend
einer zu den Vergasern
einer Untedruck.
Den Unterdruck holst du dir vom Motor, einfach dort wo du normal den Schlauch zum Vergaser-Synchronisieren anschließt. Den passenden Anschluß-Nippel gibt es hier:
http://www.boehm-synchrontester.de/bilder/10123.jpg
oder, wie ich es gemacht hab, einfach aus dem Baumarkt ein 6er Alu-Rohr und ein M6 Gewinde draufgemacht.
Die von Mikuni empfehlen noch andere Nadelventile zunehmen, da die Pumpe ja dauernt pumpt und nicht wie die Originale zwischenurch abschaltet wenn die Nadelventile geschlossen sind.
Das ist aber nicht nötig,wie ich jetzt nach probieren herausfand. Ich hatte erst einen Bypass gelegt um den Druck zu verringern, den hab ich aber mittlerweile auch raus gemacht, und es funzt, läuft nix über und absolut 0 Probleme.
Noch ein Tip: Wenn die Vergaser leer sind, dann kurz direkt vom Tank aus die Kammern füllen, und danach erst die Pumpe anschließen. Denn der Unterdruck vom Motor reicht bei Anlasserdrehzahl nicht ganz aus um die Kammern zu füllen. Oder du orgelst ziemlich lang, aber so gut ist das ja net....
so, dann bau mal

ja habe ich schon gemacht, kommt trotzdem kein benzin. nur funken beim batterieanschliessen... oder ich mache grundsätzlich was falsch...Robert hat geschrieben: Hast du schon mal deine Pumpe direkt an die Batterie geklemmt?
naja, werde nachher nochmal ein bissl in der garage rumfrickeln um mich zu überzeugen dass es die pumpe ist.
falls ja wird die tage entweder bei topham bestellt oder ein kumpel von mir gräbt doch noch ne pumpe aus.
scheint so. also wenn ich die pumpe direkt an die batterie klemme funkt es erstmal wie bekloppt. wenn ich dann den anlasser betätige rödelt sie aber kein tropfen sprit kommt aus den leitungen zum vergaser.Robert hat geschrieben:ja wenn nichts kommt wenn du sie an die Batterie hängst, dann ist die Pumpe 100% SCHROTT!!
naja, dann schaue ich jetzt mal ob ich auf unterdruck-pumpe umstelle oder doch ne gebrauchte e-pumpe besorge.
aber richtig herum! ....+ und - nicht vertauschen.....ist doch ganz einfach
lass´einfach den spritschlauch der an die vergaser geht abgesteckt und hänge die pumpe an die batterie (richtig gepolt) wenn´s spritzt ist dein relais im sack- sonst die pumpe......ohne pumpe machst du den tank voll und probierst nochmal.....schmeiß sicherheitshalber erst den filter raus und stecke ein röhrchen dazwischen um nicht zu guter letzt ne pumpe zu entsorgen, die eigentlich noch ging aber der filter dicht war
edit...noch einfacher und besser: nen schlauch direkt vom benzinhahn an die vergaser- dann muß sie laufen (sofern der tank voll genug ist)
lg
Andi


edit...noch einfacher und besser: nen schlauch direkt vom benzinhahn an die vergaser- dann muß sie laufen (sofern der tank voll genug ist)
lg
Andi
so, sie läuft momentan wieder.
nach langem rumprobieren bin ich auf einen kabelbruch im adapter der benzinpumpe gestoßen. desweiteren war der benzinfilter dicht und hat wohl noch seinen beitrag dazu geleistet.
werde gleich mal alles in ruhe zusammen bauen und nochmal durchchecken. ich hoffe das wars jetzt erstmal.
vielen dank für eure ratschläge.
gruss
ulf
Edit:
So, bin mal ne kleine Proberunde gefahren, irgendwie wollte sie net so richtig aus den Pötten kommen. Gegen Ende der Runde wurde es aber schon besser, denke sie muss sich noch ein bissl frei fahren oder?
Da macht mir meine neue Akra-Anlage eher bedenken, sie wird nach kürzester Zeit schon sehr heiß und es steigt vom Cockpit her Hitze auf. Die Verkleidung wird in der Nähe des Krümmers auch sehr warm. Am Anfang ist sogar ein bissl Rauch aufgestiegen. Habe ihn aber eigentlich richtig montiert.
Vielleicht bin ich aber auch durch die anderen Probleme ein bissl sensibilisiert.
nach langem rumprobieren bin ich auf einen kabelbruch im adapter der benzinpumpe gestoßen. desweiteren war der benzinfilter dicht und hat wohl noch seinen beitrag dazu geleistet.
werde gleich mal alles in ruhe zusammen bauen und nochmal durchchecken. ich hoffe das wars jetzt erstmal.
vielen dank für eure ratschläge.
gruss
ulf
Edit:
So, bin mal ne kleine Proberunde gefahren, irgendwie wollte sie net so richtig aus den Pötten kommen. Gegen Ende der Runde wurde es aber schon besser, denke sie muss sich noch ein bissl frei fahren oder?
Da macht mir meine neue Akra-Anlage eher bedenken, sie wird nach kürzester Zeit schon sehr heiß und es steigt vom Cockpit her Hitze auf. Die Verkleidung wird in der Nähe des Krümmers auch sehr warm. Am Anfang ist sogar ein bissl Rauch aufgestiegen. Habe ihn aber eigentlich richtig montiert.
Vielleicht bin ich aber auch durch die anderen Probleme ein bissl sensibilisiert.