hallo Leute,
hab heute meine Unfall L wieder zum leben erweckt. Natürlich alle verschleißteile wie ÖL, Ölfilter, benzinfilter, zündkerzen erneuert. Bei mehrmaligen orgeln ist sie gestartet, jedoch finde ich, dass irgendetwas mit dem standgas nicht stimmt.
Der Drehzahlzeiger ist fast auf null, wenn ich am gashebel zieh, dann loslass, dann wieder zieh, sauft sie ab. Hab dann an der Standgasschraube herumgedreht, wenn ich jetzt wieder gas geb und los lass, dann geht die drehzahl ganz langsam wieder minimal über null runter.
Wie sich die drehzahl während der fahrt verhält, kann ich noch nicht sagen, das die maschine noch nicht fahrtüchtig ist, aber der motor läuft, ein kleiner hoffnungsschimmer.
Der Auspuff riecht meines erachtens normal, finde auch das motorgeräusch nicht "ungewöhnlich", aber als leie ist das etwas schwer zu beurteilen.
Nur das Gasspiel passt irgendwie nicht so, jemand ne idee woran es liegen kann ??
Gruss
Widerbelebung der UNFALL L
was hattest du denn alles ab?
ich würde bei solche symptomen erstmal auf falschluft tippen. lass sie laufen und sprüh bremsenreiniger etc. in den bereich der ansaugstutzen dann ändert sie bei falschluft merklich die drehzahl...
hast du evtl. synchronisiert und eine messöffnung nicht wieder verschlossen?
Gruss
ich würde bei solche symptomen erstmal auf falschluft tippen. lass sie laufen und sprüh bremsenreiniger etc. in den bereich der ansaugstutzen dann ändert sie bei falschluft merklich die drehzahl...
hast du evtl. synchronisiert und eine messöffnung nicht wieder verschlossen?
Gruss
Also ich hatte den ganzen oberen bereich, sprich luftfilterkasten entfernt. Danach hab ich die zündkerzen erneuert, luftfilter gereinigt, alles wieder angeschlossen, war zumindest nichts mehr lose
danach noch kraftstofffilter gewechselt, öl mit ölfilter gewechselt, alles drauf gebaut, und gestartet, nachdem der sprit wieder im kreislauf war ist sie auch sofort angesprungen.
nein synchronisiert hab ich nichts, nachdem ich sie erst letztes jahr beim drosseleinbau synchronisieren lassen hab. Kann es vielleicht was mit dem unfall zusammen hängen ?


danach noch kraftstofffilter gewechselt, öl mit ölfilter gewechselt, alles drauf gebaut, und gestartet, nachdem der sprit wieder im kreislauf war ist sie auch sofort angesprungen.
nein synchronisiert hab ich nichts, nachdem ich sie erst letztes jahr beim drosseleinbau synchronisieren lassen hab. Kann es vielleicht was mit dem unfall zusammen hängen ?