der zweite zylinder!!!!!!!!!! ZXR750L

Alles über die Technik der originalen 750er Motoren
Antworten
Gast

der zweite zylinder!!!!!!!!!! ZXR750L

Beitrag von Gast »

habe ein ruckeln beim anfahren gemerkt. schnell festgestellt das der zweite zylinder nicht mit will (abgasrohr kalt). bei gaaaaaasss wird er heiß wie die anderen.
habe dann ventile eingestellt. und siehe da, beim zweiten ist beim einlass null spiel!!!!.
mit einem shim der schon unter den kawamass liegt habe ich das spiel gerade so hinbekommen. liegt jetzt bei beiden einlassv. auf 0,18.
alles wieder zusammen, bloß nichts hat sich geändert.
vergaser zerlegt und gemacht und getan (sprit, zündung). keine änderung!!!
durch den ansaugkanal Mos2 auf die einlassventile gesprüht.
und die suppe steht da nach 1std noch immer.
also dicht!!!
kompression gemessen und siehe da! alle haben 12,5. bloß der zweite hat 6,5.
und nun???????
ich wwwiiiiiiiiilllll fahren!!!!!!!!! heul!!!!!!!!
die kleine hat doch erst 21000km gelaufen

heizer_2

Beitrag von heizer_2 »

hm, 6,5 BAR ist ein bissel wenig. Könnten auch die außlassventile sein... das die halt undicht sind.

Wie sah die kerze aus? Evtl hilft freibrennen, nachdem Du die ventile gemacht hast....

Gast

Beitrag von Gast »

die kerzen sind neu und durch den nachbarzylinder getauscht.
wenn die auslassventile undicht sind wie prüfe oder merke ich das???

Benutzeravatar
Maggo
ZXR-Guru
Beiträge: 2662
Registriert: 12 Jan 2004 7:56
ZXR-Modellreihe: H (89/90)

Beitrag von Maggo »

bei meiner L hatte ich auch auf einem Zylinder keine ordentliche Kompression. Bei mir war der Ventilsitz von einem Ventil weggebrannt. Was mich bei dir etwas wundert daß du erst 21tkm drauf hast und schon Shims unter dem Kawamaß brauchst. Wenns mal so eng geworden ist, ist der Kopf wohl ziemlich fertig.
Aufzündtermine 2006:
04.06. Anneau du Rhin

Aufzündtermine 2005:
03.05. Hockenheim
23.05.-25.05. Brünn
08.07. Hockenheim
27.08. Hockenheim
08.09. Anneau du Rhin

Gast

Beitrag von Gast »

oh das hört sich ja nich gut an.
wenn der ventilsitz hin ist, was macht mann dann? kann mann den sitz erneuern oder ist dann schluss?

heizer_2

Beitrag von heizer_2 »

Am einfachsten währe eine gebrauchen kopf zu besorgen...

Benutzeravatar
Maggo
ZXR-Guru
Beiträge: 2662
Registriert: 12 Jan 2004 7:56
ZXR-Modellreihe: H (89/90)

Beitrag von Maggo »

ich hatte zum Glück noch einen Kopf daliegen den ich jetzt übergangsweise drauf habe. Will aber bei meinem den Ventilsitz neu machen lassen, das geht. Da werden dann wohl irgendwie neue Buchsen oder so eingesetzt.
Was der Spaß kostet weiß ich noch nicht, will da nächste Woche mal vorbeigehen und mir ein Angebot machen lassen und damit sich der Cheffe den Kopf mal anschauen kann.
bei dem: www.goelz-hp.de

Ich würde an deiner Stelle erstmal den Kopf runter machen um zu sehen was Sache ist. Wenn das Ventilspiel stimmt und trotzdem keine Kompression hast, dann ist wahrscheinlich was an den Ventilen faul. Kommt mir halt auch komisch mit deinen Untermaß Shims vor.
Aufzündtermine 2006:
04.06. Anneau du Rhin

Aufzündtermine 2005:
03.05. Hockenheim
23.05.-25.05. Brünn
08.07. Hockenheim
27.08. Hockenheim
08.09. Anneau du Rhin

Gast

Beitrag von Gast »

ja ich denke auch ich werde den kopf mal runternehmen dann sieht man mehr es müssen ja dann die auslassventile sein. wenn dann werde ich den kopf machen lassen. da der ja erst 21tkm runter hat. bei einem gebrauchten weiß mann ja auch nicht, ob alles prima ist.
und dann 200-400 euronen in den wind schießen, dann doch lieber das geld in den kopf stecken und dann ist der wie neu.
oder?
oh herr gib mir kraft

Gast

Beitrag von Gast »

also wenns 0 spiel ghabt hat, wird sicher was mitm ventilsitz sein ja. kann man nachfräsen lassen. auf jeden fall mal kopf runterreißen und nachschaun

Benutzeravatar
Maggo
ZXR-Guru
Beiträge: 2662
Registriert: 12 Jan 2004 7:56
ZXR-Modellreihe: H (89/90)

Beitrag von Maggo »

würde auch deinen Kopf wieder machen lassen dann weißt du wenigstens daß alles wie neu ist. Wie gesagt ich will meinen ja auch machen lassen wenn das preislich halbwegs vertretbar ist.
Aufzündtermine 2006:
04.06. Anneau du Rhin

Aufzündtermine 2005:
03.05. Hockenheim
23.05.-25.05. Brünn
08.07. Hockenheim
27.08. Hockenheim
08.09. Anneau du Rhin

heizer_2

Beitrag von heizer_2 »

Um herrauszufinden, welche ventile bzw. ob es überhaupt die ventile sind, kannst einnen druckverlußttest machen.

Dazu den betr. kolben auf OT drehen, und in das zündkerzenloch drukluft geben (ca. 3-6bar). Solltest den motor an der KW fixieren. Dann kannst Du sehen wo es rausbläßt. Entwerder außlass(krümmer demontieren), einlass oder aus dem kurlbelgehäuse...

Ich hatte bei meiner letzten misslungenen aktion (defekter kopf) auf 2 zylindern um die 4 bar und auf den anderen beiden um die 6 bar.
Die kiste ist damit gelaufen, und das nicht mal schlecht...
Ich frag mich warum dein zylinder nicht mitmachen will...

Gast

Beitrag von Gast »

danke für den tipp mit der druckluft werde ich mal umsetzen
es ist ja so das der zweite nicht sorecht mit will
wenn ich gas gebe kommt er ab 2500-3000 U/min und das rohr wird auch heiß. aber wie gesagt, alles sehr unrund
weiß jemand was es kostet ventile und oder sitz zu erneuern?

Gast

Beitrag von Gast »

so, nun habe ich mir bei ebay ein motor ffür 321€ ersteigert. fertig;-)))
bei meinem motor sind es die auslassventile .
aber das mache ich dann wenn ich mehr zeit habe. so habe ich immer einen ersatzmotor. das ist doch prima wa????

Antworten