Viele Fragen wegen Simmeringwechsel

Alles über die Technik der originalen 750er Motoren
Antworten
Gast

Viele Fragen wegen Simmeringwechsel

Beitrag von Gast »

Hallo Leute

Habe jetzt eine Stunde gelesen aber leider nicht auf all meine Fragen eine Anwort bekommen .

Möchte (MUSS) meinen Simmering der Kupplungsdrckstange wechseln :evil:

Meine Fragen :
1. Um diesen Deckel hinter dem Ritzel zu lösen ( damit ich richtig gut an die Simmeringe Komme) muss ich die Wasserpumpe ausbauen , richtig ?
Eine Schraube der Pumpe liegt genau hinter dem Schlauch das heist für mich ich muss das Wasser rauslassen , oder ?

2. Welche Schlüsselweite hat die Mutter vom Ritzel ? 24 zu klein 27 zu gross

3. Welche Schlüsselweite hat die Mutter der Radachse hinten ?

4. Wie löse ich am besten die Mutter vom Ritzel ? Holz zwischen Kette und Ritzel und auf die Hinterrradbremse , funktioniert das ?
Ist das alleine möglich oder ein richtiger Scheiss

5. In meinem Luftfilterkasten ist der Luftfilter und ein Gitter
Wenn ich mir einen neuen Luftfilter kaufe ist dann da auch ein neues Gitter dabei ?

Das wars erstmal
Danke Gruss Weberix

Gast

Beitrag von Gast »

hey..

zu frage 4 und 5 ..

also wenn du jemanden hast der die hinterradbremse betätigt oder du das bremspedal einfach nach untendrückst und festmachst..sollte das ausreichen um das ritzel lösen zu können..

das rad dreht sich ja nich mehr...ergo kann auch die kette nich mehr drehen..und somit auch nich das ritzel..probiers einfach mal so aus..falls das nich klappt .. wie du schon geschrieben hast.. noch n zusätzliches kleines stückchen holz nehmen und das ritzelverkanten...

zu 5..

bei nem neuen luftfilter ist kein gitter bei...das gitter kannste ja auch einfach abwischen ..den schmutz entfernen und wieder benutzen..da is ja in der regel nix schmutziges dran.. :)

gruß xeo

alter-mann

Beitrag von alter-mann »

kenne dein modell nich !
... 1 - wasser muss raus ... sonst bekommst du die schlaeuche nich ab
und somit die pumpe nich raus ...
... 2 - messen
... 3 - messen
gruss
marco

Gast

Beitrag von Gast »

Bist Du sicher das Du den Deckel demontieren mußt?
Man kann doch die Druckstange einzel herausziehen, oder?
Vorrausgesetzt der Simmerring ist von aussen eingesetzt (bei den H-Modellen ist das so):
-Druckstange entfernen, evt. Ritze demontieren(dann hat man mehr Platz)
-Alten Ring vorsichtig heraus"hebelen"
-Neuen einsetzen (auch mit Gefühl)
-Stange einbauen
-Feddich!
Bei mir hat es so geklappt.

Gast

Beitrag von Gast »

Ab J muss der Deckel ab, da ein Anschlag eingearbeitet ist, und der Simmerring von innen eingesetzt wird.

Gruß
Raig

Antworten