Lagerschaden?

Alles über die Technik der originalen 750er Motoren
Antworten
Gast

Lagerschaden?

Beitrag von Gast »

Hab heute leider mein Mopped gekillt. Oder auch nicht. Bin leider kein Schrauber und habe keine Ahnung.
Also mein Problem, bin heute ein kleines Ründchen gefahren und konnte an einer Ampel einem BMW Fahrer, dem ich nicht wegfahren konnte, leider nicht wiederstehen. Bin also voll ins Gas gegangen und habe leider mein 2. Gang nicht durchgeschaltet, so das ich in den leerlauf kahm. Leider habe ich statt auszurollen den 2ten reingehauen und bin weiter vollgas gefahren. Als ich wieder langsammer wurde habe ich ein fürchterliches Klopfen gehört, das schneller wird je mehr mann Gas giebt. Ok, ganz langsam zurück nach Hause, Mopped lies sich normal fahren und schalten, aber das klopfen war durchgehend da. Im standgas ist es kaum zu hören und je mehr gas man giebt umso schneller klopft es. Beim Starten, hat mann das Gefühl als wenn sich etwas erst verklemmt aber dann springt sie doch an.
Jetzt mein Frage, was kann es sein?

Habe eine ZXR 750 H1 Bj.89

Ist es möglich einen anderen Motor in die ZXR einzubauen, z.B. von einer H2 oder oder noch früheren Modell oder ein Stärkeren Motor?

Gast

Beitrag von Gast »

hmm könnt die steuerkette sein :?

also wenn sie fährt könnt echt die steuerkette sein, die nicht mehr richtig gespannt ist beschreib mal genau die symptome von welcher seite das klackern kommt. wanns anfängt welche drehzahl und wanns am lautesten ist !

soweit ich weiß passen nur die motoren der H1 und H2 untereinander und von den älteren GPX oder GPZ keine ahnung welcher von beiden aber die haben weniger ps glaub ich !

Gast

Beitrag von Gast »

Im Standgas hört man kaum was, je mehr ich am Gas drehe umso lauter und schneller wird das Klopfen. Das Geräusch kommt von links unterhalb der Lichtmaschiene ungefähr, kann man nicht so genau bestimmen.

Gast

Beitrag von Gast »

upps von links unterhalb der lichtmaschiene könnt echt das lager vom ritzel sein :?

bei mir hats da auch mal geklapper aber das war die schraube von der lichtmaschiene die locker war, überprüf das mal !

also wie du sagtest im standgas hört man nichts, fahr mal eine runde und versuch loszufahren aber nicht über 3500 umdrehungen zu kommen wenns dann das klackern kommt könnts doch die steuerkette sein so wars zumindest bei mir so !

aber mal schauen was die anderen dazu sagen

Benutzeravatar
zxr-jolli
ZXR-Konstrukteur
Beiträge: 2086
Registriert: 19 Apr 2004 17:21
ZXR-Modellreihe: anderes Mopped

Beitrag von zxr-jolli »

Steuerkette wird bei hoher Drehzahl durch die Fliehkraft gespannt, also wirds dann höchstens leiser :wink:
Wenn die Steuerkette falsch gespannt ist, hört man das klackern besonders im Stand und ab etwa 3000 Touren ists fast weg.
Würde an deiner Stelle, wenn ich nicht 100%ig wüssste was es ist, nicht mehr fahren, denn wenn es wirklich ein Lagerschaden ist, wirds dadurch noch schlimmer, nur sollte in der Regel beim Lagerschaden die Öldruckkontrollleuchte anspringen :wink:
Das Leben ist wie ein Penis. Einfach, weich, gerade, relaxed und frei rumhängend. Dann kommen Frauen und machen es hart.

Benutzeravatar
x-men72
Fahr` nix so snell. Has` Du verstande ?
Beiträge: 2303
Registriert: 18 Feb 2004 17:44
ZXR-Modellreihe: H (89/90)

Beitrag von x-men72 »

ich tippe auf getriebe weil du wohl mal ne nummer zu heftig den gang rein gekloppt hast ist aber reine *speck*ulation kann man aus der ferne schlecht sagen. ist das geräusch auch wenn du im stand bist und die kupplung ziehst oder nur wenn sie fährt??
[size=150][b][color=green]Das Original!!!!![/color][/b][/size]
[size=150][b][color=green][url=http://ninja-galerie.de/?to=&output=Galerie&id=1981]Galerie (klick mich)[/url][/color][/b][/size]

Benutzeravatar
Kai
Admin a.D.
Beiträge: 2935
Registriert: 18 Sep 2002 11:02
ZXR-Modellreihe: ZXR 900
Kontaktdaten:

Beitrag von Kai »

daß es das getriebe ist, kann ich mir nicht vorstellen. bei meinen motoren bin ich andauernd zwischen die gänge geraten und habe übelste geräusche beim gebel raufziehen (am besten zwischengas geben und voll drauflatschen, nicht raufschalten!) gehabt. trotzdem laufen die teile immer noch bestens.

daß die H da viel empfindlicher sein soll, kann ich kaum glauben.

Gast

Beitrag von Gast »

So, hab die Kiste jetzt komplett zerlegt, hab Öl abgelassen und musste feststellen, das EisenSpäne im Öl waren. Ein Händler hat mir vor kurzem gesagt das ich für die Kiste nicht mehr wie 900,- Euro bekomme. Also was reinstecken werde ich nicht mehr. Werde jetzt alles Einzelteile bei Ebay versteigern, vieleicht kommt ja ein bissel mehr raus.
Das heisst diese Saison ist vor der Saison das Ende der Saison. :x

Benutzeravatar
zxr-jolli
ZXR-Konstrukteur
Beiträge: 2086
Registriert: 19 Apr 2004 17:21
ZXR-Modellreihe: anderes Mopped

Beitrag von zxr-jolli »

Na das hört sich dann nach Lagerschaden an :wink:
Auch wenns jetzt hart klibgt, aber den starken beschädigungen bist du dann nicht ganz unschuldig, da du mit dem Ding weiter gefahren bist...

Ich an deiner Stelle würd mir nen anderen Motor besorgen, mehr muss doch nicht neu, auch wenns teuer genug ist...
und zum wert deines Bikes - wenn die nur noch 900 wert sein soll, muss die ja schon ganz schön veranzt sein, weil die sonst etwas mehr wert wäre :wink:

Also, wieder fertigmachen deinen Hobel, das ist ein Befehl :!: :lol:
Das Leben ist wie ein Penis. Einfach, weich, gerade, relaxed und frei rumhängend. Dann kommen Frauen und machen es hart.

Gast

Beitrag von Gast »

Moin,Moin !

Meiner Meinung nach,hast du einen Lagerschaden der Getriebewellen.
Ich vermute das es eins oder vielleicht auch beide Kugellager erwischt
hat. Die Nadellager würde ich trotzdem mit wechseln.
Du schreibst ja selbst, dass du noch schalten konntest. Das Getriebe
hält schon was aus.
Bau den Motor aus, stell ihn auf den Kopf und bau das Unterteil aus.
Lohnt sich die Arbeit. Die Kugellager kosten 31,50. Nadellager weiß ich nicht. Werkstatt wird teuer.
Selber machen ist bei unseren alten Maschinen immer die beste Lösung.
Übrigens wie viel hat deine schon gelaufen?

Gruß hwn

Gast

Beitrag von Gast »

hw.noehles hat geschrieben: Übrigens wie viel hat deine schon gelaufen?
65000 km, das Problem ist ich bin kein Bastler, auseinander bekomm ich sie noch, aber nie mehr zusammen.

Gast

Beitrag von Gast »

Moin,Moin !

ist ja noch genug km-luft nach oben vorhanden.
Ich würd es trozdem versuchen. Was du auseinander baust, geht auch wieder zusammen. Hast du kein kumpel der dir helfen könnte?
Mit WHB und etwas Überlegung und Ruhe geht das.

Gruß hwn

Benutzeravatar
zxr-jolli
ZXR-Konstrukteur
Beiträge: 2086
Registriert: 19 Apr 2004 17:21
ZXR-Modellreihe: anderes Mopped

Beitrag von zxr-jolli »

Vielleicht findet sich je jemand aus deiner Ecke der dir hilft, das Forum ist dort doch recht stark vertreten :wink:
Lass den Kopf nicht hängen, die läuft im Sommer schon wieder :wink:
Das Leben ist wie ein Penis. Einfach, weich, gerade, relaxed und frei rumhängend. Dann kommen Frauen und machen es hart.

Gast

Beitrag von Gast »

So die Kiste gibt es nur noch in Teilen, muss jetzt alles Fotoknipsen und mach dann Karriere als Gebrauchtteile Händler! Nein ich bin nicht hei, das ist Galgen Humor!

Benutzeravatar
Jan
ZXR-Könner
Beiträge: 929
Registriert: 19 Sep 2002 22:34
ZXR-Modellreihe: L (93-95)

Beitrag von Jan »

Kai hat geschrieben:daß es das getriebe ist, kann ich mir nicht vorstellen. bei meinen motoren bin ich andauernd zwischen die gänge geraten und habe übelste geräusche beim gebel raufziehen (am besten zwischengas geben und voll drauflatschen, nicht raufschalten!) gehabt. trotzdem laufen die teile immer noch bestens.

daß die H da viel empfindlicher sein soll, kann ich kaum glauben.
ist das denn nicht genau so schlimm wie hochschalten?

gruß

Jan
-_-_-_-_-_-_-_-_-_-_-

...ich und meine ZXR 750 L...

Antworten