Preis für Ventileinstellung ok?
Preis für Ventileinstellung ok?
Habe bei einer freien Werkstatt mal angefragt was es kosten würde die Ventile einzustellen ( nicht kontr. sondern richtig einstellen) und Vergaser syncronisieren
Aussage zwischen 220.- und 250.- Euro
mit sehr genauer Kostenaufstellung für Arbeitsstunde usw.
Was haltet ihr von dem Preis ist das ok?
Danke Gruss Weberix
Aussage zwischen 220.- und 250.- Euro
mit sehr genauer Kostenaufstellung für Arbeitsstunde usw.
Was haltet ihr von dem Preis ist das ok?
Danke Gruss Weberix
Hier seine Angaben :Sehr geehrter Herr Weber,
UNGEFÄHR kann man das schon sagen -
den Vergaser synchronisieren - ca. 6 AW, ca. ? 32,- (nur Arbeitszeit für
Vergaser synchronisieren allein),
die Kontrolle des Ventilspiels - ca. 18 AW, ca. ? 94,- (nur Arbeitszeit für
Ventilspielkontrolle allein),
wenn aber die Ventile eingestellt werden müssen, muß man mit ca. 36 AW rechnen
- ca. ? 188,- (nur Arbeitszeit für Ventileinstellung allein), plus Material
falls Shims benötigt werden. Alle Angaben verstehen sich inkl. gesetzl.
Mehrwertsteuer (16%).
Dies sind natürlich nur Etwa-Angaben, ohne das Fahrzeug gesehen zu haben ist
eine genauere Angabe leider nicht möglich!
Also 188.- + Shims + 32 .- = 220.- +Shims
Gruss Christian
UNGEFÄHR kann man das schon sagen -
den Vergaser synchronisieren - ca. 6 AW, ca. ? 32,- (nur Arbeitszeit für
Vergaser synchronisieren allein),
die Kontrolle des Ventilspiels - ca. 18 AW, ca. ? 94,- (nur Arbeitszeit für
Ventilspielkontrolle allein),
wenn aber die Ventile eingestellt werden müssen, muß man mit ca. 36 AW rechnen
- ca. ? 188,- (nur Arbeitszeit für Ventileinstellung allein), plus Material
falls Shims benötigt werden. Alle Angaben verstehen sich inkl. gesetzl.
Mehrwertsteuer (16%).
Dies sind natürlich nur Etwa-Angaben, ohne das Fahrzeug gesehen zu haben ist
eine genauere Angabe leider nicht möglich!
Also 188.- + Shims + 32 .- = 220.- +Shims
Gruss Christian
Scheiss dem vor die Tuer und mach deine Ventile selber.
Ist wirklich kein Act, kann man auch mit nicht so viel Ahnung.
Vor allem an ner J, da brauchst ja nichtmal Nockenwellen rausbauen....
Deine Werkstatt nimmt dich auf die Rolle, das macht dortn Stift im 2. Jahr.
Kauf dir den Messkram, Shims kriegst im Austausch, und hab nen halben Tag Spass mit deinem Motor...
S.
Ist wirklich kein Act, kann man auch mit nicht so viel Ahnung.
Vor allem an ner J, da brauchst ja nichtmal Nockenwellen rausbauen....
Deine Werkstatt nimmt dich auf die Rolle, das macht dortn Stift im 2. Jahr.
Kauf dir den Messkram, Shims kriegst im Austausch, und hab nen halben Tag Spass mit deinem Motor...
S.
ZXR ist Lifestyle...alles andere sind nur Motorraeder!
Aufzynden 2020:
Hausbau
Aufzynden 2020:
Hausbau
Harm hat geschrieben:Scheiss dem vor die Tuer und mach deine Ventile selber.
Ist wirklich kein Act, kann man auch mit nicht so viel Ahnung.
Vor allem an ner J, da brauchst ja nichtmal Nockenwellen rausbauen....
Deine Werkstatt nimmt dich auf die Rolle, das macht dortn Stift im 2. Jahr.
Kauf dir den Messkram, Shims kriegst im Austausch, und hab nen halben Tag Spass mit deinem Motor...
S.
genau so ! Und wenn mal was nicht funzt oder du Fragen hast

Danke für eure Tipps
Leider hab ich kein WHB
Werde morgen mal beim offiziellen Kawahändler anfragen
@ Harm
Hab schon viel Spass mit meinem Motorrad habe bestimmt schon 10-15 Stunden dran gebastelt
Zu meinem ganzen Glück hab ich heute festgestellt das unter dem Kupplungsnehmerzylinder neben der Abdeckung für Ritzel das Öl rausläuft und das schon mit Standgas .........................
Also weiterschrauben
Und der Endtopf ist auch nicht ganz dicht
Aber das wird schon
Werd bestimmt noch einige Fragen haben
MfG Weberix
Leider hab ich kein WHB

Werde morgen mal beim offiziellen Kawahändler anfragen
@ Harm
Hab schon viel Spass mit meinem Motorrad habe bestimmt schon 10-15 Stunden dran gebastelt
Zu meinem ganzen Glück hab ich heute festgestellt das unter dem Kupplungsnehmerzylinder neben der Abdeckung für Ritzel das Öl rausläuft und das schon mit Standgas .........................


Also weiterschrauben
Und der Endtopf ist auch nicht ganz dicht

Aber das wird schon
Werd bestimmt noch einige Fragen haben
MfG Weberix
Ich würde mein heiligstes Stück nicht in die Werkstatt bringen.
Heut zu Tage weiß man nie was sie wirklich machen.
Ich habe meine für sozusagen einen Kasten Bier letzte Woche einstellten.
Der ist Werkstattmeister bei ich trau es mich kaum aus zu sprechen Suzu....
Ein Kumpel kannte den Typ und hatte mit ihm gesprochen das er einen guten Kurs machen soll.
Hat mir auch direkt mit dem digitalen Messgerät aus der Werkstatt die Vergaser sync... Ich finde das sind immer die besten Kurse.
Und ich konnte direkt mal zu gucken und noch was bei lernen
Heut zu Tage weiß man nie was sie wirklich machen.
Ich habe meine für sozusagen einen Kasten Bier letzte Woche einstellten.
Der ist Werkstattmeister bei ich trau es mich kaum aus zu sprechen Suzu....
Ein Kumpel kannte den Typ und hatte mit ihm gesprochen das er einen guten Kurs machen soll.
Hat mir auch direkt mit dem digitalen Messgerät aus der Werkstatt die Vergaser sync... Ich finde das sind immer die besten Kurse.
Und ich konnte direkt mal zu gucken und noch was bei lernen

@ harm
alles klar ich stell die kiste schon mal kalt ist aber ne h1
das wäre ja voll geil wenn ich das fü rden oder eine ähnlichen kurs gemacht bekomme - aber die empfernung wird dir sicher zu weit sein oder
könntest du mir die sachen auch auf dem treffen bei euch einstellen oder ist das ein größere akt.
gruß chris
alles klar ich stell die kiste schon mal kalt ist aber ne h1

könntest du mir die sachen auch auf dem treffen bei euch einstellen oder ist das ein größere akt.
gruß chris
aufwand bei J/K/L/M/900b/wasweissichwasesnochallesgibt...
Nicht gross, da die Motoren Schlepphebel haben.
Die Schlepphebel kann man beiseite druecken, und kommt so an die Shims....also koennen die Nockenwellen drinbleiben.
Damit duerfte sich das Messen/Shims wechseln, Deckel an und abbauen....in etwa bei 1-2 Stunden bewegen (wenn man nicht zwischendurch 30km zum kawahaendler wegen Shims fahren muss)
H ist aufwendiger, weil Tassenstoessel, das heisst die Nockenwellen muessen raus.
Man sollte auch ganz genau aufpassen, weil mans erst wieder kontrollmessen kann, wenn wieder alles zusammengebaut ist.....
Ich schaetz mal, fuer Normalschrauber ist es in 3 Stunden auch da erledigt.
Alles klar?
S.
Nicht gross, da die Motoren Schlepphebel haben.
Die Schlepphebel kann man beiseite druecken, und kommt so an die Shims....also koennen die Nockenwellen drinbleiben.
Damit duerfte sich das Messen/Shims wechseln, Deckel an und abbauen....in etwa bei 1-2 Stunden bewegen (wenn man nicht zwischendurch 30km zum kawahaendler wegen Shims fahren muss)
H ist aufwendiger, weil Tassenstoessel, das heisst die Nockenwellen muessen raus.
Man sollte auch ganz genau aufpassen, weil mans erst wieder kontrollmessen kann, wenn wieder alles zusammengebaut ist.....
Ich schaetz mal, fuer Normalschrauber ist es in 3 Stunden auch da erledigt.
Alles klar?
S.
ZXR ist Lifestyle...alles andere sind nur Motorraeder!
Aufzynden 2020:
Hausbau
Aufzynden 2020:
Hausbau
@harm, an welchen Tag haste denn gedacht, wenn ich schon nicht nach Eich kann, würde ich auch vorbeischauen, meine Vergaser sind erst synchronisiert worden, als ich meine Ventile einstellen lassen habe, aber interessieren wie man es macht würde es mich auch.
Ich würde euch dann halt über die Schulter schauen
Bier würde ich auch mitbringen
Ich würde euch dann halt über die Schulter schauen

Bier würde ich auch mitbringen
