K&N Luftfiler für 'ne 92er J
K&N Luftfiler für 'ne 92er J
Hallo Motorradfreunde,
bin schon seit langem auf der Suche nach einem K&N Luftfilter für meine 92er J. Scheint hoffnungslos zu sein.
Gibt es vielleicht Alternativen, ich meine dass der Filter von 'ner ZX-7 R oder einer anderen Maschine passt ?
Wenn ja, muss man irgendwas am Motor oder/und an den Vergasern verändern ??
Ich versteh' gar nicht, dass K & N keine Rennluftfilter für 'ne 750er ZXR im Sortiment hat. Ist doch ein gängiges und viel gefahrenes Bike ??
Merci jedenfalls für Eure Tipps.
Schönes neues (unfallfreies) Jahr 2005 !!!
Patroclus
bin schon seit langem auf der Suche nach einem K&N Luftfilter für meine 92er J. Scheint hoffnungslos zu sein.
Gibt es vielleicht Alternativen, ich meine dass der Filter von 'ner ZX-7 R oder einer anderen Maschine passt ?
Wenn ja, muss man irgendwas am Motor oder/und an den Vergasern verändern ??
Ich versteh' gar nicht, dass K & N keine Rennluftfilter für 'ne 750er ZXR im Sortiment hat. Ist doch ein gängiges und viel gefahrenes Bike ??
Merci jedenfalls für Eure Tipps.
Schönes neues (unfallfreies) Jahr 2005 !!!
Patroclus
für die J gibts doch die filter soweit ich weiß hab letztens sogar welche gesehen. Auf jeden fall satand J drauf und die hat angefangen beibei Bj 91 aber auch wenn deine Bj 92 ist, der luftfilterkasten ist doch der gleiche also müsste es passen seweit ich weiß!
versuch doch einfach bei google oder yahoo K&N ZXR einzugeben dann findest du ne menge seiten dazu und so hatte ich es gefunden !
gruß Nuri
versuch doch einfach bei google oder yahoo K&N ZXR einzugeben dann findest du ne menge seiten dazu und so hatte ich es gefunden !
gruß Nuri
Ich würd das mit dem K&N aber auch lassen. Ist viel zu teuer. Kommt so ca. um die 80€, wenn ich mich nicht irre... Kann mir auch nicht vorstellen, dass das Ding unbedingt was bringt. Die K&N Filter haben ja eigentlich nur den Vorteil, dass die auswaschbar sind und da der ZXR - Standardfilter ja schon auswaschbar ist, würd ich ihn drinlassen.
Oder, wenn es dir wirklich um mehr Luft geht, wie oben Schon gesagt wurde -> Schaumstoff vom Standardfiltergitter entfernen und ne Strumpfhose in 2 Lagen drüber...
Oder, wenn es dir wirklich um mehr Luft geht, wie oben Schon gesagt wurde -> Schaumstoff vom Standardfiltergitter entfernen und ne Strumpfhose in 2 Lagen drüber...
Also ich hab das damals im Zweitaktforum zum ersten mal gelesen und bei Aprilia RS 125 & 250 erfolgreich ausprobiert.
hier meine Erfahrungen:
pro: -sehr billig
-hohe Luftdurchlässigkeit
-bei richtigem Einbau auch gute Filterwirkung
-(anderes Ansauggeräusch)
contra: - kann sich bei unsachgemäßer Befestigung lösen und in den
Vergaser, wenn nicht sogar in den Zylinder gesaugt werden
- Lässt mehr Wasser durch als ein sachgemäß gewarteter
Standardfilter
- Vergaser muss eventuell neu abgestimmt werden (könnte
schwierig sein für den ein oder anderen)
- ist nicht TÜVfig
- (anderes Ansauggeräusch)
hier meine Erfahrungen:
pro: -sehr billig
-hohe Luftdurchlässigkeit
-bei richtigem Einbau auch gute Filterwirkung
-(anderes Ansauggeräusch)
contra: - kann sich bei unsachgemäßer Befestigung lösen und in den
Vergaser, wenn nicht sogar in den Zylinder gesaugt werden
- Lässt mehr Wasser durch als ein sachgemäß gewarteter
Standardfilter
- Vergaser muss eventuell neu abgestimmt werden (könnte
schwierig sein für den ein oder anderen)
- ist nicht TÜVfig
- (anderes Ansauggeräusch)
bei meiner Rennsau fahre ich auch den Strapsefilter, bis jetzt keine Probleme...
Werde aber demnächst mal einen K&N testen, da ich eh noch einen rumliegen habe.
Was als Alternative zu den Strapsen auch noch ganz gut funzt ist das Flece für Dunstabzugshauben, das habe ich bei meiner anderen Rennsau drin.
Werde aber demnächst mal einen K&N testen, da ich eh noch einen rumliegen habe.
Was als Alternative zu den Strapsen auch noch ganz gut funzt ist das Flece für Dunstabzugshauben, das habe ich bei meiner anderen Rennsau drin.
öhm... *klugscheissmodus on*
thema k&n für j hatten wir hier schon etliche male, fakt ist, es wurde mal einer produziert der jedoch wegen leistungseinbussen wieder aus dem verkehr genommen wurde (ich rede da von der j, nur j) somit wird aktuell keiner mehr angeboten ausser ev. aus restbeständen. genaueres zum leistungsverlust ist mir leider auch nicht bekannt.
*klugscheissmodus off*

thema k&n für j hatten wir hier schon etliche male, fakt ist, es wurde mal einer produziert der jedoch wegen leistungseinbussen wieder aus dem verkehr genommen wurde (ich rede da von der j, nur j) somit wird aktuell keiner mehr angeboten ausser ev. aus restbeständen. genaueres zum leistungsverlust ist mir leider auch nicht bekannt.
*klugscheissmodus off*
