Vernietbare Steuerkette oder Schloß für H2

Alles über die Technik der originalen 750er Motoren
Antworten
Gast

Vernietbare Steuerkette oder Schloß für H2

Beitrag von Gast »

Habe meine Steuerkette heut ausgemessen grenzwert über 20 Glieder laut Buch 128,9mm bei mir gemessen 129,6mm ich weiß das thema war schon oft aber nichts was mir weiter geholfen hätte!Meine Frage hat von euch schon einer eine Vernietete Kette eingebaut und hat damit erfahrung oder wie sieht es aus mit einem Ketten schloss? will die sache in der Werkstatt machen lassen da die Ventiele auch eingestellt werden müssen!Sollte man die Führungsschienen auch gleich erneuern?

alter-mann

Re: Vernietbare Steuerkette oder Schloß für H2

Beitrag von alter-mann »

lopos hat geschrieben:... will die sache in der Werkstatt machen lassen ....die Führungsschienen auch gleich erneuern?
... wenn die werkstatt dir die steuerkette ordentlich vernietet(das ist das einzige problem bei der sache) haette - ICH - damit keine probleme.
mach dir(da es die werkstatt machen soll) kein kopf drum.
bzw. ist sogar selber machbar wenn man(n) das richtige VERNIETWERKZEUG hat !
die fuehrungsschiene wuerde ich mir ansehen und entsprechend
entscheiden ...
oder auf das urteil der werkstatt bauen ...

Gast

Beitrag von Gast »

Servus Alter Mann noch mal danke für die Antwort wegen der Übersetzung:lol:! Mich würd halt intresieren ob das jemand schon bei sich machen hat lassen oder selber gemacht hat und obs Probleme gab? Ich weiß noch gar nicht ob die Werkstatt mir das macht muß morgen erst nachfragen! Gruß Lopos

Gast

Beitrag von Gast »

Moin,Moin !

Kein Schloß nehmen (meine empfehlung), wenn der Teufel es will , fliegt
dir die Lasche im Motor rum.
Vernieten ist die einfachste Lösung, aber darauf achten das die Laschen
noch beweglich bleiben.
Besser einmal in der Werkstatt zuschauen, wenn Du es noch nicht
gemacht hast.

Gruß hwn

Antworten