kupplung geht nicht mehr

Alles über die Technik der originalen 750er Motoren
heizer_2

Beitrag von heizer_2 »

Also hast du nicht das problem das sie nicht trennt... sondern das sie nicht zupackt.

Vielleciht beim einbau ne reibscheibe falschrum reingetan... evtl. verkanntet die sich dann...

Mehr fällt mir grad net ein :-(

Tyler69

Beitrag von Tyler69 »

hmmm..da habe ich auch schon dran gedacht..habe die lamellen alle nochmal rausgeholt und wieder reingetan..die scharfen kanten von den stahlscheiben sollten doch auch in eine richtung zeigen..aber in welche ist egal,oder?!

wieviel muss der druckpilz denn rauskommen wenn ich die kupplung ziehe?

Gast

Beitrag von Gast »

schau noch mal nach, ob sich der Kupplungskorb mitbewegt, wenn Du die Kupplung ziehst. Das war bei mir der Fall... mir waren 2 der 3 Nieten abgerissen, die den Korb festhalten. Somit hat nicht nur die Druckplatte auf die Bewegung der Druckstange reagiert, sondern der Korb auch...allerdings hat er sich dann schief gestellt, weil ja ein Niet noch heil war. Folge war, dass sich die Kupplungsscheiben in der Führung verkantet haben. Kupplung trennte nicht richtig und packte nicht mehr richtig. Frag nicht, warum das nun bei Dir sein sollte, obwohl Du nicht gefahren bist aber kannst ja mal nachschauen.
Gruß, Jens

Tyler69

Beitrag von Tyler69 »

also zusammengefasst..irgendwann lief das moped einwandfrei..
dann wollte ich meine drehmomentbegrenzungsfeder wechseln, da ein zahn abgebrochen war..
also neue feder rein.(im nachhinein hab ich ja erfahren, dass es zwei federn sein müssen.warte ja noch auf die zweite.aber das dürfte doch nicht das problem sein, oder?!).mutter drauf..zu..seitdem habe ich das problem..gerade habe ich nen neuen nehmer drangebaut..neue flüssigkeit rein..aber immernoch: moped ist hinten aufgebockt..mach moped an..ersten rein..rad dreht..zieh kupplung..rad dreht immer noch (genauso stark..ich weiss, dass es sich auch von alleine bisschen dreht).
und wenn das moped auf dem boden steht..geht sie beim ersten mal gang einlegen aus..beim zweiten mal bleibt sie an..aber fährt nicht los--> wenn ich die kupplung kommen lasse passiert garnichts..
also ich hab mal nachgekuckt..wenn ich die kupplung ziehe fährt der druckpilz einn stück raus..also funktionstest bestanden:)
aber wieso trennt der dann nicht?
hab keine ahnung...irgendwer ahnung?

Gast

Beitrag von Gast »

Wenn der Druckpilz so 1-2mm rauskommt ist normal. Wenn die scharfen Kanten ausgerichtet sind, ist auch o.k.
Richtung ist egal.

Bewegt sich der Druckpilz auch immer wieder zurück, wenn du mehrmals betätigt hast?

Ansonsten würde ich tippen, das es doch mit der Begrenzungsfeder zu tun hat.

Tyler69

Beitrag von Tyler69 »

ja..kommt immerwieder zurück..bin auch schon auf den gedanken gekommen, dass (da ich ja nur eine statt zwei drinne hab, und nur 3 nasen raushängen) die kraft nicht gleichmäßig verteilt wird und da irgendwas verkantet beim trennen..

Tyler69

Beitrag von Tyler69 »

hab alles wieder dran aber funzt immernochnicht..

weiss jemand wieviel mm die kupplung (federplatte) rausrücken muss?
ich glaube, dass die nicht genug rauskommt..

oh..und weiss jemand wo ich dichtungen für die lucas stahlflex leitungen herbekomme?

danke

Gast

Beitrag von Gast »

Die Druckplatte kommt so ca. 1,2mm-1,4mm raus, mehr nicht.
Deshalb krachen die Gänge bei der ZXR ja auch so herrlich...

Tyler69

Beitrag von Tyler69 »

hmmm...na dann stimmts bei mir..losfahren tut sie trotzdem nicht wenn ich die kupplung kommen lasse..

Gast

Beitrag von Gast »

Mit anderen Worten trennt deine Kupplung einwandfrei, aber packt nicht zu.
Wenn an den Lamellen alles i. o. ist, vermute ich eher eine Beschädigung im Bereich der Drehmomentbegrenzungsfeder, bzw. des AH-Mechanismus.
Hast du jetzt beide drin, oder nur eine?

Check auch mal die Dicke deiner Lamellen (Stahl- u. Reiblamellen).
Poste mal hier, wie dick deine einzelnen Stahllamellen sind.
Prüfe die Stahllamellen auf Verfärbungen und auf Verzug!
Falls die zu dünn sind, kann es Probs geben, weil die 6 Federn dann eventuell nicht mehr dazu passen.
Apropos: Sind die 6 Druckfedern noch in Toleranz?

Probiere auch mal, die letzte Reiblamelle NICHT versetzt einzubauen!
Frag jetzt nicht warum, mach das mit der letzten Lamelle einfach mal, kann nix passieren.
Wenn es dann funzt, erklär ich dir warum...

Tyler69

Beitrag von Tyler69 »

leute..sie läuft wieder..hab die dichtungen am nehmer gewechselt..scheint wohl druck immer entwichen zu sein:)der alte mann hats gewusst..danke euch allen für die hilfe..

hab aber noch 2 fragen:

hab gestern entdeckt, dass bei meinem kupplungskorb ein zahn abgebrochen ist (die zähne die die letzte lamelle halten), fragt mich nicht warum..keine ahunng ob es schon so war als ich sie gekauft hab oder obs neu ist..hab jedenfalls keinen zahn gefunden..sollte ich nen neuen korb kaufen oder ist ein so ein zahn nicht schlimm?

dann wollte ich fragen wie das eigentlich mit der drehmomentbegrenzungsfeder ist.
da sollen ja zwei rein (hab jetzt nur eine, warte noch auf die zweite)
wie kommt die zweite da rein? einfach auf die erste legen?
versetzt reinzumachen geht ja nicht, da dann die bolzen sind, wo die druckplatte befestigt wird..

danke..

Gast

Beitrag von Gast »

Schau doch mal im WHB oder bei www.buykawasaki.com nach! :D

alter-mann

Beitrag von alter-mann »

Tyler69 hat geschrieben:...hab die dichtungen am nehmer gewechselt..scheint wohl druck immer entwichen zu sein :) der alte mann hats gewusst....
... :D ....

Tyler69

Beitrag von Tyler69 »

Andi247 hat geschrieben:Schau doch mal im WHB oder bei www.buykawasaki.com nach! :D
im wekstattbuch von der zxr ist nur gezeigt, dass da eine feder reinkommt..
im zx7 handbuch sieht man 2 federn aber nicht genau wie die verbaut werden..

Gast

Beitrag von Gast »

Die neuen Drehmoment-Begrenzungsfedern haben doch pro Stück nur 3 Arme (oder Beine...weißt schon :lol: ) .
Zwei müssen rein , also gesamt macht das 6 Arme . Du mußt sie VERSETZT und mit neuer Mutter einbauen .... glaub mir , es geht (die alte Version dieser Feder hatte ja auch 6 Arme.... .
Die Bolzen für die Druckplatte sind ja 6 Stück und dann hast Du auch 6 "Freiräume" zwischen den Bolzen ....eieieiei wie umständlich erklärt :wink:

Gruß und guten Rutsch ins neue Jahr ,
Micha

Tyler69

Beitrag von Tyler69 »

danke..jetzt weiss ich auch wie die reinkommt..muss halt noch warten, da kawasaki bis zum 3.1 urlaub hat..
guten rutsch

karl

Antworten