Motor ausbauen
Motor ausbauen
Hi leute,
hab mal eine frage was habt ihr mal gemacht wen ihr euren motor ausgebaut habt, habt ihr ihn auf dem ständer gelassen oder ihr irgendwie mit einem seilzug angehoben ???
würd mich auf jeden tip freuen, denn das stehht jetzt am wochenende vor mir !!!
danke
hab mal eine frage was habt ihr mal gemacht wen ihr euren motor ausgebaut habt, habt ihr ihn auf dem ständer gelassen oder ihr irgendwie mit einem seilzug angehoben ???
würd mich auf jeden tip freuen, denn das stehht jetzt am wochenende vor mir !!!
danke
... eigentlich recht einfach ...
eigenlich ...
AM BESTEN ZU ZWEIT !
besorg dir einen scherenwagenheber ...
ein stabile holzplatte ... einige kantholzstuecke ...
und styrodur kloetze ....
platte auf wagenheber ... styrodur auf platte
alles unter den motor und mit kantholzstuecken sichern...
motorschrauben loesen ... bolzen raus ...
motor leicht nach vorne kippen.... sichern ... heber langsam ablassen ...
motorrad hinten anheben(an schwinge ... event. vorher schon rad raus)
und rahmen zur seite wegheben ...bzw. hoch genug anheben...
motor zur seite hin rauskanten ...
eigenlich ...
AM BESTEN ZU ZWEIT !
besorg dir einen scherenwagenheber ...
ein stabile holzplatte ... einige kantholzstuecke ...
und styrodur kloetze ....
platte auf wagenheber ... styrodur auf platte
alles unter den motor und mit kantholzstuecken sichern...
motorschrauben loesen ... bolzen raus ...
motor leicht nach vorne kippen.... sichern ... heber langsam ablassen ...
motorrad hinten anheben(an schwinge ... event. vorher schon rad raus)
und rahmen zur seite wegheben ...bzw. hoch genug anheben...
motor zur seite hin rauskanten ...
habs auch zu zweit gemacht:
kleine holz platte unter motor.
moppi auf montageständer gestellt.
alles abgebaut, obere motorhalterung ab,hintere oben und hintere unten gelockert, kumpel den motor festhalten lassen, hintere obere schraube raus, motor nach vorn abgekippt, holzklotz drunter, hintere untere schraube raus, klotz weggenommen, motor auf holzplatte abgelegt-mitsamt der platte unter dem moppi rausgezogen.
kleine holz platte unter motor.
moppi auf montageständer gestellt.
alles abgebaut, obere motorhalterung ab,hintere oben und hintere unten gelockert, kumpel den motor festhalten lassen, hintere obere schraube raus, motor nach vorn abgekippt, holzklotz drunter, hintere untere schraube raus, klotz weggenommen, motor auf holzplatte abgelegt-mitsamt der platte unter dem moppi rausgezogen.

Gruß Ronny
laut ist out...-ist out!!!
laut ist out...-ist out!!!
also mein mopped steht momentan auf dem vorderradständer und hinten so :

halt nur nicht so hoch!
@ alter-mann
du meinst nachdem der motor aubgeschraubt ist soll ich den rahmen hochheben damit ich den motor zur seite hin wegheben kann. aber das motorrad steht so wie auf dem bild weiß nicht ob ich den rahmen anheben kann meinst du es geht auch ohne anheben ????
@ ronin
bei deiner methode wird nichts angehoben und der motor wird einfach nur auf das holz abgelassen ! ist mir lieber wegen der stabilität
und der motorhalter (das gebogene stück), wird dann auch samt dem motor auf die platte abgelegt anfangs oder wie seh ich das !??

halt nur nicht so hoch!
@ alter-mann
du meinst nachdem der motor aubgeschraubt ist soll ich den rahmen hochheben damit ich den motor zur seite hin wegheben kann. aber das motorrad steht so wie auf dem bild weiß nicht ob ich den rahmen anheben kann meinst du es geht auch ohne anheben ????
@ ronin
bei deiner methode wird nichts angehoben und der motor wird einfach nur auf das holz abgelassen ! ist mir lieber wegen der stabilität
und der motorhalter (das gebogene stück), wird dann auch samt dem motor auf die platte abgelegt anfangs oder wie seh ich das !??
also wenn du hast, geht es mit nem rangierwagenheber natürlich besser, hatte ich aber nichtThe_Brain hat geschrieben:@ ronin
bei deiner methode wird nichts angehoben und der motor wird einfach nur auf das holz abgelassen ! ist mir lieber wegen der stabilität

das moppi auf dem montageständer ist ja ein wenig angehoben.
vorn ist es ein bischen eng zum kotflügel-aber das geht schon.
wenn der motor auf dem klotz liegt und du die hintere untere schraube entfernt hast-den motor zu zweit anheben-den klotz wegkicken-ablegen-rausziehen.
weiß nicht so recht was du meinstund der motorhalter (das gebogene stück), wird dann auch samt dem motor auf die platte abgelegt anfangs oder wie seh ich das !??

Gruß Ronny
laut ist out...-ist out!!!
laut ist out...-ist out!!!
In die Küche, auf den Hinterradheber, alles weg, Backsteine unter den Motor bis der aufliegt, alle Schrauben raus und dann an den Vorderradbremsen greifen und die Restmaschine über den Motor heben. Wenn du einigermaßen gearbeitet hast, steht der Motir dann auf dem "Podest". So habe ich den Motor in einer H1 alleine aus- und einbauen könen.
Nur die Höhe merken für den Einbau, damit du ihn nicht groß balancieren musst.
Nur die Höhe merken für den Einbau, damit du ihn nicht groß balancieren musst.