h1 auf h2 motor wechseln

Alles über die Technik der originalen 750er Motoren
Antworten
Gast

h1 auf h2 motor wechseln

Beitrag von Gast »

hallo,

hab mal eine frage wenn ich meinen motor wechsel H1 zu H2 was muss ich dabei bedenken? der angebotene h2 motor hat nämlich lichtmaschiene und anlasser mit dabei nur die ölpumpe oder so nicht, kann ich die pumpe von meiner H1 übernehmen?
kommen wir zum krümmer, würd mein H1 krümmer ohne probleme auf den H2 motor passen, frag weil die nicht ideentisch sind und ich mal gehört hab das der h2 krümmer nich ohne weiteres an den h1 angebracht werden kann wegen der ölwanne !! ??

fürs erste reichen die fragen mal :wink:

alter-mann

Beitrag von alter-mann »

in folgenden punkten unterscheiden sich die motoren..
entsprechen sind die befestigung und bauteile nur bedingt kompatibel
sprich die befestigungen passen nur mit entsprechenden abaenderungen
oder als ganze baugruppe :
.....zylinderkopf ....
.... luftfilterkasten ...
.... vergaser ...
.... ansugstutzen .... ------- sollte alle als eine einheit gesehen werden !
.... kuehler .... ------ andere bauform fuer h2 motor
.... oelluehler ....
.... oelwanne .... ------ sollte ebenfalls als einheit verbaut werden !
.... auspuffanlage .... ---- erreichbarkeit ... der oelablassschraube ?
gruss
marco

Gast

Beitrag von Gast »

warum muss alles so kompliziert sein was ich machen möchte :cry:

also wenn ich den h2 motor nehme hab ich einen h2 vergaser schon zuhause rumliegen mit luftfilterkasten ob die ansaugstutzen am motor ist weiß ich nicht, der ventildeckel ist bestimmt mit dem motor zusammen genau wie die ölwanne :wink:
ob der krümmer ohne weiteres passt weiß ich nicht und wegen der ölablassschraube mach ich mir keine gedanken, dann mach ich mir halt einmal im jahr die mühe und schraub alles ab wenn ich das öl wechseln will.
das einzigste problem stellt nur noch die beiden kühler da :evil:

Antworten