"leichter" Umbau auf 970ccm?
- Klaus69
- Flachi-Brandstifter
- Beiträge: 11770
- Registriert: 20 Sep 2002 11:51
- ZXR-Modellreihe: L (93-95)
"leichter" Umbau auf 970ccm?
Habe in nem englischen Forum folgendes gelesen:
However, here's another question:
If the 7R and the 9R are supposed to have the same lower but different uppers, and the 7R L model crank is supposed to fir the P model upper, would the 7R L model crank fit the 9R B model upper and give you a stroked 970cc engine?
Kann da jemand was zu sagen? Wär ja ziemlich cool, oder?
However, here's another question:
If the 7R and the 9R are supposed to have the same lower but different uppers, and the 7R L model crank is supposed to fir the P model upper, would the 7R L model crank fit the 9R B model upper and give you a stroked 970cc engine?
Kann da jemand was zu sagen? Wär ja ziemlich cool, oder?
Wer die Freiheit aufgibt, um Sicherheit zu gewinnen, wird am Ende beides verlieren.
Benjamin Franklin, 1759
Benjamin Franklin, 1759
Was uns das sagen soll???
Entweder hab ich keine Ahnung, oder der...
Also, ich hab das jetzt so verstanden:
In den 900B die Kurbelwelle aus der 750er L einbauen und dann hat man 970 ccm.... Muhahaha...
Der 900er hat mehr Bohrung UND mehr Hub als der 750.
Ausserdem lassen sich die Kurbelwellen nicht tauschen, die haben unterschiedlich große Hauptlagerzapfen, Pleuelbohrungen, Pleuellängen, Zylinderhöhe...
Wer die Durchmesser 73mm Kolben aus dem 900B in den 750er einbaut, also 73 statt 71mm Bohrung, erhält immerhin 780ccm.
Entweder hab ich keine Ahnung, oder der...
Also, ich hab das jetzt so verstanden:
In den 900B die Kurbelwelle aus der 750er L einbauen und dann hat man 970 ccm.... Muhahaha...
Der 900er hat mehr Bohrung UND mehr Hub als der 750.
Ausserdem lassen sich die Kurbelwellen nicht tauschen, die haben unterschiedlich große Hauptlagerzapfen, Pleuelbohrungen, Pleuellängen, Zylinderhöhe...
Wer die Durchmesser 73mm Kolben aus dem 900B in den 750er einbaut, also 73 statt 71mm Bohrung, erhält immerhin 780ccm.
Zuletzt geändert von Kawikaze am 02 Dez 2004 23:29, insgesamt 1-mal geändert.
- Klaus69
- Flachi-Brandstifter
- Beiträge: 11770
- Registriert: 20 Sep 2002 11:51
- ZXR-Modellreihe: L (93-95)
Ich weiß nur das es mal nen ZX 7 R Umbau (weil auch die Rede von der P war) in England gab bei dem mit ner K[?] Kurbelwelle hantiert wurde. Das Gerät hatte hinterher 800 ccm (ca).
War nur ziemlich irritiert und hab an meinem English gezweifelt. Deswegen die Frage.
War nur ziemlich irritiert und hab an meinem English gezweifelt. Deswegen die Frage.
Wer die Freiheit aufgibt, um Sicherheit zu gewinnen, wird am Ende beides verlieren.
Benjamin Franklin, 1759
Benjamin Franklin, 1759
Ach, daher weht der Wind... jo die K-Kurbelwelle hat mehr Hub als die P, wenn das also passt... hat man die 800ccm. Gut zu wissen, obwohl ich immer dachte, das passt nicht... (Muß das mal ausmessen, aber ich glaub mich zu erinnernm das tatsächlich beide nen Bohrungsabstand von 82mm haben, die Chancen stehen gut...)
Aber bevor ich meinen 7er Motor anrühr... hol ich mir lieber ne Kilogixxer *G*.
Aber bevor ich meinen 7er Motor anrühr... hol ich mir lieber ne Kilogixxer *G*.
- Klaus69
- Flachi-Brandstifter
- Beiträge: 11770
- Registriert: 20 Sep 2002 11:51
- ZXR-Modellreihe: L (93-95)
Hier mal ein link zum Forum des zx 8R Owners...
http://zx8r.com/ipw-web/bulletin/bb/viewtopic.php?t=4
und das scheint der Tuner zu sein
http://www.rhencullen.co.uk/index.html
und noch ein Link zu einem der ne L Kw in enr ZX7 fährt
http://home.mountaincable.net/~shawz/mybikeindex.htm
http://zx8r.com/ipw-web/bulletin/bb/viewtopic.php?t=4
und das scheint der Tuner zu sein

http://www.rhencullen.co.uk/index.html
und noch ein Link zu einem der ne L Kw in enr ZX7 fährt
http://home.mountaincable.net/~shawz/mybikeindex.htm
Zuletzt geändert von Klaus69 am 03 Dez 2004 15:15, insgesamt 1-mal geändert.
Wer die Freiheit aufgibt, um Sicherheit zu gewinnen, wird am Ende beides verlieren.
Benjamin Franklin, 1759
Benjamin Franklin, 1759
- Klaus69
- Flachi-Brandstifter
- Beiträge: 11770
- Registriert: 20 Sep 2002 11:51
- ZXR-Modellreihe: L (93-95)
und hier ein anderer "kranker" (allerdings auch als Basis P/N )
http://www.redmonkey.com/7r/ownersclub/ ... 1054476356
http://www.redmonkey.com/7r/ownersclub/ ... 1054476356
Wer die Freiheit aufgibt, um Sicherheit zu gewinnen, wird am Ende beides verlieren.
Benjamin Franklin, 1759
Benjamin Franklin, 1759
- Klaus69
- Flachi-Brandstifter
- Beiträge: 11770
- Registriert: 20 Sep 2002 11:51
- ZXR-Modellreihe: L (93-95)
1. Das gilt nur wenn OT ganz dicht am geöffneten Ventil vorbei geht.
2. haben die ne 2. Kopfdichtung beigelegt und die Kolben ordentlich bearbeitet. Vermutlich die Taschen für die Ventile tiefer ausgefräst...
2. haben die ne 2. Kopfdichtung beigelegt und die Kolben ordentlich bearbeitet. Vermutlich die Taschen für die Ventile tiefer ausgefräst...
Wer die Freiheit aufgibt, um Sicherheit zu gewinnen, wird am Ende beides verlieren.
Benjamin Franklin, 1759
Benjamin Franklin, 1759