Vorstellung Kawaanton

In dieser Rubrik können sich neue User vorstellen.

Wir freuen uns immer wenn wir wissen mit wem wir uns gerade "unterhalten"...
Antworten
Kawaanton

Vorstellung Kawaanton

Beitrag von Kawaanton »

Hey Leute, :D :D :D

bin hier gelandet weil ich infos über ZXR Fahrwerkseinstellungen haben wollte. Ich habe nähmlich meine alte Z1100 B1 Baujahr 1983
mit ZXR Fahrwerk , Räder , Schwinge und Verkleidungsteile gepimmt. :shock: :shock: :shock:

Fahre seit 31 Jahren Motorrad und seit 27 Jahren Kawasaki .Bin im Forum von Z-Bikes und Mitglied der Z-Ovners-Group. :roll: :roll:

Also Kawasaki-Grün oder verrückt ! Hänge mal ein Bildchen von meiner grünen dran!!

Grüße euch Kawaanton
Kawasaki 002.jpg
Kawasaki 002.jpg (53.37 KiB) 553 mal betrachtet

Benutzeravatar
Klaus69
Flachi-Brandstifter
Beiträge: 11770
Registriert: 20 Sep 2002 11:51
ZXR-Modellreihe: L (93-95)

Re: Vorstellung Kawaanton

Beitrag von Klaus69 »

Hertlich willkommen bei uns. Was willst Du denn über die ZXR Fahrwerkselemente ( und von welcher ZXR ) wissen :?:
Wer die Freiheit aufgibt, um Sicherheit zu gewinnen, wird am Ende beides verlieren.
Benjamin Franklin, 1759

Benutzeravatar
wulfi69
ZXR-Guru
Beiträge: 3886
Registriert: 15 Jun 2010 19:42
ZXR-Modellreihe: anderes Mopped

Re: Vorstellung Kawaanton

Beitrag von wulfi69 »

Sehr Schick und Individuell. Herzlich Willkommen und immer schön heile bleiben.

VG
Ich weiss nicht, ob es besser wird, wenn es anders wird. Aber es muss anders werden, wenn es besser werden soll.“
Georg Christoph Lichtenberg
Ein Tritt in den Arsch, ist manchmal der erste Schritt in die richtige Richtung!
ZXR H die Lizenz zum brüllen

Benutzeravatar
AndyG
ZXR-Konstrukteur
Beiträge: 2027
Registriert: 13 Feb 2007 13:32
ZXR-Modellreihe: J (91/92)
Kontaktdaten:

Re: Vorstellung Kawaanton

Beitrag von AndyG »

Herzlich Willkommen im Forum!

Geiles Teil was du da hast.
Ne B1 ist aber Bj.81, Bj 83 war schon Unitrak (die auf dem Foto ist natürlich keine) ;)

Hab auch mal so eine gehabt... mit RAU Umbau, leider war der Motor Scheiße :(
Mit Unitrak Motor und Einspritzanlage raus lief sie aber gut :)
Schönen Gruß
Andy

hihner

Re: Vorstellung Kawaanton

Beitrag von hihner »

:welcome: aus der schönen Pfalz :D

Was man aus ZXR-Teile alles bauen kann . :respekt: :respekt:

Benutzeravatar
Dog
ZXR-Gott
Beiträge: 5754
Registriert: 17 Feb 2009 22:08
ZXR-Modellreihe: L (93-95)

Re: Vorstellung Kawaanton

Beitrag von Dog »

:welcome:
Deus iudex meus.

Benutzeravatar
hugo350z
ZXR-Fahrer
Beiträge: 454
Registriert: 25 Sep 2009 13:45
ZXR-Modellreihe: K (91/92)

Re: Vorstellung Kawaanton

Beitrag von hugo350z »

:welcome:
Sehr geiles Moped haste da. Gefällt mir.
Wer später bremst ist länger schnell.

Benutzeravatar
Sleipnir
ZXR-Guru
Beiträge: 4061
Registriert: 02 Aug 2007 12:03
ZXR-Modellreihe: H (89/90)

Re: Vorstellung Kawaanton

Beitrag von Sleipnir »

Hast beim pimpen die Schläuche vergessen. 8)
Coole Sache das Möp!
:welcome:
<ZX750Holy-One000156> https://youtu.be/h5nDeMvPJZE

cowgirl

Re: Vorstellung Kawaanton

Beitrag von cowgirl »

Schickes Teil hast du da!
Herzlich willkommen!

Gruß

Benutzeravatar
Scott Russel
ZXR-Begatter
Beiträge: 1000
Registriert: 05 Apr 2007 13:13
ZXR-Modellreihe: K (91/92)

Re: Vorstellung Kawaanton

Beitrag von Scott Russel »

:welcome: aus Waldhessen

Kawaanton

Re: Vorstellung Kawaanton

Beitrag von Kawaanton »

:D :D :D

Hallo ,
bedanke mich für die herzliche Begrüssung hier bei euch 8) 8) 8)

wegen dem Fahrwerk würde ich die Grundeinstellung der Upside-Down Gabel gebrauchen.
Wieviel Klicks ? die kleinen schrauben rausgedreht werden, und wieviel Umdrehungen die
Vorspannung sein muss,und gibt es noch andere Einstellmöglichkeiten :?: :?: Mein Eisenschwein wiegt (260 kg) auch ein bischen mehr als dieZXR 750.
Ich fahre am Samstag auf den Spreewaldring um ein Fahrtraining zu absolvieren beim letzten
Mal hat mich der Instructor darauf aufmerksam gemacht das die Fuhre beim Bremmsen zuweit eintaucht.
Hinten Fahre ich White Power und habe kein Probleme damit 8) 8) 8)

Das Baujahr ist 1981 aber die Erstzulassung erst 1983 ,wenn interesse besteht könnte
auch mal ein paar Daten und Umbaumaßnahmen einstellen .

Grüße euch Kawaanton :mrgreen:
Dateianhänge
Kawa Dieter 114.jpg
Kawa Dieter 114.jpg (137.3 KiB) 476 mal betrachtet

Benutzeravatar
Klaus69
Flachi-Brandstifter
Beiträge: 11770
Registriert: 20 Sep 2002 11:51
ZXR-Modellreihe: L (93-95)

Re: Vorstellung Kawaanton

Beitrag von Klaus69 »

Hi,

genauere Infos zu Deinem Mopped sind immer willkommen :-P

Was die Fahrwerseinstellung angeht: Läßt sich Deine Gabel nur in den Stopfen oben ( Zugstufe ) oder auch unten ( Druckstufe) verstellen.

Die Zugstufe wird nach 1 paar Km fahren ( das Gabelöl soll "warm" sein ) folgendermaßen eingestellt:

Das Motorrad senkrecht stellen und die Gabel voll einfedern.Dann laß` die Gabel wieder ausfedern.
Beim ausfedern darf die Gabel 1* über den Nullpunkt ausfedern und sollte dann in der Null Lage wieder zum stehen kommen.

Ist Dir unklar ob Du den Punkt schon erreicht hast öffne die Zugstufe einen Klick und mache den Test erneut.
Die Gabel federt nach erreichen der Nullage noch mal ein Stück ein? Dann wieder einen Klick zu drehen und freuen.

Anschließend würde ich noch einen Kabelbinder an dem verchromten Rohr fest machen und dann bei warmen Reifen eine Vollbremsung machen.
Danach kontrollieren wie viel Platz noch zwischen dem Kabelbinder und dem unteren Anschlag ist.

Dazu passend muß natürlich auch die Zugstufe des Federbeins eingestellt sein. Das Motorrad soll im Idealfall
vorne und hinten syncron ausfedern.

Wenn Du ganz oben im Fahrwerks Bereich schaust findest Du einige Links zum Thema Setup.
Wer die Freiheit aufgibt, um Sicherheit zu gewinnen, wird am Ende beides verlieren.
Benjamin Franklin, 1759

Metalhead77

Re: Vorstellung Kawaanton

Beitrag von Metalhead77 »

:welcome:

ein schönes Möppi,kann man nicht anders sagen :mrgreen: :respekt:

Benutzeravatar
Sengaya
ZXR-Konstrukteur
Beiträge: 1550
Registriert: 28 Jul 2008 1:29
ZXR-Modellreihe: L (93-95)

Re: Vorstellung Kawaanton

Beitrag von Sengaya »

:welcome: aus Niedersachsen.

Greetings...
Chris
Ich bin taub, ich will Krach!

Frosch

Re: Vorstellung Kawaanton

Beitrag von Frosch »

:welcome: aus Südhessen :D

Schönes Moped, gefällt mir super gut :D

Haste mal über härtere Gabelfedern nachgedacht?
Würde das tiefe eintauchen mindern.

Gruß
Stefan

reini 13

Re: Vorstellung Kawaanton

Beitrag von reini 13 »

:welcome: und Servus aus Österreich

Kampfzwerg

Re: Vorstellung Kawaanton

Beitrag von Kampfzwerg »

:welcome: aus oberbayern!!!

Netter Hintern! :wink: ...........also, dein Bike!!!!!!!!!! :mrgreen:

ZXR750

Re: Vorstellung Kawaanton

Beitrag von ZXR750 »

:welcome: aus mittelhessen


Antworten