Öldruckgeber testen???

Alles was bei der ZXR unter Strom steht.
Welche Teile passen, welche Tricks gibt es
Antworten
Benutzeravatar
der den Berg erklomm
Man without Eggs
Beiträge: 4853
Registriert: 15 Apr 2004 17:20
ZXR-Modellreihe: H (89/90)

Öldruckgeber testen???

Beitrag von der den Berg erklomm »

Moinsen,
mir hat da mal ein Problem

und zwar hab ich ja grad die L am Wickel. Nun bin ich dabei den Tacho an zuklemmen und die Ölleuchte will ums verrecken nicht brennen. Die LED im Tacho funzt wenn ich sie direkt unter Strom stelle. Die Originallampe leuchtet auch wenn ich sie unter Ströme stelle. Bevor ich angefange habe denHuafen in etwas fahrberes zu verwandeln funzte auch die Ölleuchte wie sie soll. Nu nicht mehr.

Kann ich den Öldruckgeber irgendwie testen? (sehr gerne in eingebauten Zustand) Hab das Dingen noch nie in der Hand gehabt. Und hab auch grad erst nen Ölwechseln gemacht und möchte mir ehrlich gesagt ersparen die ganze Suppe wieder raus und reinzukippen. Deshalb fände ich es famos wenn der kleine Teufel auch dort bleiben könnte wo er grade ist ( und sich am liebsten selbst repariert) :loldevil:

Jemand nen Plan von den Schalter?
Morgen gibts Freibier....

Weltschrauber

Re: Öldruckgeber testen???

Beitrag von Weltschrauber »

hm....da hätt ich nur den Vorschlag erstmal das Kabelgedönst zu prüfen - aber so wie du schreibst hast du das ja wohl schon ...ansonsten mußt du eben mal das Bier aus der anderen Hand abstellen und den Öldruckschalter blitzschnell gegen einen anderen austauschen - so verlierst du nur minimal Öl .....ist doch auch kein großer akt ...
Öldruckschalter sollte es reichlich hier geben ............

wenn ich mir das mal so eben durch den Kopf gehen lasse ....... einfach mal eben laut denk`: der Druckschalter ist ja ein öffner ( wenn ich das richtig nachvollziehe ) =

ohne druck ist der Schaltkreis zur Lampe geschlossen . = Wenn druck rein kommt - öffnet der schalter und Lampe geht aus - sorry wenn ich falsch liege .

ich würd einfach mal ne lampe direkt an den Stecker am Druckschalter hängen und 12V auflegen . Jetzt sollte die Lampe leuchten - wenn du nun startest und die lampe geht aus - ist der schalter ok .........

wie gesagt - nur mal laut gedacht - obs richtig ist weiss irgendwer aber nicht ich !

Benutzeravatar
der den Berg erklomm
Man without Eggs
Beiträge: 4853
Registriert: 15 Apr 2004 17:20
ZXR-Modellreihe: H (89/90)

Re: Öldruckgeber testen???

Beitrag von der den Berg erklomm »

Weltschrauber hat geschrieben:.ansonsten mußt du eben mal das Bier aus der anderen Hand abstellen und den Öldruckschalter blitzschnell gegen einen anderen austauschen - so verlierst du nur minimal Öl .....ist doch auch kein großer akt ...
Öldruckschalter sollte es reichlich hier geben ............
boink, naja nöö. Ich habe die Lampen geprüft. aber das Kabel noch nicht. :oops:
würde mich nu aber wundern wenn das beimUmbauen einen Weg gekriegt hat. Ich gehe da ja schließlich mit größter Sorgfalt vor...

das mit dem blitzschnellen tauschen wird bei mir nix. Hab in dem 750er noch einen drinn. Aber wie ich mich kenne hänge ich nachher mit dem Zeigefinger im Loch und beide Schalter liegen an der andere Seite der Werkstatt :?

Wie funktioniert der Schalter? Wie so`n Temparaturfühler oder wirklich wie ein Schalter--> Öldruck da und drückt nen Hebel rein?
Morgen gibts Freibier....

Benutzeravatar
Walnussbaer
ZXR-Könner
Beiträge: 862
Registriert: 24 Dez 2004 10:49
ZXR-Modellreihe: ZX-7RR

Re: Öldruckgeber testen???

Beitrag von Walnussbaer »

Ich glaub, der Schalter macht einfach auf, wenn der Druck da ist, d.h. einfach mal den Widerstand in Reihe messe bei Motor an/aus und schauen, was sich tut.

Catweazle

Re: Öldruckgeber testen???

Beitrag von Catweazle »

das kabel vom schalter ab machen und direkt an masse halten

lampe leuchtet / kabel und elekrtik ok
Lampe leuchtet nicht / kabel kaputt oder falsch angeschlossen


lampe leuchtet wenn Kabel auf Masse ist aber nicht wenn es am Schalter angeschlossen ist... / Schalter defekt!

Antworten