Zxr macht was sie will

Alles was bei der ZXR unter Strom steht.
Welche Teile passen, welche Tricks gibt es
Benutzeravatar
SiebenR
ZXR-Könner
Beiträge: 836
Registriert: 23 Feb 2007 13:44
ZXR-Modellreihe: ZX-7R

Re: Zxr macht was sie will

Beitrag von SiebenR »

wulfi69 hat geschrieben:Und die Ironie in meinem Post hast du auch nicht kapiert . Bin raus! Will nicht mehr! Bin jetz beleidigt und helfen denen die sich VORSTELLEN!

Mann Mann
:grobirr

Leider eben erst gesehen, zu so ´nem Kindergeburtstag fällt einem ja nix mehr ein...
Das Leben kann so beschissen sein - man muß sich nur richtig Mühe geben...

Benutzeravatar
Klaus69
Flachi-Brandstifter
Beiträge: 11770
Registriert: 20 Sep 2002 11:51
ZXR-Modellreihe: L (93-95)

Re: Zxr macht was sie will

Beitrag von Klaus69 »

@Bergsteiger: Max. 13,8 Volt
Wer die Freiheit aufgibt, um Sicherheit zu gewinnen, wird am Ende beides verlieren.
Benjamin Franklin, 1759

Benutzeravatar
Harm
Chef Linguistiker
Beiträge: 7830
Registriert: 14 Mär 2004 21:05
ZXR-Modellreihe: H (89/90)

Re: Zxr macht was sie will

Beitrag von Harm »

SiebenR hat geschrieben:
wulfi69 hat geschrieben:Und die Ironie in meinem Post hast du auch nicht kapiert . Bin raus! Will nicht mehr! Bin jetz beleidigt und helfen denen die sich VORSTELLEN!

Mann Mann
:grobirr

Leider eben erst gesehen, zu so ´nem Kindergeburtstag fällt einem ja nix mehr ein...
Ich seh das genauso.
Was habtn IHr immer mit Euerm vorstellen?
Erzaehlt Ihr euerm Hotdogverkaeufer/Pornokassettendealer auch immer erstmal Eure Lebensgeschichte, wenn Ihr da was braucht?
Oder nem Bullen, den Ihr nachm Weg fragt?
Etz kriegt Euch mal ein!
Ich hab hier rauch keinen Seelenstrip hinlegen muessen, als ich mich vor fast 8 Jahren angemeldet hab!
Ich helf jedem, der anstaendig fragt, sein Problem genau beschreibt und der deutschen Sprache maechtig ist (damit ich auch verstehen kann, was der Junge will)
Ich glaubs ja nich...
S.
ZXR ist Lifestyle...alles andere sind nur Motorraeder!

Aufzynden 2020:
Hausbau

Benutzeravatar
wulfi69
ZXR-Guru
Beiträge: 3886
Registriert: 15 Jun 2010 19:42
ZXR-Modellreihe: anderes Mopped

Re: Zxr macht was sie will

Beitrag von wulfi69 »

Das soll keine Grundsatzdiskussion zum Vorstellen ja oder nein sein!

Zu meinem letzten post der so toll zerrissen wurde. Wenn ich mir den durchlese, kann ich auch nur den Kopfschütteln bzw. meine Reaktion nicht so ganz nachvollziehen. Hatte nen scheiss Tag und das ganze wurde missverstanden bzw. hatte das anders gemeint als wie es interpretiert wurde!

Es gab hier schon deutlich miesere erste Pots keine Frage! Die Fragestellung war ja eigentlich ganz gut formuliert.

Wir sind alle erwachsen bzw. sollten es sein. Ich finde so ein Forum funktioniert gegenseitig und nicht einseitig , lasse mich wenn auch ungerne belehren wenn das nicht so ist.

M.m nach bricht sich niemand bei einer kleinen Grussformel mit Namen, ev. Gegend und Moped kein Zacken aus der Krone, man will doch was! Finde das gehört dazu. Mir kommen Täglich Leute entgegen die nicht mal das können, sondern nur wissen wollen was man für sie tun kann!!!

Ich kenne es nicht anders, ansonsten wäre die Neuvorstellungsrubrik über, oder? Auch auf Treffen begrüsse ich jeden und sage wer ich bin und verabschiede mich auch wieder. Wen das nervt, bitte sagen!

VG
Ich weiss nicht, ob es besser wird, wenn es anders wird. Aber es muss anders werden, wenn es besser werden soll.“
Georg Christoph Lichtenberg
Ein Tritt in den Arsch, ist manchmal der erste Schritt in die richtige Richtung!
ZXR H die Lizenz zum brüllen

Benutzeravatar
Harm
Chef Linguistiker
Beiträge: 7830
Registriert: 14 Mär 2004 21:05
ZXR-Modellreihe: H (89/90)

Re: Zxr macht was sie will

Beitrag von Harm »

Das nervt nicht.
Aber wirkllich JEDEN, der hier mal was fragt, erstmal anzumaulen, er soll sich erstmal vorstellen....das nervt.
Wenn man mir hier damals so gekommen waer, waer ich gleich wieder weggewesen.
Ist doch jedem selbst ueberlassen.
Und fuer mich nicht unhoeflich, wenn einer das eher lockerer handhabt.
Gibt genug Seiten (allen voran Fratzenbuch und Co.) wo jeder jeden Furz breittritt, den er mal gelassen hat.
S.
ZXR ist Lifestyle...alles andere sind nur Motorraeder!

Aufzynden 2020:
Hausbau

Benutzeravatar
Klaus69
Flachi-Brandstifter
Beiträge: 11770
Registriert: 20 Sep 2002 11:51
ZXR-Modellreihe: L (93-95)

Re: Zxr macht was sie will

Beitrag von Klaus69 »

He He, die Geister die ich rief...

Bei Rechtschreibung wird von dem einen oder anderen auch recht zeitig drauf hingewiesen das lesbarkeit hilfreich ist.

Generell find` ich`s auch nicht schlecht wenn man erst mal "Hallo" sagt bevor man irgendwo um Unterstützung bittet. Die Art und Weise wie der eine oder Andere Neulinge hier "anpfeift" wenn er sich nicht vorgestellt hat finde ich allerdings auch übertrieben... Von anderen Umgangsformen einfordern die man an anderer Stelle selbst nicht hat halte ich für recht fragwürdig :loldevil:
Wer die Freiheit aufgibt, um Sicherheit zu gewinnen, wird am Ende beides verlieren.
Benjamin Franklin, 1759

Benutzeravatar
Börni
Graf Porno
Beiträge: 5774
Registriert: 04 Jan 2004 12:50
ZXR-Modellreihe: J (91/92)

Re: Zxr macht was sie will

Beitrag von Börni »

Klaus69 hat geschrieben: Die Art und Weise wie der eine oder Andere Neulinge hier "anpfeift" wenn er sich nicht vorgestellt hat finde ich allerdings auch übertrieben...

Word.

Die Vorstellungsecke ist die Rubrik, die ich nur anklicke, um "alle Themen als gelesen" zu markieren. Aber wie gesagt, alles ein Frage des persönlichen Geschmacks.

Metalhead77

Re: Zxr macht was sie will

Beitrag von Metalhead77 »

Mein Einwand diesbezüglich richtete sich danach:
Mir hat man beigebracht ordentlich guten Tag zu sagen....

Wenns eh egal ist kann die Rubrik ja weg, oder?

Benutzeravatar
Klaus69
Flachi-Brandstifter
Beiträge: 11770
Registriert: 20 Sep 2002 11:51
ZXR-Modellreihe: L (93-95)

Re: Zxr macht was sie will

Beitrag von Klaus69 »

Mir ist`s nicht egal, aber der Ton macht genauso bei ǹem Hinweis wie bei ner Vorstellung die Musik. Es gibt außer schwarz und weiß ebenso ein sehr wichtiges grau...
Wer die Freiheit aufgibt, um Sicherheit zu gewinnen, wird am Ende beides verlieren.
Benjamin Franklin, 1759

Metalhead77

Re: Zxr macht was sie will

Beitrag von Metalhead77 »

Ja Klaus, werde es beherzigen...
BTT:

Also amStecker unten wo die kerze reinkommt würd ich nicht messen,wieviel da kommt weiss ich nicht,
aber für´n heftigen Zucker reicht es ;)

bjoerrn

Re: Zxr macht was sie will

Beitrag von bjoerrn »

Moin moin,

ich melde mich dann nach einer kleinen Winterpause zurück,also an der ZXR hat sich bisher noch nicht viel getan,das soll aber bald geändert werden,ein Freund hab mich letztens drauf gebracht das eventuell der Kondensator der Maschine einen weghaben könnte und sie deswegen nicht richtig läuft,

kann das angehen?

:-/

Benutzeravatar
hellbilly
KaramellMann
Beiträge: 680
Registriert: 25 Jul 2010 12:36
ZXR-Modellreihe: H (89/90)

Re: Zxr macht was sie will

Beitrag von hellbilly »

Moin!
Nen Kondensator hat die kleine nich im klassischen Sinne wie bei alten Verteilern.
Den Zündzeitpunkt bekommt se von den Pick Ups,Das Signal wird von der CDI verarbeitet zu den Zündspulen weitergeleitet.
Dort in Hochspannung umgewandelt und an die Zündkerzen abgegeben.

Schau erstmal nach deiner Zündreihenfolge, denn wiviel Spannung an den Spulen bei eingeschalteter Zündung ankommt.
Die Kerzenkabel und-Stecker genau untersuchen. Wie Sleipnir schon schrieb kanns gut sein dass bei nem Haarriss nebenraus funkt. Sieht man in der Dunkelheit recht gut wenn man mit ner Sprühflasche bisschen befeuchtet.

Denn würd ich mal neue Kerzen rein, un zum schluss wenn immernoch nich gut die Verkabelung durchmessen unter Last.

Sonst bleibt nur noch die CDI, Pick Ups, evtl nen Kill/Neutral/Kupplungs/Seitenständerschalter oder vielleicht doch was Spritseitig.

Gruss
Als Gott die Erde schuf fragte er die Steine:
"Steine wollt ihr SCHWABEN sein?"
Darauf antworteten die Steine sehr beschämt:
"Wir würden gerne doch wir sind nicht HART genug!"

bjoerrn

Re: Zxr macht was sie will

Beitrag von bjoerrn »

so,also ich denke ich werde es jetzt mal mit meinen neuen,bzw. anderen Zündkabeln und Steckern versuchen,kann ich mir da welche von Polo oder Luis holen oder hat vllt noch jemand welche rumliegen die er nicht mehr braucht und funktionsfähig waren?

daaahaankee :)

Benutzeravatar
hellbilly
KaramellMann
Beiträge: 680
Registriert: 25 Jul 2010 12:36
ZXR-Modellreihe: H (89/90)

Re: Zxr macht was sie will

Beitrag von hellbilly »

Boah da fragst nu was... hatte zwar grad die Scheiss Stecker neben mir liegen bin mir aber nich mehr sicher ob die auch nur eingeschraubt sind...
Wenn ja kannst zumindest die Kabel von Polo oder Louis nehmen. Die Stecker von denen sind glaub zu fett.

Wieviel widerstand ham se denn? Oder sitzen sie nicht mehr satt?
Als Gott die Erde schuf fragte er die Steine:
"Steine wollt ihr SCHWABEN sein?"
Darauf antworteten die Steine sehr beschämt:
"Wir würden gerne doch wir sind nicht HART genug!"

Benutzeravatar
wulfi69
ZXR-Guru
Beiträge: 3886
Registriert: 15 Jun 2010 19:42
ZXR-Modellreihe: anderes Mopped

Re: Zxr macht was sie will

Beitrag von wulfi69 »

Ich hab an meiner H die Nachrüst Stecker von NGK. Geht einwandfrei, nur das man halt nicht mehr den Stopfen am Ventildeckel hat, d.H. wer oft im Regen fährt, da ist das suboptimal. Oder man muss sich mit den alten Stopfen was basteln!

Bei der H haben neue Kabel und die Stecker auf jeden Fall was gebracht! Neue Originale kosten im übrigen ca 120€ der Satz! Die NGK 4 Euro das Stück!



VG
Ich weiss nicht, ob es besser wird, wenn es anders wird. Aber es muss anders werden, wenn es besser werden soll.“
Georg Christoph Lichtenberg
Ein Tritt in den Arsch, ist manchmal der erste Schritt in die richtige Richtung!
ZXR H die Lizenz zum brüllen

Benutzeravatar
hellbilly
KaramellMann
Beiträge: 680
Registriert: 25 Jul 2010 12:36
ZXR-Modellreihe: H (89/90)

Re: Zxr macht was sie will

Beitrag von hellbilly »

Jupp bei der H hab ich auch so uni Teile genommen, jedoch bin ich mir nich sicher obs bei seiner J auch passt.
Da sind die Bohrungen im Kopf schon um einiges dünner.
Als Gott die Erde schuf fragte er die Steine:
"Steine wollt ihr SCHWABEN sein?"
Darauf antworteten die Steine sehr beschämt:
"Wir würden gerne doch wir sind nicht HART genug!"

sastasa

Re: Zxr macht was sie will

Beitrag von sastasa »

bjoerrn hat geschrieben:noch ne frage,wie messe ich die stecker+ kabel durch und wieviel muss am am ende ankommen?

danke nochmal :)
Nimmst nen Durchgangsprüfer und misst das Kabel durch. Wenn's piept bzw die Lampe leuchtet, ist das Kabel soweit in Ordnung.
Oder aber du nimmst ein Multimeter, misst auf Widerstand, berechnest den Widerstand (spezifischer Widerstand des Materials, Querschnitt und Kabellänge) deines Kabels und vergleichst deinen ausgerechneten Wert mit dem Wert im Display 8)

[Edit] ups, der Beitrag ist schon etwas älter :lol:

bjoerrn

Re: Zxr macht was sie will

Beitrag von bjoerrn »

soo,

ich habe nun mal die zündkabel durch neue ersetzt,und siehe da,sie läuft auf allen 4 pötten,wenn auch sehr unsauber.

Durch den Krümmertest habe ich geprüft ob alle 4 orgeln,wobei mir aufgefallen ist dass mal der 1 knackeheiß war und dafür der 4 "lauwarm" und umgekehrt,nach dem laufenlassen hab ich mir mal die kerzen angeguckt wobei alle tiefschwarz waren,also ne zu fette verbrennung.Ich sollte noch erwähnen dass die Vergaser nicht synchronisiert sind,aber dadurch kann das doch nicht sein dass die beiden Pötte sich quasi abwechseln? oder sind das normale Toleranzen bei solchen Verbrennungen?

ich bin immernoch der meinung dass mein funke viiiel zu schwach ist,grade zu mikrig,aber ich kann euch das ja schlecht erklären :D,wie sieht das denn bei euch aus,kommt bei euch son richtig satter funke raus,der auch kräftig leuchtet?

wenn ja,was kann kaputt sein,oder beschädigt dass nur noch so wenig spannung an den kerzen ankommt?an allen 4 ist der Funke eigentlich gleich "stark".

kann es theoretisch sein,dass die spulenanschlüsse falsch gesteckt sind und die spannung so zuerst in die falsche wicklung geht? :-S (Siehe Spulenbilder)
was würde denn passieren wenn man die Kabel vertauscht?

Dann ist mir noch was aufgefallen :D,der Flachschieber vom 2. Vergaser bewegt sich null,zittert oder vibriert nichtmal,die anderen schon,sprit kommt trotzdem beim 2. an,membrane sind alle intakt,schieber lässt sich auch so bewegen.

Was bringt das für Probleme mit sich,bzw was ist die ursache? :-0

Zum schluss wollte ich mich schon im Vorraus bedanken und hoffe dass ich niemanden mit meinem Haufen an Fragen und Infos überrumpelt habe :D

Danke und schöne grüße aus Kiel :)
Dateianhänge
Spule 1/4
Spule 1/4
K640_IMG_0850.JPG (64.71 KiB) 436 mal betrachtet
Spule 2/3
Spule 2/3
K640_IMG_0849.JPG (53.14 KiB) 436 mal betrachtet

Metalhead77

Re: Zxr macht was sie will

Beitrag von Metalhead77 »

Du hast es also doch vergessen....

Die 1 ist der Master, nach dem werden die anderen 3 eingestellt.
Das ne ZXR im Stand etwas fett läuft, ist eigentlich Normzustand.
Wie schon vorne gesagt, stell die Gaser ordentlich ein und synchronisiere sie.
Dann geht auch der Schieber wieder hoch....

Geht der eigentlich hoch wenn du am Gas drehst?
Zumindest sollte er das tun....

OT:
Die letzte J die ich eingestellt hab, stand auf der 3 so fett, das der Zylinder im Stand ersoffen ist.
Schwimmerkammern sauber und Grundeinstellung gemacht,gesyncht,
Testrunde :arrow: Besitzer = glücklich....

bjoerrn

Re: Zxr macht was sie will

Beitrag von bjoerrn »

Also,die Ursache scheint gefunden zu sein,ich hab dann doch mal ein paar elektrikteile durchgemessen wobei ich festgestellt habe dass die spule fürn 1 und 4 pott nur 6v bekommt ,die andere 14,also gehe ich dann mal davon aus dass die CDI einen weghat,hat einer vllt noch eine günstig abzugeben?

Benutzeravatar
hellbilly
KaramellMann
Beiträge: 680
Registriert: 25 Jul 2010 12:36
ZXR-Modellreihe: H (89/90)

Re: Zxr macht was sie will

Beitrag von hellbilly »

Hast die Kabel von der CDI zur Spule mal gemessen? Am besten unter Last, also Spannungsverlust in den Leitungen.

Oder kommt direkt aus der CDI nur 6V?
Als Gott die Erde schuf fragte er die Steine:
"Steine wollt ihr SCHWABEN sein?"
Darauf antworteten die Steine sehr beschämt:
"Wir würden gerne doch wir sind nicht HART genug!"

bjoerrn

Re: Zxr macht was sie will

Beitrag von bjoerrn »

ja also lima hab ich gemessen,die bringt ihre 14 volt,bei der cdi hab ich ich das messgerät einfach mal so überall reingesteckt und hatte ein paar mal die batteriespannung,dann einmal die 14 volt,und ich am 4 oder 6 poligen stecker? alsoder kleinere von beiden,da hab ich dann die 6 volt gemessen.

ich hab auch schon öfter von gehört dass der impulsgeber was damit zu tun haben könnte,das kann ich mit aber bei bestem willen nicht vostellen,also geh ich mal von aus dass die cdi ne macke hat.ich will aber eigentlich keine 80€ auf verdacht ausgeben,aber mir bleibt wohl nichts anderes übrig :D

Benutzeravatar
hellbilly
KaramellMann
Beiträge: 680
Registriert: 25 Jul 2010 12:36
ZXR-Modellreihe: H (89/90)

Re: Zxr macht was sie will

Beitrag von hellbilly »

naja da hättest dir auch gepflegt einen reinlassen können. Steuert zur fehlerfindung gleich viel bei.

Ich schau heut abend mal bissle in den schaltplan.
Als Gott die Erde schuf fragte er die Steine:
"Steine wollt ihr SCHWABEN sein?"
Darauf antworteten die Steine sehr beschämt:
"Wir würden gerne doch wir sind nicht HART genug!"

Benutzeravatar
Gralssucher
Fjeedi-Ritter
Beiträge: 5454
Registriert: 30 Dez 2003 17:00
ZXR-Modellreihe: ZXR 800

Re: Zxr macht was sie will

Beitrag von Gralssucher »

und dreh mal die zweite Zuendspulenbefestigungsschraube wieder rein,
rechte Spule direckt ueber Kerzenstecker Zyl4.
Die Spule bekommt ueber dies Punkte Masse,
nicht dass es alles nur an einer fehlenden Schraube gelegen hat.
___________________________
Meine Definition von Glück?
Keine Termine und leicht einen sitzen.
(Harald Juhnke)
MZ BK 380 / Kawa ZXR 802 / Triumph Thruxton 1200 R / RT125-3 (in Teilen aufm Dachboden...)
2023: 20jähriges Forenjubiläum...

bjoerrn

Re: Zxr macht was sie will

Beitrag von bjoerrn »

die spulen bekommen ihre masse doch nur durch die kabel,normalerweise werden die spulen doch in sone gummibuchsen reingeschraubt die in der halterung drinne stecken,also keinen kontakt zur motorradmasse

Antworten