Lichtmaschiene defekt?

Alles was bei der ZXR unter Strom steht.
Welche Teile passen, welche Tricks gibt es
Antworten
Sven

Lichtmaschiene defekt?

Beitrag von Sven »

Ich habe jetzt folgendes proplem .
Heute auf dem heimweg fing mein motorrad auf einmal an nur noch auf drei zylinder zu laufen.
ich hab gedacht ich schaffe es noch nach Hause dem war leider nicht so , im höheren drehzal bereich war alles ok nur unter ca 3500 umdrehungen pro minute war das proplem.
Sie lief unter 3500 umdrehungen nur auf drei bzw. zwei zylinder und stotterte.
Als ich auf den weg zur Ampel die kuplung gezogen hab ging sie sofort aus und sprang nicht mehr an.
Hab versucht zu starten .
hab es dann aufgegeben und bin ca 1 Std später wieder zurück zum Motorrad und habe es erneut versucht ging nicht .
Mit überbrücken sprang sie schlecht an und lief unruhig im standgas ,gas nahm sie nicht an ging direkt aus .
Ich hab dann die batterie ca eine halbe std laden lassen mit dem überbrückungskabel.
Dann hab ich es nocheinmal versucht als die batterie geladen war und dann lief das motorrad wieder super nahm gas gut an.
Hab das motorrad dann eine weile laufen lassen , als ich dann los fahren wollte ging sie wieder aus .
Als ich den starter drückte drehte der motor kurz durch aber sprang nicht an , die batterie war auch nach zwei drei kurzen startversuchen wieder leer (lichtmaschiene konnte ja such noch nicht viel aufladen in der kurzen zeit )
Wenn ich die batterie kurz mit dem überbrückungs kabel laden lasse springt sie an lauf aber schlecht .
wenn sie dann lauft und ich nach kurzer zeit das überbrückungs kabel entferne geht sie wieder aus.
Meine vermutung ist das die licht maschine defekt ist .
Könnte es auch nur die batterie sein ?
Mfg Sven

Benutzeravatar
Harm
Chef Linguistiker
Beiträge: 7830
Registriert: 14 Mär 2004 21:05
ZXR-Modellreihe: H (89/90)

Re: Lichtmaschiene defekt?

Beitrag von Harm »

Weder noch.
Check mal die Kerzen.
Wenn alle OK, Gaser raus und mal Grundreinigung.
Batterie koennte auch platt sein, hat aber ursaechlich mit deinem Problem nichts zu tun.
S.
ZXR ist Lifestyle...alles andere sind nur Motorraeder!

Aufzynden 2020:
Hausbau

Sven

Re: Lichtmaschiene defekt?

Beitrag von Sven »

Ok werde morgen mal schauen.
Was die kerzen so sagen heute nacht erstmal die Batterie laden.
Morgen kurz starten und die lichtmaschienen spannung messen müsste doch ca so 14 Volt sein die ladungs spannung
Danke für die schnelle antwort
Hoffe ist nix teueres kaputt oder ein grösseres proplem

Sven

Re: Lichtmaschiene defekt?

Beitrag von Sven »

Noch eine kleine erleuterung sie geht nach kurzer zeit wieder aus wenn ich das überbrückungs kabel weg genommen habe so ca 2 min

Benutzeravatar
Harm
Chef Linguistiker
Beiträge: 7830
Registriert: 14 Mär 2004 21:05
ZXR-Modellreihe: H (89/90)

Re: Lichtmaschiene defekt?

Beitrag von Harm »

lass es mal dran.
sollte keinen unterschied machen.
Kannst natuerlich mal n messgeraet an die batterie anklemmen und die spannung messen wenn die ueberbrueckung weg ist.
sollte die zusammenfallen, dann ist die batterie wohl platt (wenn frisch geladen)
dennoch....dass sie nur auf 3 poetten laeuft hat mit der batterie nix zu tun.
S.
ZXR ist Lifestyle...alles andere sind nur Motorraeder!

Aufzynden 2020:
Hausbau

Benutzeravatar
DerP
ZXR-Guru
Beiträge: 2583
Registriert: 19 Apr 2010 22:24
ZXR-Modellreihe: H (89/90)

Re: Lichtmaschiene defekt?

Beitrag von DerP »

Wenn es nicht an den Kerzen liegt check auch mal die Zündkabelabel und die Kerzenstecker bevor du die Vergaser machst.
No Brain No Headache!

Sven

Re: Lichtmaschiene defekt?

Beitrag von Sven »

Stimmt mit den drei pötten und der batterie
Ich hab ja vor zwei tagen die drossel raus gemacht offene leistung :D
ist gut gefahren bis heute mittag bin schon über 100 km gefahren bis zum besagten proplem.
den vergaser hatte ich auch richtig sauber gemacht.
Nur die kerzen hab ich nicht geweselt wer weiss wie lange die schon drin sind.
Wie lange halten den so kerzen vor 2 tausend kilometern wurde ein kleiner servic vom vorbesitzer machen lassen ,in der rechnung stehen keine kerzen drin.
denke hoffe das es die kerzen sind und nix grösseres .

cherokee190

Re: Lichtmaschiene defekt?

Beitrag von cherokee190 »

Wie lange die Kerzen halten ist doch egal, wechsel sie aus! Neue Zündkerzen sind keine Fehlinvestition.

Vordergründig würde ich aber als erstes die Batt. testen und die Ladespannung. Da sie ja scheinbar nur mit Fremdhilfe anspringt ist das wohl das erste Problem. Alles Weitere sollte dann folgen.

Sven

Re: Lichtmaschiene defekt?

Beitrag von Sven »

Ja werde sie Kerzen auswechseln.
Die frage war wie lange die Kerzen halten.
Ich meinte damit bei wieviel km sollte mann die Kerzen wechseln nach 2 Tausend Km oder so ca 5 Tausend km

Benutzeravatar
Terrini
Pimperella die Fruchtbarkeitsgöttin
Beiträge: 7029
Registriert: 18 Sep 2002 17:59
ZXR-Modellreihe: H (89/90)
Kontaktdaten:

Re: Lichtmaschiene defekt?

Beitrag von Terrini »

Kerzen, wir sprechen hier von den NGK, können locker 30.000 - 40.000 KM halten, oder auch nur 1 Minute.

Gerade die NGKs sind recht empfindlich. 1x mit Sprit ertränkt ("abgesoffen") und das kann´s schon gewesen sein. Kann, muss nicht! Dass da Funken sichtbar sind hat rein gar nichts zu sagen, da die Kerze erst im geschlossenen System aussteigt.
keinen Bock mehr auf Signaturen :|

Benutzeravatar
Börni
Graf Porno
Beiträge: 5774
Registriert: 04 Jan 2004 12:50
ZXR-Modellreihe: J (91/92)

Re: Lichtmaschiene defekt?

Beitrag von Börni »

Merkwürdig finde ich, dass das Töff ausgeht, wenn du das Ü-Kabel abklemmst. Denn normal könnte die ZXR auch ganz ohne Batterie weiterlaufen. Ich würde zuerst den Ladestrom messen bzw. das, was bei laufendem Motor an den Batteriepolen ankommt. Ist die Leistung der LiMa ok, sollten da ca. 14,8 Volt anliegen. Wenn die LiMa (der oder Ladestromregler) nichts mehr oder zu wenig abgibt, dann nimmt sich der Motor den Zündstrom von der Batterie, bis diese leer ist. Und wenn diese nicht mehr während des Laufens geladen wird, ist es bald essig.
PS: Und die Kerzen selbstverständlich erneuern. Und außerdem gibt es für Elektrik-Fragen eine Elektrik-Ecke. :wink:

Sven

Re: Lichtmaschiene defekt?

Beitrag von Sven »

Motorrad lauft wieder :-)
Batterie defekt
Ich hab das motorrad sogar ohne batterie laufen lassen so ca bei 4000 umdrehungen ,wenn ich sie dann im standgas laufen lassen wollte ging sie aus.
Ab welcher drehzahl Lädt die lima richtig ?
Der ladestrom war auch ok .
Kann das sein das die Batterie der auslöser für die anderen propleme war

Benutzeravatar
Börni
Graf Porno
Beiträge: 5774
Registriert: 04 Jan 2004 12:50
ZXR-Modellreihe: J (91/92)

Re: Lichtmaschiene defekt?

Beitrag von Börni »

Sven hat geschrieben: Kann das sein das die Batterie der auslöser für die anderen propleme war
So, wie die Symptome von dir beschrieben wurden, eher nicht. Selbst, wenn die Batterie völligst im Arsch ist, kann man die Karre fahren, bis der Tank leer ist. Bei 4000 U/min sollte schon der komplette Ladestrom anliegen. Was haste denn jetzt für einen Wert gemessen? Irgendwie klingt das alles eher nach siffigen Gasern i.V.m. vergniesgnaddelten Kerzen...

Sven

Re: Lichtmaschiene defekt?

Beitrag von Sven »

So alles wieder gut :-)
Die Batterie war voll platt.Neue rein und gut war den ladestrom hab ich auch gemessen liegt bei 14 volt im standgas.
Hab ihr jetzt noch neue spritleitungen spendiert,neuen spritfilter jetzt schein alles wieder gut zu sein (der alte sprit filter war auch nicht mehr der sauberste)
jetzt heist es fahren,fahren und hoffen das nix neues mehr kommt und sie gut lauft .
Danke für die hilfreichen antworten :)
gruss Sven

Antworten