PHOENIX...

Präsentiert hier Eure Bikes vor, während und nach dem Umbau! Fotos erwünscht! (eigener Webspace erforderlich)
dr.bruno

PHOENIX...

Beitrag von dr.bruno »

...aus der Asche trifft es wohl ziemlich gut wenns um die beschreibung meiner ehemaligen K geht.
Da ihr einstiger Glanz schon längst verblasst ist, der Rahmen eigentlich ein J-Rahmen ist und ein Aufbau im Originaltrimm für mich finanziell nicht machbar ist, wird ein Speedfighter draus gebaut.
wikipedia.de hat geschrieben:Phönix (Mythologie)
Der Phönix (altgriechisch Φοίνιξ, phoínix, von altägyptisch benu, „leuchten“; lateinisch phoenix) ist ein mythischer Vogel, der verbrennt, um aus seiner Asche wieder neu zu erstehen.

Diese Vorstellung findet sich heute noch in der Redewendung „Wie ein Phönix aus der Asche“ für etwas, das schon verloren geglaubt war, aber in neuem Glanz wieder erscheint.
Naja, noch erstrahlt sie nicht, a ber hoffentlich dann im Frühjahr.

01 Der Ursprungszustand

in 2005 gekauft und nach ca 300km direkt abgelegt. Nachdem mir der Hobel direkt vor den Augen abgefackelt war, sahs nach dem löschen so aus:

Bild Bild BildBild BildBild BildBild


02 jetziges Basis

da sie immer wieder mal als Teilespender herhalten musste, steht eigentlich nur noch das Gerippe da. Das soll sich als bald ändern...

BildBild Bild


03 Entlacken

Da ich den Rahmen in Reinalu-Optik à la TL1000 möchte, muss erst mal der alte Lack runter ohne das Alu anzugreifen. Also erst mal alles dick mit dem neuen Veet sensitive einschmieren, die ist sanft zur Haut und entfernt die Haare direkt am Ansatz :lol:
Nee, zum entfernen habe ich "Abbeizer Grüneck", so nennt sich das Zeug, genommen. Mit nem Pinsel eingestrichen kann man nach teils <5min schon sehen wie sich die Farbe anhebt. Nach gut 30min sieht der Rahmen aus wie nach einem atomaren Anschlag.

BildBild BildBild BildBild

Hier mal das erste Ergebnis nachdem der Schmodder abgekärchert war. In natura siehts geiler aus.

Bild

Um alles runter zu holen muss man da an manchen Stellen mehrmals dran.
Zuletzt geändert von dr.bruno am 03 Jan 2010 20:27, insgesamt 3-mal geändert.

Benutzeravatar
Agentt
ZXR-Begatter
Beiträge: 1146
Registriert: 07 Jul 2004 0:58
ZXR-Modellreihe: K (91/92)

Beitrag von Agentt »

oh da bin ich schon gespant auf das Ergebnis

aber ist nicht viel übrig von der guten alten K

Benutzeravatar
Matschak
da ograuschte
Beiträge: 3600
Registriert: 04 Dez 2006 18:08
ZXR-Modellreihe: M (93-95)

Beitrag von Matschak »

Branding am Motorrad :shock: .
Viel Erfolg beim zusammenbau! Solltes was SPEZIELLES brauchen, was man
nicht mehr zu kaufen bekommt oder sauteuer sind, kannst bei mir mal
anfragen, vielleicht kann ich dir dann weiterhelfen (Drehen-Fräsen).

Gruß
Matschak
Gruß
Matschak

______________________________________________________________________________
Projekt M
Projekt M2
http://www.blackfarmer-racing.de <--- :-)

Monster-Sascha

Beitrag von Monster-Sascha »

Aaah, jetzt weis ich auch, warum Du so aussiehst wie Du aussiehst :idea:

Hast wohl mal beim Rasieren das "Veet Sensitive" mit dem "Abbeizer Grüneck" verwechselt :mrgreen: :lol: :wink:

Grüße Sascha

dr.bruno

Beitrag von dr.bruno »

@peter: ich auch. bisher nur so die vorstellungen im kopf. muss schauen was sich auch vom finanziellen aspekt her umsetzen lässt. das ein oder andere gimmick ist bereits in arbeit.
von der K sind eigentlich nur noch die räder übrig. die mach ich noch sauber, dann werden die auch veräußert. ich nehm die antrazitfarbenen L-felgen. die grünen passen farblich nicht ins konzept.

@matschak: danke, ich werde ggf drauf zurück kommen. mal schauen was der winter noch so bringt.

@sascha: bei meinem derzeitigen fellstatus im gesicht glaube ich, hat die Beize ihre Wirkung dann wohl verfehlt :lol:

cherokee190

Beitrag von cherokee190 »

Speedfighter .... na das kann ja noch interessant werden :P

Schabo

Beitrag von Schabo »

Viel Arbeit!

Wo haste denn den guten Grüneck her????ß

dr.bruno

Beitrag von dr.bruno »

Schabo hat geschrieben:Wo haste denn den guten Grüneck her????ß
wir haben schräg übern Hof nen Händler von Autoersatzteilen, Zubehör, Werkzeug und allem was man sonst noch so zum Schrauben braucht. Der hat das Zeug rum stehen. Wieso? Ist das gut oder schlecht der Kram? Hab bisher nie mit Beize gearbeitet, war aber überrascht wie schnell man da Ergebnisse sieht.

@jörg: ich hoffe doch

Benutzeravatar
Sengaya
ZXR-Konstrukteur
Beiträge: 1550
Registriert: 28 Jul 2008 1:29
ZXR-Modellreihe: L (93-95)

Beitrag von Sengaya »

@ dr.bruno

Ich wünsch Dir viel Erfolg beim Aufbau.

Greetings...
Chris
Ich bin taub, ich will Krach!

Benutzeravatar
Agentt
ZXR-Begatter
Beiträge: 1146
Registriert: 07 Jul 2004 0:58
ZXR-Modellreihe: K (91/92)

Beitrag von Agentt »

wenn du teile brauchst einfach melden vieleicht habe ich ja dann etwas was du brauchst und kann es dir dann mitbringen :wink:

Gast

Beitrag von Gast »

Ey alter, soll ich Dir noch n Kanister Benzin schicken?
Kannst se nochmal anzünden.

Gruß
Raig

*feix*

dr.bruno

Beitrag von dr.bruno »

hab in der Zwischenzeit endlich mal wieder einen halben Tag zeit gefunden was zu machen. Ein Sixpack später ist das der aktuelle Stand:


03 entlacken (Teil 2)

mit dem Abbeizen bin ich nun fast fertig. Es sind nur noch kleinigkeiten am Lenkkopf und ein paar einzelne ganz kleine Farbreste am Aussenprofil des rahmens. Noch einmal beizen dann sollte sich das erledigt haben.
Hier mal ein paar bilder vom abkärchern des aufgelösten lacks. Bei >100°C geht der scheiss richtig gut ab.
Bild Bild Bild Bild Bild



04 die neuen Stopper

für die hinterachse wollte ich unbedingt den fetten kloppen von original Bremssattel weg haben. Das ding ist einfach viel zu fett und passt nicht ins konzept.
Habe mir dann was entsprechendes rausgesucht, hauptsache schön klein. Das ist die vordere bremse von einem Peugeot Roller. alles ziemlich verkriesknaddelt in dem Ding. Aber da der sowieso nicht so bleiben soll war es ein Aufwasch das bischen zeugs zu zerlegen und mal zu reinigen.

Bild Bild


alles wieder sauber, gleich die Kolben mal etwas mit aufgearbeitet.
Der Sattel ist bereits weg zum eloxieren und sollte mit etwas Glück heute oder morgen wieder da sein.

Bild Bild


auf der Vorderachse sollen 330er Gussscheiben für ausreichend verzögerung sorgen. auch hier wird der Innenkranz einen neuen Anstrich bekommen. Also raus damit und schön sauber machen.
Nach 15min im Ultraschallbad sind die Floater und die Sicherungsringe wieder schön sauber. Zwar nicht wie neu, aber ausreichend schick (mehr geht ohne erheblichen Zeitaufwand nicht zu machen).

Bild Bild Bild Bild

ansonsten hab ich noch bissel klimperkram gemacht wie den kettenradträger gereinigt und ein paar lager entfernt. das lohnt aber nicht zu dokumentieren.

svdb73

Beitrag von svdb73 »

dr.bruno hat geschrieben: Bild
Cooler Aschenbecher :lol:

Der Rahmen sieht schick aus. Hätte auch lieber einen silbernen.

dr.bruno

Beitrag von dr.bruno »

hehe jo, stilecht wie es sich gehört.

das mit dem rahmen ist ne echte kackarbeit, hätte ich mir nicht so langwierig vorgestellt, aber lohnt sich. in natura siehts echt schweinegeil aus.

dr.bruno

Beitrag von dr.bruno »

heute hat der postmann geklingelt und mir ein paket gebracht. hab mich schon ganz schlimm drauf gefreut, doch was sehe ich da :shock: das sind ja garkeine ZXR-Bremssättel :roll:

so'n Ärger aber auch. Nu muss ich mal kucken das ich was anderes finde wo die dran passen :lol: aber er hat mir ja auch noch ne karte vom zoll da gelassen. vielleicht hat der ja was passendes im regal liegen :twisted:

Bild Bild

Benutzeravatar
schrauber666
Konstrukteuranwärter
Beiträge: 1409
Registriert: 22 Aug 2008 18:28
ZXR-Modellreihe: ZXR 900

Beitrag von schrauber666 »

nun,wenn de die net haben willst,können wir ja tauschen ,hab noch Radiale von ner Gsx-R 1000 K5 oder 6 :clown:

Monster-Sascha

Beitrag von Monster-Sascha »

Ich wüsste da auch noch jemanden, der Dir die Teile kostenlos entsorgen würde ... passt ja eh nicht an die Kawa ... :wink:

Grüße Sascha

Benutzeravatar
J-Racer
ZXR-Guru
Beiträge: 3046
Registriert: 10 Nov 2005 19:58
ZXR-Modellreihe: anderes Mopped

Beitrag von J-Racer »

Na sieh mal einer an, was der bruno da so alles treibt :lol: :respekt:

Mit Verkleidung und Stummel wärst du auf dem richtigen weg.......aber so :twisted:
Gruß Chokri # 577

dr.bruno

Beitrag von dr.bruno »

so, grad beim zoll gewesen. und siehe da, die hatten doch tatsächlich noch ne gabel liegen wo die zangen passen. welch ein zufall :lol:

hier meine neueste errungenschaft. Die TiN-Beschichtung der Standrohre schaut soweit in Ordnung aus. Konnte bis jetzt keine Schäden feststellen. werde mir das morgen nochmal genauer ansehen und mal komplett reinigen das Teil.

Bild Bild Bild

polli0815

Beitrag von polli0815 »

TiN-Beschichtung !!!! Pah, Fatzke. Besorg lieber mal Gixxer Frontfender 8)

PS: Ich weiß, wer heut Abend im Bett 2 (!!!) dicke Rohre hat :lol:

frederic2001

Beitrag von frederic2001 »

TiN ist nicht richtig. Original heißt es: carbonized titanium :wink: :lol:
So, zurück ins Loch... :lol:

dr.bruno

Beitrag von dr.bruno »

hab mal wieder das Teileregal aufgestockt:

Carbontank, fette Optik und mit 2,5kg nur 50% vom original:
Bild Bild


und das vermutliche wahre Rohr Gottes:

Die Akra 4-2-1 Fulltitan mit 80mm Zwischenrohr und ESD, da passt die ganze Hand rein. Hab das Teil noch nicht gewogen, wird vermutlich aber nicht über 3kg raus gehen.
Bild Bild

mal im Vergleich mit dem Kit-ESD:
Bild
Zuletzt geändert von dr.bruno am 05 Jan 2009 9:07, insgesamt 1-mal geändert.

RR-Fighter

Beitrag von RR-Fighter »

wo bekommt man so einen tank her :shock: :shock: :?:

dr.bruno

Beitrag von dr.bruno »

der tank stammt hier ausm forum und wurde sozusagen weiter gegeben. kucksu hier: http://www.zxr750.de/board/vie ... hp?t=26432

dirk.s

Beitrag von dirk.s »

huuuuhhhhhhhh

pffft pfffftt

poooohhhh.

alter,..........das geht.......... 8)

Antworten