Hier ist mein Mopped...

Präsentiert hier Eure Bikes vor, während und nach dem Umbau! Fotos erwünscht! (eigener Webspace erforderlich)
Antworten
Gast

Hier ist mein Mopped...

Beitrag von Gast »

Hallo Leute!
So.... werde jetzt mein Mopped auch mal hier rein setzten.
Im Sommer 2004 kaufte ich mir ein L bj. 94, 24000km runter,
alles orginal, top zustand.

Gemacht wurde dann:
-Schwarze MRA scheibe
-kleine Blinker hinten
-Nummernschild halter aus Alu
-kleine Spiegel in Carbon Optik

Bild

Im Sommer 2005 ist sie mir dann umgefallen. Gerade
am Anfang der Saison.
Hatte Glück das nur die rechte Verkleidung an einem
Haltepunkt und die Kanzel kaputt gegangen sind.
Hier ein Bild von der Kanzel:

Bild
sauber geteil :wink:

Eine neue Kanzel musste her. Einmannhöcker gleich mitgestellt. Erstmal provosorisch dran gebaut das ich wenigstens
noch ein bisschen die Saison nutzen konnte.
Ein Bos habe ich mir auch noch gekauft. Das Orginal ist einfach
zu leise...

Und so sah sie dann aus:

Bild

von vorne:

Bild

zur Zeit sieht sie so aus:

Bild

Hier habe ich ein bisschen mit Carbonfolie experimentiert:

Bild

so... das wars erstmal, Felgen sind beim Polierer kann ich diese woche abholen :lol: und zum Lacker gehts auch bald.

Weiter Bilder folgen...

Mfg Benny
Zuletzt geändert von Gast am 18 Feb 2008 10:36, insgesamt 2-mal geändert.

Gast

Beitrag von Gast »

Hey Benn, kennst Du diese Kanzel?

Benutzeravatar
Agentt
ZXR-Begatter
Beiträge: 1146
Registriert: 07 Jul 2004 0:58
ZXR-Modellreihe: K (91/92)

Beitrag von Agentt »

weiter so :wink:
wo hast du den die kanzel weg wenn man fragen darf und was soll das gute stück den so kosten?

Gast

Beitrag von Gast »

spüli@ klar kenn ich die Kanzel :wink:
hoffe sie hat die geholfen...

Gast

Beitrag von Gast »

agentt@ guckst du hier:
http://www.presserundkuhn.de/html/kawasaki.html
die verarbeitung von den Teilen könnte besser sein aber sonst
gehts...

Benutzeravatar
Agentt
ZXR-Begatter
Beiträge: 1146
Registriert: 07 Jul 2004 0:58
ZXR-Modellreihe: K (91/92)

Beitrag von Agentt »

benn1 hat geschrieben:agentt@ guckst du hier:
http://www.presserundkuhn.de/html/kawasaki.html
die verarbeitung von den Teilen könnte besser sein aber sonst
gehts...
jo danke
wie nur 90 euro??wie ich sehen kann

Gast

Beitrag von Gast »

ja und +165€ DE-Scheinwerfersatz inkl. Einbau

Gast

Beitrag von Gast »

und wo hast die "kleinen" lampen her???
hat das lles sofort gepasst???
waren in der kanzel schon genau passende lampenausschnitte für die "kleinen" lampen???

sieht nämlich von vorne viel besser aus als die originle...

Gast

Beitrag von Gast »

von Presser und Kuhn habe ich die.
Hat alles gepasst.
Die Lampenausschnitte und die Halter waren schon dran.
Wie schon gesagt die verarbeitung war nicht so pralle...
der Lacker muss noch einiges nacharbeiten...
aber sonst von der passgenauigkeit Ok.

Gast

Beitrag von Gast »

hat vielleicht noch einer das rechte Verkleidungsteil für ne L???

Benutzeravatar
Walnussbaer
ZXR-Könner
Beiträge: 862
Registriert: 24 Dez 2004 10:49
ZXR-Modellreihe: ZX-7RR

Beitrag von Walnussbaer »

Ich dachte immer es geht hier nur um Rennstreckenmopeds und schaue hier jedesmal in Erwartung eines schönen Rennstrckenumbaus rein und dann sind hier "nur" Straßenmopeds. Ich will die natürlich nicht madig machen aber irgendwie passts halt nicht wirklich :?

Gast

Beitrag von Gast »

wie, in die lampenausschnitte von der l-kanzel (von der von dir angegebenen adresse) passten direkt für die kleinen lampen, bzw. hatten diese größe???
und auch an den lampen waren passende halter fürs l-modell???

...tut mir leid das ich da so oft und doof nachfrage aber hab da echt starkes interesse dran...

Gast

Beitrag von Gast »

also ich habe das so gemacht:
Habe bei presser&Kuhn angerufen und die kanzel für 90€
bestellt.Da sind dann noch keine auschnitte und Scheinwerfer dabei.
auf wunsch bauen die dir dann die DE - Scheinwerfer mit Lampen
und passenden ausschnitt ein. Kostet dann 165€ + 90€ die kanzel,
biste bei 255€. Ein haufen Geld. aber es lohnt sich. Ok?

kannst ruhig fragen ich antworte gerne...

mfg

Gast

Beitrag von Gast »

Hey Benn....

Hab auch die 65mm De Scheinwerfer allerdings noch nicht montiert....ist bei dir zwischen verkleidung und den Lihtern auch ein kleiner spalt? Also normal zu Höheneinstellung....weil wen se ganz drin wren könnte man ja nicht mehr die Höhe einstellen...

Gast

Beitrag von Gast »

viel einstellen kann mann da nicht mehr.
Hätten die Halterungen ein bisschen höher machen müssen.
Der Lichtkegel ist sehr tief. Aber der Tüv hat nichts gesagt....

Gast

Beitrag von Gast »

Aber ein kleiner Spalt ist bei dir auch da oder wie? Also bei mir passen sie nicht genau in die ausschnitte...

Gast

Beitrag von Gast »

Wenn ihr von den DE`S dort wo der Abdeckgummi draufsitzt Material abnehmt, dann könnt Ihr die Dinger auch gut in der Höhe verstellen. Und Federn solltet Ihr auf die Gewindestangen stecken. Dann braucht Ihr nur eine Mutter und könnt es wunderbar ausrichten in der Höhe.Das Problem ist dabei immer das Geweih. Wie gesagt, die Scheinwerfer etwas kürzen verschafft Abhilfe. Oder ein anderes Geweih anfertigen.

Gast

Beitrag von Gast »

Jo Credo....

Ja dann könnte man sie ja ganz reinstecken aber dann kann man doch nicht mehr die höhe einstellen? Oder meinste soviel weg das man ungefähr paar mm spiel hat zum verstellen...

sieht schon ein bischen blöd aus mit sonem Spalt auch wen man ihn kaum sieht...

Nochmals besten Dank Credo :wink:

Edit: Habs glaub ich grad gescheckt du meinst nur vorne abnehmen und nicht annen Seiten was ab.....

Gast

Beitrag von Gast »

ne die sitzen bei mir schon sehr stram drin.
Was weg schneiden müsste gehen.....

Gast

Beitrag von Gast »

Die Dinger sitzen bei mir schon etwas in den Löchern(der schwarze Aussenring um die Linsen). Sind aber noch beweglich. Wenn man die schon 5 mm hinten hoch oder runterbewegt mit den Schrauben, ändert das schon sehr viel am Lichtwinkel. Material abnehmen ist so gemeint:
Die Schutzgummis die über den Birnen sitzen abziehen und mit nem Dremel vom Scheinwerfer soviel wie nötig abtragen. Gummi wieder rauf und gut.

Gast

Beitrag von Gast »

So.... bin jetzt auch endlich fertig :lol:
Hier ein paar Bilder


Bild



Bild



Bild


Also Leute wünsch euch allen ein schöne und unfallfreie Saison 2006

Mfg Benny

Benutzeravatar
conni70
Valensina Rossi
Beiträge: 1330
Registriert: 07 Apr 2005 9:23
ZXR-Modellreihe: L (93-95)
Kontaktdaten:

Beitrag von conni70 »

Wo bleiben die Aufkleber, oder willst du sie so lassen? :roll:
Conni70
________________________________
Es gibt immer Leute, die Recht haben:
Die einen vorher, die anderen nachher

http://Cornelia-Kreps.magix.net

[img]http://www.gruener-baum-steinau.de/Bilder/Signatur.jpg[/img]

Gast

Beitrag von Gast »

ne da kommen noch Aufkleber drauf
habe nur noch nicht die richtigen gefunden....

Gast

Beitrag von Gast »

Schau mal hier, also Service is echt Top, hatte sie in nichtmal ner Woche

http://www.aufkleberdealer.de

Marcus

Antworten