Wo bleibt mein Druckpunkt?

Welche Beläge sind am besten? Welche Alternativ-Bremsanlage paßt? Welche Handpumpe ist der ultimative Bringer? Hier gibt's Antworten.
Antworten
Gast

Wo bleibt mein Druckpunkt?

Beitrag von Gast »

Hallo erstmal :wink:

Habe bei mir die Bremsättel ausgebaut Kolben gereinigt,neue Bremsbeläge rein und alles fachgerecht wieder zusammengebaut

Danach Bremsflüssigkeit aufgefüllt , vom Behälter aus, und gepumpt gepumpt und gepumpt ..........

Auf jeden Fall irgendwann merkte ich das es schwerer ging ,also hab ich angefangen zu entlüften . Am Anfang kam viel Luft aber jetzt habe ich bei beiden Sätteln nur noch Flüssigkeit ,beide Sättel mindestens 4 bis 5 mal entlüftet mit nurnoch Flüssigkeit

Das Problem .............es wird nicht richt hart also der Druckpunkt kommt nicht richtig . Normal sollte es doch so sein das ich den Habel ca 1/3 des Weges zeihen kann und dann ist Schluss , bei mir kann ich aber fast bis zum Griff ziehen

Kann das sein das sich irgendwo ein Luftpolster gebildet hat und nicht rauskommt ? Hätte ich sie Sättel vorher etwas mit Flüssigkeit füllen müssen ?

Oder muss ich einfach noch weitermachen , kommt das noch ?
MfG Weberix

Benutzeravatar
Terrini
Pimperella die Fruchtbarkeitsgöttin
Beiträge: 7029
Registriert: 18 Sep 2002 17:59
ZXR-Modellreihe: H (89/90)
Kontaktdaten:

Beitrag von Terrini »

Nimm Deine Sättel nochmals herunter (einer nach dem anderen!) und pumpe die Kolben mal weiter heraus. Beläge ruhig drin lassen. Und dann anschließend die Beläge wieder nur so weit auseinander drücken, das sie gerade über die Scheibe passen. Könntest danach dann einen besseren Druckpunkt haben.
keinen Bock mehr auf Signaturen :|

Benutzeravatar
Maggo
ZXR-Guru
Beiträge: 2662
Registriert: 12 Jan 2004 7:56
ZXR-Modellreihe: H (89/90)

Beitrag von Maggo »

ich würde sagen entweder ist noch Luft drin, ruhig noch etwas länger entlüften oder bei deiner Bremspumpe ist die Dichtung vom Kolben nicht mehr in ordnung und du bekommst deshalb keinen ordentlichen Druck zustande.
Aufzündtermine 2006:
04.06. Anneau du Rhin

Aufzündtermine 2005:
03.05. Hockenheim
23.05.-25.05. Brünn
08.07. Hockenheim
27.08. Hockenheim
08.09. Anneau du Rhin

Gast

Beitrag von Gast »

@ Terrini und Maggo

Erstmal danke für eure Tipps werd mich morgen mal daran machen alles auszuprobieren

@ Maggo

Wenn die Dichtung kaputt ist müsste doch Flüssigkeit austreten oben am Hebel oder ?

Gruss Weberix

Monster-Sascha

Beitrag von Monster-Sascha »

Nee, die Flüssigkeit tritt nirgends aus.

Die strömt wieder hinter den Kolben an der Dichtung vorbei zurück Richtung Vorratsbehälter der Handpumpe.

Grüsse Sascha

Benutzeravatar
Maggo
ZXR-Guru
Beiträge: 2662
Registriert: 12 Jan 2004 7:56
ZXR-Modellreihe: H (89/90)

Beitrag von Maggo »

so schauts aus
Aufzündtermine 2006:
04.06. Anneau du Rhin

Aufzündtermine 2005:
03.05. Hockenheim
23.05.-25.05. Brünn
08.07. Hockenheim
27.08. Hockenheim
08.09. Anneau du Rhin

Gast

Beitrag von Gast »

Scheisse

Na dann werd ich heute mal schauen was los ist :cry:

Danke nochmals Gruss Weberix

Antworten